Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Familiäres Haus im Herzen der Marktgemeinde
Jubiläum

Familiäres Haus im Herzen der Marktgemeinde

Caritas-Altenheim Sankt Wolfgang feiert 20-jähriges Bestehen mit vielen Gästen

Erschienen am:

27.06.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

APH Essenbach 20-jähriges Bestehen Jubi2Die Initiatoren des Altenheimbaus waren Geistlicher Rat Stefan Heindl (3.v.l.),. Bürgermeister a. D. Fritz Wittmann (4.v. r.) und Altlandrat josef Neumeier (2.v. r.), hier mit (v.l.) zweitem Bürgermeister Josef Spierer, Pfarrer Andrzej Gromadzki, Heimleiter Andreas Mayer (4.v.l.), Abteilungsleiter Dr. Robert Seitz (3.v. r.) und Roswitha Maria Straßer, Referentin für stationäre Altenhilfe bei der Caritas.Landshuter Zeitung

Als in den 1980er Jahren der damalige Bürgermeister Josef Neumeier und Pfarrer Stefan Heindl nach Regensburg fuhren, um Weihbischof Wilhelm Sehrami von der Notwendigkeit eines Altenheims für die Gemeinde zu überzeugen zu wollen, stießen sie auf wenig Gegenliebe. Es mussten noch viele Hürden überwunden werden und viele Jahre vergehen, bis das Haus 1997 eingeweiht werden konnte. Bischöflich Geistlicher Rat Stefan Heindl stand hinter dem Vorhaben, nachdem man die letzten beiden Mallersdorfer Schwestern der damaligen ambulanten Krankenpflege vor Ort aus Altersgründen verabschieden musste. Bei der Suche nach einem Träger hatte Neumeier die Caritas im Auge, denn mit ihr konnte auch der Neuaufbau einer ambulanten Krankenpflege gestaltet werden. Der damalige Caritasdirektor Siegert wiegelte das Vorhaben ab, "die Caritas baut kein Heim mehr". Doch die Gemeinde hatte bereits ein Grundstück aus der Fleischmannsehen Stiftung an der Osterangerstraße. Als dann das Erbe des Essenbachers Anton Kolbeck, der als Kapitän die Weltmeere bereist und seine Gemeinde als Erben eingesetzt hatte, hinzukam, beschlossen die Gemeinderatsmitglieder, dieses Geld für die Unterstützung alter und pflegebedürftiger Menschen zu verwenden.

APH Essenbach 20-jähriges BestehenFür ihre großen Verdienste um das Altenheim und als Mesnerin dankten Caritas-Abteilungsleiter Dr. Robert Seitz und Heimleiter Andrea Mayer Marie-Luise Ziegler ganz besonders.Landshuter Zeitung

1989 kam dann Bischof Manfred Müller in die Pfarrgemeinde zur Firmung. Und wieder trug der damalige Bürgermeister Neumeier sein Anliegen vor, nicht ohne das große Engagement der politischen Gemeinde für den Unterhalt der Pfarreien unerwähnt zu lassen. Diesmal fand er mehr Gehör, wenige Tage später rief Caritasdirektor Siegert im Rathaus an und gab grünes Licht für den Bau des Altenheimes an der Osterangerstraße. "Das Wort eines Bischofs galt auch für einen Caritasdirektor", freuen sich heute noch Heindl und Neumeier. Die Finanzierung hatten je zu einem Drittel die Gemeinde und die Caritas übernommen, das dritte Drittel wurde fremdfinanziert.

1997 war es dann endlich soweit; Weihbischof Sehrami kam zur feierlichen Eröffnung des neuen Altenheimes, dessen Leiter Wolfgang Hiemer wurde. Für den damaligen Pfarrer Stefan Heindl, Bürgermeister a.D. Fritz Wittmann und Altlandrat Josef Neumeier hatten sich ihre Hartnäckigkeit und Überzeugungsarbeit ausgezahlt.

APH Essenbach Jubi4Langjährigen Mitarbeiterinnen wurde zum Dienstjubliäum gedankt.Landshuter Zeitung

Mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Andrzej Gromadzki und BGR Stefan Heindl, musikalisch umrahmt vom Frauenchor der Musikschule "FrauenChorKlang" unter Gudrun Sehrami und dem Organisten Wolfgang Grosser, feierte man das 20-jährige Jubiläum. Sowohl der jetzige Leiter Andreas Mayer als auch Caritas-Abteilungsleiter für soziale Dienst und Einrichtungen, Dr. Robert Seitz, sprachen die besondere soziale Eingebundenheit des Altenheimes an. "Ich kenne das Haus jetzt knapp zwei Jahre, und auch wenn dies nur ein Zehntel der Zeit ist, seitdem das Gebäude steht, kann ich mit Bestimmtheit sagen: Es gibt nur wenige Altenheime, die so wie hier in Essenbach ein Haus von und für die Essenbacher Bewohner und Bürger sind", so Mayer. Für ihre großen Verdienste um das Altenheim und als Mesnerin dankten Caritas-Abteilungsleiter Dr. Robert Seitz und Heimleiter Andreas Mayer Marieluise Ziegler ganz besonders. "Was das Haus in Essenbach ausmacht, ist das große, das ganze familiäre Rundherum um das Altenheim- es sind die Menschen aus Essenbach. Egal, an wen man sich wendet, wir haben hier immer Hilfe und Unterstützung erfahren, ohne Wenn und Aber, ohne die Frage ,was bekomme ich dafür?' oder , wie viel zahlt ihr mir', es war immer selbstlose Unterstützung aus Nächstenliebe für das Wohl der älteren Mitmenschen, die ich hier erlebe." Nicht vergaß Mayer, auch denjenigen zu danken, die sich um die Bewohner im Haus selbst kümmern.

In dieser Verbundenheit ist auch die langjährige Treue der Mitarbeiter zu verstehen, die teilweise von Beginn an im Haus arbeiten. Für 20 Jahre wurden geehrt: Johanna Dittrich, Gabriele Haslinger, Jürgen Knörzer, der an diesem Tag mit seiner Küchenmannschaft ein wunderbares Menü gekocht hatte, Anita König, Ingrid Robl, Rosemarie Schachtner, Hildegard Schwarz und Pflegedienstleiterin Margit Stauber. Für zehn Jahre wurden geehrt: Dagmar Heim, Alina Krolicszek, Sandra Neumann, Michael Küstner, Christine Nitzl und die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung, Erika Pritscher. Eine besondere Ehre und ein großes "Vergelt's Gott"wurde auch der ehrenamtlich tätigen Mesnerin und unermüdlichen Unterstützerin des Heimes, Marie-Luise Ziegler, von Dr. Seitz und Heimleiter Mayer zuteil.

APH Essenbach 20-jähriges Bestehen Jubi3Zur Unterhaltung traten die Kapfhammer Buam am Nachmittag auf.Landshuter Zeitung

Am Nachmittag traten zur musikalischen Unterhaltung die Kapfhammer Buam auf, die Mirskofener Showtanzgruppe "Formation Girls" zeigte im schönen Garten des Altenheimesihre mitreißenden Tänze und Hebefiguren.

- Gudrun Schrammel -

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (APH Essenbach) APH Essenbach 20-jähriges Bestehen 2134 (APH Essenbach)

APH Essenbach 20-jähriges Bestehen 2134

 (APH Essenbach) APH Essenbach 20-jähriges Bestehen 2150 (APH Essenbach)

APH Essenbach 20-jähriges Bestehen 2150

 (APH Essenbach) APH Essenbach 20-jähriges Bestehen 2169 (APH Essenbach)

APH Essenbach 20-jähriges Bestehen 2169

 (APH Essenbach) APH Essenbach 20-jähriges Bestehen 2225 (APH Essenbach)

APH Essenbach 20-jähriges Bestehen 2225

 (APH Essenbach) APH Essenbach 20-jähriges Bestehen 2246 (APH Essenbach)

APH Essenbach 20-jähriges Bestehen 2246

Zur Unterhaltung traten die Kapfhammer Buam am Nachmittag auf. (Landshuter Zeitung) APH Essenbach 20-jähriges Bestehen Jubi3 (Landshuter Zeitung)

APH Essenbach 20-jähriges Bestehen Jubi3

Zur Unterhaltung traten die Kapfhammer Buam am Nachmittag auf.

Langjährigen Mitarbeiterinnen wurde zum Dienstjubliäum gedankt. (Landshuter Zeitung) APH Essenbach Jubi4 (Landshuter Zeitung)

APH Essenbach Jubi4

Langjährigen Mitarbeiterinnen wurde zum Dienstjubliäum gedankt.

Die Initiatoren des Altenheimbaus waren Geistlicher Rat Stefan Heindl (3.v.l.),. Bürgermeister a. D. Fritz Wittmann (4.v. r.) und Altlandrat josef Neumeier (2.v. r.), hier mit (v.l.) zweitem Bürgermeister Josef Spierer, Pfarrer Andrzej Gromadzki, Heimleiter Andreas Mayer (4.v.l.), Abteilungsleiter Dr. Robert Seitz (3.v. r.) und Roswitha Maria Straßer, Referentin für stationäre Altenhilfe bei der Caritas. (Landshuter Zeitung) APH Essenbach 20-jähriges Bestehen Jubi2 (Landshuter Zeitung)

APH Essenbach 20-jähriges Bestehen Jubi2

Die Initiatoren des Altenheimbaus waren Geistlicher Rat Stefan Heindl (3.v.l.),. Bürgermeister a. D. Fritz Wittmann (4.v. r.) und Altlandrat josef Neumeier (2.v. r.), hier mit (v.l.) zweitem Bürgermeister Josef Spierer, Pfarrer Andrzej Gromadzki, Heimleiter Andreas Mayer (4.v.l.), Abteilungsleiter Dr. Robert Seitz (3.v. r.) und Roswitha Maria Straßer, Referentin für stationäre Altenhilfe bei der Caritas.

Für ihre großen Verdienste um das Altenheim und als Mesnerin dankten Caritas-Abteilungsleiter Dr. Robert Seitz und Heimleiter Andrea Mayer Marie-Luise Ziegler ganz besonders. (Landshuter Zeitung) APH Essenbach 20-jähriges Bestehen (Landshuter Zeitung)

APH Essenbach 20-jähriges Bestehen Jubi1

Für ihre großen Verdienste um das Altenheim und als Mesnerin dankten Caritas-Abteilungsleiter Dr. Robert Seitz und Heimleiter Andrea Mayer Marie-Luise Ziegler ganz besonders.

Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025