Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Neues Caritas Seniorenzentrum heißt Fritz-Gerlich-Haus
Pressemitteilung

Neues Caritas Seniorenzentrum heißt Fritz-Gerlich-Haus

Das Fritz-Gerlich-Haus im Regensburger Stadtwesten steht für eine hohe Qualität in der Versorgung von Senioren – von ambulanter über Tagespflege bis hin zur stationären Langzeitpflege und betreutem Wohnen. Bischof Voderholzer segnete den neuen Gebäudekomplex.

Erschienen am:

23.03.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www-caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fritz-Gerlich-Haus 01Bei der Segnungsfeier Fritz-Gerlich-Haus (v.re.): Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann, Diözesan-Caritasvorsitzender Michael Dreßel, Pfarrer Heinrich Börner für die Caritas Sozialstation Herz Marien und Künstler Andreas Prucker. Fotos. H.C. Wagner

Auf dem Gelände des Caritas Alten- und Pflegeheims Friedheim ist im Regensburger Westen ein neues Angebot der Seniorenhilfe entstanden. Bei der Segnungsfeier mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer erhielt der Gesamtkomplex den neuen Namen Fritz-Gerlich-Haus. Der Namensgeber Fritz Gerlich war ein katholischer Journalist und Herausgeber des Münchner Anti-NS-Kampfblatts "Der gerade Weg". 1934 wurde Gerlich von den Nationalsozialisten ermordet. Der NS-Gegner war in seinem Wirken maßgeblich von der Oberpfälzer Mystikerin Therese Neumann ("Resl von Konnersreuth") inspiriert. "Ihre Christusfrömmigkeit hat ihr den Blick geöffnet für den Machtmenschen Hitler. Wer sich an Gott hält, durchschaut Hitler - das war die einfache Lösung der ‚Resl von Konnersreuth‘", sagte der Bischof. Als geistliche Begleiterin ermutigte sie Gerlich, sich mit seiner Fähigkeit des Schreibens dem NS-Regime entgegenzustellen.

In knapp dreijähriger Bauzeit ist nach Abriss und Neubau eines Gebäudeteils im "Caritas Friedheim" ein neues Angebot der Seniorenhilfe entstanden. Neben dem Alten- und Pflegeheim ist nun eine Caritas Tagespflege dort angesiedelt, betreutes Wohnen "Seniorenwohnen plus", das vom KWS betrieben wird, sowie der ambulante Pflegedienst der Caritas Sozialstation Herz Marien. Bereits 2020 konnte im Hauptgebäude eine Caritas-Pflegeoase in Betrieb gehen. Der gesamte Komplex heißt ab sofort Fritz-Gerlich-Haus. "Es ist ein Zentrum, ein Leuchtturm caritativen Engagements im Regensburger Stadtwesten", sagte Diözesan-Caritasvorsitzender Michael Dreßel.

Ein neues Seniorenzentrum mit vielen Möglichkeiten

Im Neubau wurden 2.500 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche geschaffen. Errichtet wurde in Bauherrschaft des KWS ein Gebäude mit 36 barrierefreien Seniorenwohnungen, die sich über vier Stockwerke verteilen und zwischen 45 und 90 Quadratmeter groß sind. Die Bewohnerinnen und Bewohner erhalten entsprechende Serviceleistungen der Caritas. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt elf Millionen Euro. Die Baumaßnahme ist in großen Teilen mit diözesanen Finanzmitteln in Form von Gesellschafterdarlehen finanziert. "Es ist schön zu sehen", so Maximilian Meiler, Geschäftsführer des KWS, "wie durch kircheninterne Zusammenarbeit aus einem brachliegenden Gebäude attraktive Flächen für Wohnen und Pflege entstehen konnten."

Fritz-Gerlich-Haus 02Bischof Rudolf Voderholzer mit dem Anti-NS-Kampfblatt „Der gerade Weg“, dessen Herausgeber Fritz Gerlich war. Die Ausgabe ist vom 31. Juli 1932. Ebenfalls im Bild: Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann (li.) und der Künstler Andreas Prucker.

Zur Geschichte des Friedheims

Das Caritas Alten- und Pflegeheim "Friedheim" war am 15. Mai 1964 als Neubau von Bischof Rudolf Graber eingeweiht worden und war seither Standort der Caritas Altenhilfe im Regensburger Westen. Im Jahr 2020 wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten in Angriff genommen. Ein Gebäudeteil konnte aus Brandschutzgründen nicht mehr genutzt werden und musste abgerissen werden. An seiner Stelle entstand der Neubau mit erweiterten Angeboten in der Altenhilfe. Der Standort konnte zu einem modernen Seniorenzentrum erweitert werden.

Namensgeber Fritz Gerlich - Leben und Sterben für den Widerstand

Das neue Seniorenzentrum erhält einen neuen Namen: Fritz-Gerlich-Haus. Entsprechend heißt nun die stationäre Einrichtung Caritas Alten- und Pflegeheim Fritz Gerlich, das Tagespflegeangebot Caritas Tagespflege Fritz Gerlich. Warum Fritz Gerlich als Namenpatron? "Fritz Gerlich war kein Heiliger", sagte Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann. "Fritz Gerlich war christlicher Journalist, Widerstandskämpfer und Opfer des Nationalsozialismus." Er stehe damit in einer Reihe mit den Geschwistern Scholl oder Dietrich Bonhoeffer, die Namensgeber von Senioreneinrichtungen beispielsweise in Berlin, Bad Kreuznach oder Ingolstadt sind. Im Gegensatz zu den Geschwistern Scholl oder Dietrich Bonhoeffer ist Fritz Gerlich weitgehend unbekannt.

Der Namensgeber Carl Albert Fritz Michael Gerlich wurde am 15. Februar 1883 in Stettin geboren und am 1. Juli 1934 im Konzentrationslager Dachau hingerichtet. Mit seiner Zeitung "Der gerade Weg" versuchte Gerlich vor dem Nationalsozialismus zu warnen und die Machtübernahme Adolf Hitlers zu verhindern. Der Calvinist hatte in München Geschichte studiert und unter anderem als Chefredakteur der "Münchner neuesten Nachrichten" gewirkt. Als die SA am 9. März 1934 die Redaktion von "Der gerade Weg" stürmte, hätte Gerlich fliehen können, stellte sich aber aus Überzeugung seinem Schicksal. Gerlich war gläubiger Katholik, der in seinem Glauben und seinen Überzeugungen wesentlich von der Oberpfälzer Mystikerin Therese Neumann von Konnersreuth inspiriert war. Unter dem Eindruck der Begegnung mit ihr hatte Gerlich erst Ende der 1920er Jahre den katholischen Glauben angenommen. Seit 2017 läuft für ihn im Erzbistum München und Freising ein Seligsprechungsverfahren.

Die Förderung des Andenkens und der Verehrung Gerlichs ist ein großes Anliegen auch von Bischof Voderholzer. Das Bistum Regenburg trägt stark zur Verbreitung des Vermächtnisses von Fritz Gerlich bei. Im Regensburger "Institut Papst Benedikt XVI" ist die Original-Titelseite einer Ausgabe des Geraden Wegs ausgehängt. Bereits beim 99. Katholikentag 2014 in Regensburg war in der Pfarrei Herz-Marien eine Ausstellung über Fritz Gerlich zu sehen, die in einer kleineren Version nun auch in der Kapelle des Altenheims aufgebaut ist. Im Regensburger Westen gibt es eine Fritz-Gerlich-Straße und eine Büste von Fritz Gerlich vor der Pizzeria La Gondola.

Fritz-Gerlich-Haus 08Zum Auftakt der Veranstaltung hält Bischof Rudolf Voderholzer einen Gottesdienst in der Hauskapelle des Caritas Alten- und Pflegeheims Fritz Gerlich.

Gottesdienst mit Seniorensegnung

Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer begann die Einweihung des "Caritas Seniorenzentrum Fritz-Gerlich-Haus" mit einer Andacht in der Hauskapelle, bei der die Segnung der Senioren eine wichtige Rolle spielte. Der Caritasvorsitzende Domkapitular Michael Dreßel begrüßte eingangs die Ehrengäste, darunter Bezirkstagspräsident Franz Löffler. Löffler sagte später: "Wir müssen es möglich machen, dass ein jeder Mensch in Würde altern kann. Nicht indem wir das Alter wegschieben, sondern indem wir ihm einen Raum geben in unserer Mitte. Dazu tragen Sie mit dem neuen Seniorenzentrum maßgeblich bei."

Caritasdirektor Michael Weißmann las aus dem Lukas-Evangelium die Geschichte von Hanna und Simeon, die Jesus als Kind im Tempel von Jerusalem begegnet waren. Musikalisch wurde die Eröffnungsfeier von Dr. Robert Seitz, Caritas Abteilungsleiter für Soziale Einrichtungen am Piano und Petra Soden gestaltet. Der Bischof segnete besondere Glaskreuze, die die Bewohnerinnen und Bewohner für ihre Wohnungen aussuchen durften. Vorgestellt wurde auch die vom Künstler Andreas Prucker angefertigte Skizze der Skulptur von Fritz Gerlich, die an prominentem Platz aufgestellt werden wird.

Fritz-Gerlich-Haus 19Bischof Rudolf Voderholzer segnete Senioren in der Hauskapelle des Caritas Alten- und Pflegeheims Fritz Gerlich.

 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Fritz-Gerlich-Haus 11

Fritz-Gerlich-Haus

  Fritz-Gerlich-Haus 21

Fritz-Gerlich-Haus

  Fritz-Gerlich-Haus 13

Fritz-Gerlich-Haus

  Fritz-Gerlich-Haus 15

Fritz-Gerlich-Haus

  Fritz-Gerlich-Haus 04

Fritz-Gerlich-Haus

  Fritz-Gerlich-Haus 07

Fritz-Gerlich-Haus

  Fritz-Gerlich-Haus 12

Fritz-Gerlich-Haus

  Fritz-Gerlich-Haus 16

Fritz-Gerlich-Haus

  Fritz-Gerlich-Haus 18

Fritz-Gerlich-Haus

  Fritz-Gerlich-Haus 20

Fritz-Gerlich-Haus

  Fritz-Gerlich-Haus 14

Fritz-Gerlich-Haus

Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025