Neue und langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizdienstes der Caritas Cham in Strahlfeld(Foto: Hospiz Cham)
Kursbeginn war der 28. April 2023. Ein halbes Jahr lang trafen sich die Teilnehmer, um sich mit Sterben, Tod und Trauer zu beschäftigen.
Die Kursteilnehmer absolvierten 100 Theoriestunden, verschiedene Referenten vom Hospiz und Palliativnetzwerk Cham stellten sich vor und erzählten über Ihre Arbeit, Palliativmedizin wurde angesprochen sowie die Palliative Pflege. Herr Peintinger vom Bestattungsunternehmen referierte über das Friedhofsrecht und die Bestattungsarten. Die Teilnehmer bekamen Einblick in das System der Pflegestufen, Seniorenheime und Pflegedienste, auch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung wurde angesprochen. Viele Stunden wurden in Kommunikation gelehrt, Gespräche am Sterbebett, auch der Umgang mit den eigenen Grenzen, welches ein großer Bestandteil der Arbeit eines Hospizbegleiters ist, die richtigen Worte zu finden, in schweren Momenten, aber auch das Schweigen aushalten zu können. Jeder Teilnehmer absolvierte ein fakultatives Praktikum von 20 Stunden in einem Pflegeheim oder auf der Palliativ Station in Bad Kötzting.
Viele ehrenamtliche Hospizbegleiter folgten der Einladung des ambulanten Hospizdienstes nach Strahlfeld. Dort referiert Pfarrer Holger Kruschina. In seinem Vortrag ging es um Selbstpflege und Achtsamkeit mit sich selbst. Denn nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch gut für Andere da sein, vor allem in der Sterbe- und Trauerbegleitung. Am Nachmittag nahm man sich viel Zeit für den Austausch und das Kennenlernen der neuen und langjährigen Mitarbeiter.
Am Sonntag wurden in einer besinnlichen Andacht an die Verstorbenen gedacht, die im letzten Jahr vom Hospizdienst der Caritas begleitet wurden.
Anschließend bekamen die Kursteilnehmer das Zertifikat überreicht und freuten sich über die Aufnahme und über das jetzt folgende Mitwirken im ambulanten Hospizdienst. Für jeden ist es wichtig, Zeit zu schenken, demjenigen, dem nicht mehr so viel Zeit bleibt.
Angebote des ambulanten Hospizdienstes des Caritasverbandes Cham sind: Sterbebegleitung und Trauerbegleitung. Die Koordinatorinnen sind unter der Telefonnummer: 09971/8469 23 oder per email hospiz@caritas-cham.de erreichbar.