Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Benefizkonzert: 15.000 Euro für das neue Caritas Marienheim
Pressemitteilung

Benefizkonzert: 15.000 Euro für das neue Caritas Marienheim

Konzert mit Steffi Denk und Hans „Yankee“ Meier in der Niedermünsterkirche ist mit rund 500 Besucherinnen und Besuchern und einem Spendenergebnis von 15.000 Euro ein Riesenerfolg für das Leuchtturm-Projekt der Caritas in der Ostengasse

Erschienen am:

21.03.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Zwei Musiker in einer Kirche vor PublikumVirtuos führten Steffi Denk und Hans „Yankee“ Meier das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllte Niedermünsterkirche durch das Benefizkonzert fürs Caritas Marienheim. Foto: H.C. Wagner

Regensburg - "Das Caritas Marienheim bietet Frauen, die keinen eigenen Weg mehr sehen, eine offene Türe und ein schützendes Dach", beschrieb Caritasdirektor Michael Weißmann den Anlass und das Spendenziel des Benefizkonzertes in der Niedermünsterkirche in seiner Einführung mit wenigen Worten. Und dann passierte in dem mit rund 500 Zuhörerinnen und Zuhörern bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche etwas Außergewöhnliches: Aus einem Begrüßungsapplaus heraus traten Stimmkünstlerin Steffi Denk und Gitarrenvirtuose Hans "Yankee" Meier und holten das Publikum mit dem Beatles-Klassiker "Here Comes The Sun" von der ersten Sekunde an ab - und ließen es bis zur Zugabe nicht mehr aus ihrem Bann. Dass das Benefizkonzert 15.000 Euro an Spenden einspielte, setzte den rundum gelungenen Nachmittag einen besonderen Glanz auf. 

Drei Männer mit einem Spendenscheck in einer KircheDer Rotary-Club Porta Praetoria, vertreten durch Prof. Hans J. Schlitt (l.) und Stadtdekan Roman Gerl (r.), überreichten einen Scheck über 5.000 Euro an Caritasdirektor Michael WeißmannFoto: H.C. Wagner

Die rote Türe im zur Bühne gewordenen Altarraum stand zugleich als Symbol für die Caritas-Jahres-Kampagne und für die Türe, die das neue Caritas Marienheim in Kürze für Frauen in Not öffnen wird. "Es gibt Momente im Leben, in denen der Weg versperrt ist - durch Armut, Krankheit, Einsamkeit oder andere Herausforderungen", führte Diakon und Caritasdirektor Michael Weißmann in seinem spirituellen Textimpuls auf das Nachmittagsthema hin. So sei es bei dem Gelähmten im Markusevangelium (Mk 2,1-5). Er konnte nicht allein zu Jesus gehen. Doch seine Freunde gaben nicht auf: Sie deckten das Dach ab, rissen Barrieren nieder und schufen einen neuen Zugang zur Begegnung und Heilung. Im Marienheim der Caritas in Regensburg wird genau dieser Gedanke gelebt.  Es bietet Frauen, die keinen eigenen Weg mehr sehen, eine offene Tür und ein schützendes Dach. Jede Frau, die hier anklopft, verdiene, so Weißmann, einen Platz - und eine Zukunft. So wie es später in dieser Bibelstelle aus dem Markusevangelium heißt: "Als Jesus ihren Glauben sah, sagte er zu dem Gelähmten: Steh auf, nimm deine Matte und geh umher." (Mk 2,11). "Glaube zeigt sich im Handeln - und wo Menschen Türen öffnen, geschieht Heilung", setzte Weißmann eine Richtung weisende Botschaft an das Ende seiner Worte.

In der Ostengasse 18 entsteht derzeit eine Notschlafstelle aus dem Caritas Obdachlosenprogramm "NOAH" mit 30 Plätzen für akute Hilfe und Tagesaufenthalt, außerdem eine Wohngruppe mit zehn Plätze für sozialpädagogisch betreutes Wohnens. In einem eigenen Stockwerk können Wohnräume der "NOAH-Nachsorge für Frauen" als Sprungbrett in ein eigenständiges Leben genutzt werden. "Da kann ja jeder kommen" lautet das Motto der Caritas in diesem Jahr - auf das Marienheim angewandt sagte Caritasdirektor Weißmann in einem Textimpuls: "Ja, hier kann jede kommen - weil jede ein Recht auf ein sicheres Zuhause hat." 
 
"Die Zuhörer erwartet ein musikalisches Erlebnis voller Wärme, Tiefe und Energie", hatten Steffi Denk und Hans "Yankee" Meier ihr "Voice & Strings"-Spezialprogramm im Vorfeld beschrieben. Die stimmungsvolle Mischung bot Klassiker von Bill Withers ("Soul Shadows"), Sam Cooke ("You Send Me”), Eric Clapton ("Change The World”), Bonnie Raitt, The Supremes, Carol King, Gloria Gaynor und Aretha Franklin. Fein aufeinander abgestimmt und perfekt präsentiert erzeugten die Songs absolutes Gänsehaut-Feeling beim Publikum, das im Wechsel mit absoluter Stille und beherztem Applaus dieser virtuosen Meisterleistung Tribut zollte. Nachdenklich-besinnlich stimmte ein weiterer Textimpuls des Nachmittages, die Geschichte von "Ramona", die am vermeintlichen Tiefpunkt ihres Lebens bei der Caritas Menschen getroffen hat, die ihr geholfen haben und ihr etwas bislang nicht Erlebtes vermittelten: "Ich bin etwas wert." Ramona war beim Konzert - eingebettet ins Publikum - vor Ort.

Zwei Musiker in einer Kirche vor PublikumDie Niedermünsterkirche war beim Benefizkonzert mit Steffi Denk und Hans „Yankee“ Meier bis auf den letzten Platz gefüllt.Foto: H.C. Wagner

Dass das Engagement der Künstler an diesem Nachmittag und das stetige Engagement der Caritas etwas wert sind, honorierten nicht nur die Zuhörerinnen und Zuhörer mit spontanen Spenden, sondern auch der Rotary-Club Porta Praetoria, vertreten durch Prof. Hans J. Schlitt und Stadtdekan Roman Gerl, mit einer Spende über 5.000 Euro. Weitere jeweils 1.000 Euro kamen vom Frauenbund der Dompfarrei und einem stillen Unterstützer. So konnten am Ende 15.000 Euro gezählt werden, die direkt auf das Konto des Marienheims einzahlen. Die Türe dort in der Ostengasse öffnete sich durch das Benefizkonzert ein ganzes Stück weiter.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025