Freizeit- und Gruppenangebote
- mehrtägige Kinder-, Jugend-und Erwachsenenfreizeiten
Mehrmals im Jahr organisieren wir Freizeiten zu verschiedenen Zielen in der Region. Die Freizeiten für Kinder und Jugendliche finden immer in den Ferien statt und bringen ein abwechslungsreiches Programm mit sich, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Außerdem organisieren wir in Kooperation mit den Pfadfindern Sinzing im Sommer die Teilnahme am Zeltlager und ebenso mehrere Erwachsenenfreizeiten unter dem Jahr. - Tagesbetreuungen für Kinder und Jugendliche
Die OBA bietet Tagesbetreuungen mit verschiedenen Aktionen an. Sowohl Abenteuer in der Natur, als auch verschiedene Spiel- und Entspannungsangebote sind hier Teil des Programms. Außerdem finden auch in Kooperation mit anderen Institutionen unterschiedliche inklusive Angebote statt. - OBA-Kindertreff im JUZ Lappersdorf
Für Kinder von sieben bis zwölf Jahren, einmal im Monat an einem Samstag, außer in den Ferien, heißt es im Jugendzentrum Lappersdorf von 14.00 bis 17.00 Uhr toben, basteln, tanzen, Abenteuer auf dem Spielplatz erleben oder Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen. - OBA-Freizeittreff im JUZ Lappersdorf
Für Jugendliche ab zwölf Jahren bis Ende der Schulzeit, einmal im Monat an einem Samstag, außer in den Ferien, heißt es im Jugendzentrum Lappersdorf von 14.00 bis 17.00 Uhr toben, basteln, tanzen, Abenteuer auf dem Spielplatz erleben oder Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen. Dieses Gruppenangebot richtet sich an die Jugendlichen, die eine gewohnte und gleichbleibende Umgebung mit relativ festen Abläufen bevorzugen. -
OBA-Teenietreff
Für mobile Jugendliche ab zwölf Jahren, an einem Samstag im Monat, außer in den Ferien, bieten wir ein vielfältiges und aktives Freizeitangebot an. Wir treffen uns meistens von 14.00 bis 17.00 Uhr für verschiedene Unternehmungen, wie z.B. Bowling, Museumsbesuch, Kochen oder gehen ins Jugendzentrum "Utopia". Eine Anmeldung zu den Aktionen ist erforderlich. - Junge OBA
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren bieten wir jeden Donnerstag, außer in den Ferien, von 18.00 bis 20.00 Uhr eine vielfältige und aktive Abendgestaltung an. Wir treffen uns zu gemeinsamen Spiele-, Kreativ- und Musikangeboten, zur Disco, zum Billard oder Kicker im Jugendzentrum "Arena". Auch außerhalb des Jugendzentrums finden verschiedene Aktionen (Bowling, Trampoline, Kino, Grillen, Essen gehen, Minigolf uvm.) statt. Hauptsache es macht Spaß!
- Sportliche Gruppen mit Kooperationspartnern
– Integrative Laufgruppe
Der LLC Marathon bietet in der integrativen Laufgruppe zweimal wöchentlich ein Lauftraining für Sporterinnen und Sportler mit und ohne Behinderung an. Dieser findet jeden Freitag von 17.30 bis 18.30 Uhr und jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr, auch in den Ferien, statt. Gelaufen wir um den Westbadweiher, auf der Bahn in der Guerikestraße oder in der Halle (Winter). An der Laufgruppe können sich auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Rollstuhl oder mit verschiedenen Gehhilfen beteiligen. Auch Eltern und andere Angehörige, Freunde und Bekannte dürfen gerne mitlaufen.
– Für Fußballbegeisterte
Die Bananenflanke bietet freitags Fußballtraining für Kinder und Jugendliche mit Behinderung (ab sieben Jahren) an. In der Winterzeit ist das Training alle zwei Wochen in der Kick-Arena von 17.30 bis 19.00 Uhr statt. In den Sommermonaten ist das Training wöchentlich von 16.30 bis 18.00 Uhr am SG Post-Süd. - Sing- und Musizierkreis Behinderte / Nichtbehinderte
Einmal im Monat an einem Donnerstag, von 14.00 bis 16.00 treffen sich musik- und singbegeisterte Erwachsene mit und ohne Behinderung im Gruppenraum der Offenen Behindertenarbeit. Neben gemeinsamen Singen und Musizieren können sich die TeilnehmerInnen auch bei einem gemütlichen Kaffee austauschen. - Begleitung der Regensburger Fraternitätsgruppe