Über unsere Berufsfachschule für Altenpflege Landshut
In Deutschland sind immer mehr ältere Menschen auf professionelle Hilfe angewiesen. Sie brauchen engagierte Menschen, die mit hohem fachlichen Können und sozialer Kompetenz pflegen und unterstützen. Wir bilden in unserer Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe diese Fachleute für die Zukunft aus.
Unsere Berufsfachschule bietet zwei Ausbildungen und eine Weiterbildung:
- die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in und
- die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Pflegefachhelfer/in (Altenpflegehilfe)
- die Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in.
Unserer Schule liegt das christliche Menschenbild zugrunde. Unsere Schüler sollen während ihrer Ausbildung zu Persönlichkeiten heranreifen, die Verantwortung übernehmen können und die Individualität jeder Person achten.
Die Pflege alter Menschen stellt einen hohen Anspruch an die Pflegenden. An unserer Schule erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Ausbildung, die den ganzen Menschen in all seiner Vielfalt im Blick hat. Wir vermitteln fachliche Kompetenz, praxisbezogene und menschennahe Pflege sowie qualifiziertes theoretisches Wissen.
Unsere Ausbildung vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur selbständigen und eigenverantwortlichen Pflege einschließlich Beratung, Begleitung und Betreuung alter Menschen erforderlich sind.
Rechtsträger der Berufsfachschule für Altenpflege Landshut ist der Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.