Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Gemeinsam die nähere Umgebung erkunden
Pfingstfreizeit

Gemeinsam die nähere Umgebung erkunden

Die Pfingstfreizeit der Offenen Behindertenarbeit fand in diesem Jahr mit einem Alternativ-Programm statt. Doch weniger spannend waren die Ausflüge trotzdem nicht: Gemeinsam waren die Kinder und Jugendlichen in der Regensburger Umgebung unterwegs.

Erschienen am:

30.06.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

ca OBA Pfingstferien 2021Die Offene Behindertenarbeit der Caritas Regensburg veranstaltete eine Ferienfreizeit in der Region Regensburg.OBA Regensburg

Ein abwechslungsreiches und buntes Programm, aber vor allem viel gemeinsame Zeit: Die Offene Behindertenarbeit der Caritas Regensburg legt bei der Gestaltung der Ferienfreizeit immer viel Wert darauf, dass für alle etwas dabei ist. Dank des sommerlichen Wetters konnte die diesjährige Pfingstfreizeit zum Großteil im Freien stattfinden.

Am ersten Tag ging es in den Straubinger Tiergarten. Hier entdeckten die Kinder und Jugendlichen heimische Tiere wie  Luchse und Störche, aber auch einige Exoten wie die Zebras. Besonders beeindruckten die Braunbären, die zwar flauschig aussehen, aber als Raubtiere nichts mit dem Teddybären gemeinsam haben. Nach dem ausgiebigen Fußmarsch durch den Tiergarten folgte ein gemeinsames Mittagessen, bevor der Tag am Donauparkspielplatz in Regensburg beschlossen wurde.

Mit Einkaufen begann der folgende Tag, denn der stand ganz im Zeichen der Kulinarik: Zum Mittagessen bereiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fingernudeln zu - wahlweise mit Apfelmus oder klassisch mit Speck und Kraut. Aber damit nicht genug: Auch ein großer Erdbeerkuchen wurde gebacken. Der wurde aber nicht sofort verspeist, sondern wanderte mit der Gruppe auf die Winzerer Höhen, wo die OBA ein Lagerfeuer veranstaltete. Am prasselnden Feuer ließen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Tag gemeinsam ausklingen und freuten sich über den gelungenen Kuchen.

ca OBA Pfingstferien 2021 6Spiel und Spaß standen in der Ferienfreizeit im Vordergrund.OBA Regensburg

Der dritte Tag wurde wieder "tierisch": Auch im Wildpark Höllohe gab es viel zu sehen und zu lernen, denn auf dem gesamte Gelände gibt es Info-Stände rund um die einheimische Tier- und Pflanzenwelt. Weil Bewegung an der frischen Luft hungrig macht, wurde im Anschluss wieder gemeinsam gekocht: Diesmal belegten die Kinder und Jugendlich Pizzen, bevor sie gemeinsam verspeist wurden. Am Nachmittag stand noch eine weitere Runde Spielen im Ostpark auf dem Plan.

Angesichts des sommerlichen Wetters freuten sich schon alle sehr auf den letzten Tag: Zur Abkühlung ging es ins kühle Nass des Roither Sees. So erfrischt ging es zurück in die Plato-Wild-Straße, wo wieder fleißig in der Küche geschnippelt und gerührt wurde: Zum krönenden Abschluss gab es einen großen Topf Spaghetti Bolognese. Mit einer letzten gemeinsamen Spieleinheit am OBA-Gelände neigte sich die erfolgreiche Ferienfreizeit langsam dem Ende entgegen. Der feierliche Abschluss fand dann bei einem großen Eisbecher in der nahen Eisdiele statt.

Zwar fand die diesjährige Ferienfreizeit mit einem Alternativ-Programm statt, doch an spannenden Abenteuern fehlte es keineswegs. Mit diesen Aussichten können die nächsten Ferien bald kommen!

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leitung Verbandspolitik und Kommunikation
+49 941 5021 - 144
+49 941 5021 - 144
Diözesan-Caritasverband Regensburg
Diözesan-Caritasverband Regensburg

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Der Braunbär im Straubinger Zoo imponierte allen.  (OBA Regensburg) ca OBA Pfingstferien 2021 4 (OBA Regensburg)

ca OBA Pfingstferien 2021 4

Der Braunbär im Straubinger Zoo imponierte allen.

Die gesamte Bärenfamilie tummelte sich im Gehege. (OBA Regensburg) ca OBA Pfingstferien 2021 10 (OBA Regensburg)

ca OBA Pfingstferien 2021 10

Die gesamte Bärenfamilie tummelte sich im Gehege.

Aus sicherer Entfernung wurde der Braunbär genauestens beobachtet. (OBA Regensburg) ca OBA Pfingstferien 2021 9 (OBA Regensburg)

ca OBA Pfingstferien 2021 9

Aus sicherer Entfernung wurde der Braunbär genauestens beobachtet.

Gemeinsam sorgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine gemütliche Lagerfeuer-Atmosphäre. (OBA Regensburg) ca OBA Pfingstferien 2021 13 (OBA Regensburg)

ca OBA Pfingstferien 2021 13

Gemeinsam sorgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine gemütliche Lagerfeuer-Atmosphäre.

Sorgfältiges Aufschlichten für ein schönes Lagerfeuer auf den Winzerer Höhen. (OBA Regensburg) ca OBA Pfingstferien 2021 11 (OBA Regensburg)

ca OBA Pfingstferien 2021 11

Sorgfältiges Aufschlichten für ein schönes Lagerfeuer auf den Winzerer Höhen.

Am Lagerfeuer wurden allerhand Leckereien probiert. (OBA Regensburg) ca OBA Pfingstferien 2021 2 (OBA Regensburg)

ca OBA Pfingstferien 2021 2

Am Lagerfeuer wurden allerhand Leckereien probiert.

Die Offene Behindertenarbeit der Caritas Regensburg veranstaltete eine Ferienfreizeit in der Region Regensburg. (OBA Regensburg) ca OBA Pfingstferien 2021 (OBA Regensburg)

ca OBA Pfingstferien 2021

Die Offene Behindertenarbeit der Caritas Regensburg veranstaltete eine Ferienfreizeit in der Region Regensburg.

Der Ausflug an den Roither See versprach Abkühlung.  (OBA Regensburg) ca OBA Pfingstferien 2021 1 (OBA Regensburg)

ca OBA Pfingstferien 2021 1

Der Ausflug an den Roither See versprach Abkühlung.

Gemeinsam baden gehen - eine Wohltat angesichts des sommerlichen Wetters.  (OBA Regensburg) ca OBA Pfingstferien 2021 7 (OBA Regensburg)

ca OBA Pfingstferien 2021 7

Gemeinsam baden gehen - eine Wohltat angesichts des sommerlichen Wetters.

Die kleinen Zicklein genossen die Streicheleinheiten. (OBA Regensburg) ca OBA Pfingstferien 2021 12 (OBA Regensburg)

ca OBA Pfingstferien 2021 12

Die kleinen Zicklein genossen die Streicheleinheiten.

Die Kinder und Jugendlichen lernten zahlreiche Vierbeiner kennen.  (OBA Regensburg) ca OBA Pfingstferien 2021 3 (OBA Regensburg)

ca OBA Pfingstferien 2021 3

Die Kinder und Jugendlichen lernten zahlreiche Vierbeiner kennen.

Spiel und Spaß standen in der Ferienfreizeit im Vordergrund. (OBA Regensburg) ca OBA Pfingstferien 2021 6 (OBA Regensburg)

ca OBA Pfingstferien 2021 6

Spiel und Spaß standen in der Ferienfreizeit im Vordergrund.

Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025