Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Wortgottesdienst für Demenzkranke und Angehörige
Kapelle St. Pius

Wortgottesdienst für Demenzkranke und Angehörige

Am Kirchweihsonntag luden Caritas Regensburg, die Seniorenseelsorge im Bistum Regensburg und die Pfarreiengemeinschaft St. Emmeram / St. Ulrich zu einem nicht alltäglichen Wortgottesdienst ein.

Erschienen am:

20.10.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Demenzgottesdienst"In deine Hand geschrieben..." - das Motto des Demenz-Gottesdienstes in St. Pius, dargestellt von den Verantwortlichen, v.l.n.r.: Diakon Ulrich Wabra (Pfarreiengemeinschaft St. Emmeram - St. Ulrich), Christoph Braun (Arbeitsstelle Altenseelsorge im Bistum Regensburg), Barbora Pokorny (Caritasverband Regensburg), Prior Frater Seraphim Schorer OH (Barmherzige Brüder Regensburg) und Bartolomäus Meister (Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz).Bistum Regensburg

Eine Idee wird geboren...

"Die Idee zu diesem Gottesdienst wurde vor drei Jahren im Alten- und Pflegeheim Marienheim in Regensburg geboren", so berichtet die Pädagogin Barbora Pokorny vom Referat Familie und Seniorenhilfe beim Caritasverband Regensburg, "Diakon Thomas Steffl bot damals dort regelmäßig Demenz-Gottesdienste an". Dieses Angebot war aber nur für Bewohner des Marienheimes, nun wollte Barbora Pokorny die Zielgruppe erweitern und auch die Angehörigen mit ansprechen, die selbst eine hervorragende Arbeit in der Sorge um ihren demenziell veränderten Verwandte leisten.

...und bekommt ein Gesicht

Bei einem Treffen mit Christoph Braun, dem Leiter der Fachstelle Seniorenpastoral im Seelsorgeamt des Bistums Regensburg, erzählte Barbora Pokorny von ihrer Idee, die bei Christoph Braun gleich auf fruchtbaren Boden fiel. Diakon Ulrich Wabra, der in der Pfarreiengemeinschaft St. Emmeram-St. Ulrich in der Innenstadtseelsorge tätig ist und Bartolomäus Meister von "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" wurden noch mit ins Boot genommen. Bei der Wahl des Ortes kam man sehr schnell auf die Kapelle St. Pius im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Regensburg.

Was ist Demenz eigentlich?

Bartolomäus Meister war früher Altenseelsorger des Bistums Regensburg, nun engagiert er sich im Ruhestand ehrenamtlich bei "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz". Immer wieder ist von Demenz die Rede, aber worum geht es dabei eigentlich? "Demenz ist eine Lebenssituation, die laut Gerontologen jeden Menschen treffen kann, wenn er nur alt genug wird. Das heißt es ist eine Situation, wo der Mensch immer mehr ins Vergessen gerät, wo er immer mehr in seine Vergangenheit zurückdenkt und dort abgeholt werden muss. Demenz ist momentan noch nicht heilbar, aber es gibt Möglichkeiten, Demenz in gewisser Weise zurückzudrängen. Dazu gehört vor allem sehr viel Aktivität, Bewegung und soziale Kontakte".

Premiere in St. Pius

Für Frater Seraphim Schorer OH, den Prior der Barmherzigen Brüder in Regensburg, war es ein Herzensanliegen, für den Demenz-Gottesdienst und die anschließende Begegnung Gastfreundschaft zu gewähren: "Pflegende Angehörige eines demenziell veränderten Menschen leisten Großartiges, denn sie müssen immer für zwei denken, das kann man nicht verstehen, wenn man nicht selbst diese Erfahrung gemacht hat. Deshalb freut es mich sehr, dass wir hier bei den Barmherzigen Brüdern diesen Gottesdienst mit anschließender Begegnung feiern können".

Schauen – Riechen – Hören: Erinnern

Als hauptamtlicher Diakon ist Ulrich Wabra in der Pfarreiengemeinschaft St. Emmeram-St. Ulrich auch in der Innenstadtseelsorge tätig. Den Demenz-Gottesdienst im Marienheim übernahm er von seinem Amtsvorgänger Diakon Steffl. Wer einen Gottesdienst für Menschen mit demenzieller Veränderung gestalten will, muss einige grundlegenden Dinge beachten: "Der Gottesdienst ist schon einmal bedeutend langsamer, das ist sehr wichtig, und er bietet Bilder und bekannte Lieder, er bietet Farben und Gerüche, damit bei den Menschen aus der Erinnerung etwas zurückkommt und sie etwas wiedererkennen. Das tut den demenziell veränderten Menschen sehr gut und macht auch als Seelsorger sehr viel Freude". So leitete Diakon Wabra mit zwei Bildern in den Gottesdienst ein – eine Schreibfeder und ein Kugelschreiber – und ging dann weiter zum Hautgefühl, dass man hat, wenn man sich etwas in die Hand schreibt. So führte er hin zur Schriftlesung aus dem Buch Jesaja, wo es heißt: "Sieh her: Ich habe dich eingezeichnet in meine Hände" (Jes 49,16). bei den Fürbitten wurde jeweils ein Weihrauchkorn pro Bitte auf die brennende Kohle gelegt und der Rauch stieg auf, so wie die Gebete zu Gott aufsteigen. Alle Organisatoren waren sich einig, es soll weitere Demenz-Gottesdienste in Regensburg geben.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025