Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Bischof Rudolf segnet das neue Caritas Marienheim
Pressemitteilung

Bischof Rudolf segnet das neue Caritas Marienheim

Im Frühjahr öffnete das Caritas Marienheim für wohnungslose Frauen in Regensburg. Nun wurde die offizielle Einweihung gefeiert

Erschienen am:

18.07.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Der Bischof spendet Weihrauch im Flur des Caritas MarienheimsBischof Dr. Rudolf Voderholzer segnet das „Caritas Marienheim – ein beschützendes Dach für Frauen“. (Foto: Sonja Och / Caritas Regensburg)Foto: Sonja Och

Regensburg. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer segnete am Freitag, 18. Juli, das neue "Caritas Marienheim - ein beschützendes Dach für Frauen". "Danke an alle, die dazu beitragen, dass dieses Haus lebt", sagte der Bischof bei der Segnungsfeier im Garten der Einrichtung. Gekommen waren Vertreter der Stadt, des Landkreises, Unterstützer und Förderer sowie zahlreiche Menschen aus der Nachbarschaft. Für Musik sorgte der Chor der Caritas.   

Begleitung von der akuten Not bis zur Wiedereingliederung

"Es geht nur im Miteinander", begrüßte Diözesan-Caritasvorsitzender Michael Dreßel die Anwesenden und betonte die gute Zusammenarbeit der Akteure. Das Caritas Marienheim in Regensburg ist ein Leuchtturmprojekt der Caritas in der Wohnungslosenhilfe. Die überregional einzigartige soziale Einrichtung für wohnungslose Frauen vereint drei Hilfsformen unter einem Dach. "Im Idealfall begleiten wir die Frauen von der ersten akuten Notsituation bis zur Resozialisierung in die Gesellschaft", sagte Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann.

Der Bischof mit Frauen aus dem Caritas MarienheimBegegnung: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer im „Caritas Marienheim – ein beschützendes Dach für Frauen“ (Foto: Sonja Och / Caritas Regensburg)

"Ein Quantensprung" in der Versorgung wohnungsloser Frauen

Auch die zentrale Lage im inneren Stadtosten zeichnet das Caritas Marienheim aus. Die Sozialbürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein sagte: "Die wohnungslosen Frauen ziehen in ein zentrales Stadtgebiet, was den Stadtteil durchmischt." Das Caritas Marienheim bedeute in der Versorgung wohnungsloser Frauen in Regensburg "einen Quantensprung". Auch Willibald Hogger, Stellvertreter der Landrätin, bedankte sich bei den Verantwortlichen.

Eine Gruppe von Menschen mit dem BischofBei der Segnungsfeier des neuen Caritas Marienheims (v.li.): Clemens Prokop, stellvertretender Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg, Brigitte Weißmann, Referatsleiterin Soziale Beratung, Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann, Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Diözesan-Caritasvorsitzender Michael Dreßel, Generalvikar und Vorsitzender des Marienvereins e.V., Dr. Roland Batz, Thomas Kammerl, Sozialverwaltung Bezirk Oberpfalz, Sozialbürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein, Willibald Hogger, Stellvertreter der Landrätin. (Foto: Sonja Och / Caritas Regensburg)

Bischof Dr. Rudolf Voderholzer segnete jedes Stockwerk einzeln im neuen "Caritas Marienheim - ein beschützendes Dach für Frauen": die NOAH-Notunterkunft für Frauen im Erdgeschoss, die NOAH-Nachsorge im ersten Stock, die Wohngruppe St. Rita im zweiten Stock und auch das Projekt "Wohnen für Hilfe" im Dachgeschoss. Dort werden zeitnah Zimmer für Studentinnen günstig vermietet, die sich im Haus ehrenamtlich engagieren.

Der Bischof vor einem Tisch mit GlaskreuzenBischof Dr. Rudolf Voderholzer segnet die Glaskreuze für die Zimmer der Bewohnerinnen.Foto: Sonja Och

Die Schutzpatronin des Caritas Marienheims ist die Heilige Jungfrau Maria, eine Statue an der barocken Hausfassade zeigt dies eindrücklich. Im Inneren des Hauses wurden nun Kunstfotografien auf Acrylleinwand von Mariendarstellungen im Dom angebracht - fotografiert vom Regensburger Fotografen Franz Joachim Braunmiller, gesegnet von Bischof Rudolf. Auch Glaskreuze für die Zimmer im Caritas Marienheim, gefertigt von der Künstlerin Elke Frisch, segnete der Bischof.

ZUSATZINFO

Das Caritas Marienheim - Historie der Immobilie

Das Marienheim in der Ostengasse 36 hat eine über 100-jährige Geschichte und gilt als Schmuckstück in Regensburg. Der palaisartige Bau wurde 1896 auf dem Grundstück eines Stadtbauernhofes errichtet. Er diente nahezu ein Jahrhundert lang als Heimstatt für Pfarrhaushälterinnen oder Frauen, die in kirchlich-sozialen Bereichen arbeiteten. Damit sollte diesen kirchlichen Mitarbeiterinnen am Ende ihres Lebens eine schöne Wohnstatt zur Verfügung stehen. Erst 1977 fand die Öffnung auch für andere Frauen und Männer statt. Saniert wurde das Haus im Jahr 2001. Es wurde jahrzehntelang als Altenheim genutzt und war zuletzt ein Heim ausschließlich für Demenzerkrankte. Die Einrichtung musste wegen Personalmangels Ende 2023 schließen. Aus dem Heim, das schließen musste, wird nun ein Ort des Neuanfangs. Und wie bei seiner ursprünglichen Nutzung bewohnen in Zukunft erneut nur Frauen das Marienheim.

NOAH - Die Caritas hilft Wohnungslosen

Das Caritas Marienheim ist der neueste Baustein von NOAH. So heißt das Programm der Caritas Regensburg in der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe. NOAH steht für niederschwelliges, ortsnahes Angebot, um Menschen zu helfen, die auch ohne festen Wohnsitz ihren Anspruch auf Heimat haben. Die NOAH-Hilfen umfassen Notunterkünfte, stationäre Wohngruppen sowie Fachberatungen und sozialpädagogische Angebote. NOAH hat das Ziel, wohnungs- und obdachlose Menschen wieder zur Teilhabe an der Gesellschaft zu befähigen.

Schutz spenden - Helfen Sie mit beim Neuanfang

Sie möchten wohnungslose Frauen unterstützen? Dann spenden Sie für das neue Caritas Marienheim in Regensburg:

Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Liga Bank

Stichwort "Marienheim"

IBAN: DE94 7509 0300 0000 0007 60
Swift-BIC: GENODEF1M05

 

 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025