Soziale Notlagen - Schuldnerberatung
Der Verlust der Arbeitsstelle, eine persönlicher Schicksalsschlag - es kann ganz schnell gehen und man findet sich in der Schuldenfalle wieder. Auch hier ist sich die Caritas ihrer Verantwortung bewusst und steht mit Rat und Tat zur Seite. Die Sozialberatungsstelle für Schuldner der Caritas Regensburg berät Menschen, die durch die soziale und wirtschaftliche Lage in Not geraten sind.
Was bietet die Schuldnerberatung?
- informiert über Lohnpfändung, Mahnbescheid/Vollstreckungstitel, Verjährung, Miet- und Energieschulden, Verzugszinsen, Inkassounternehmen, Kontopfändung, Eidesstattliche Versicherung, Recht auf Girokonto, Verschuldung Minderjähriger
- stabilisiert die psychische, soziale und wirtschaftliche Situation der Ratsuchenden
- ermutigt anstehende Fragen und Probleme der verschuldeten Haushalte konstruktiv in Angriff zu nehmen (Krisenintervention zur Existenzsicherung, präventiver Schuldnerschutz, Abwehr ungerechtfertigter Ansprüche)
- klärt die finanzielle Gesamtsituation und entwickelt - wenn möglich -gemeinsam mit den Betroffenen an Hand eines Haushaltsplanes einen Schuldenbereinigungsplan bzw. hilft beim Umgang mit Gläubigern
- informiert und begleitet beim Insolvenzverfahren
- ist als "geeignete Stelle" anerkannt
- bietet Informationsmaterial, Veranstaltungen, Vorträge an
- berät und unterstützt die Schuldnerberatungsstellen der Kreis-Caritas- verbände
- plant und koordiniert, vertritt den Bereich Schuldnerberatung auf Landes- und Bundesebene.
Ihr Ansprechpartner:
Sozialberatung für Schuldner des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
Telefon: 09 41/50 21-114
E-Mail: asb@caritas-regensburg.de