Die Offene Behindertenarbeit der Caritas Regensburg veranstaltete eine Ferienfreizeit in der Region Regensburg.OBA Regensburg
Ein abwechslungsreiches und buntes Programm, aber vor allem viel gemeinsame Zeit: Die Offene Behindertenarbeit der Caritas Regensburg legt bei der Gestaltung der Ferienfreizeit immer viel Wert darauf, dass für alle etwas dabei ist. Dank des sommerlichen Wetters konnte die diesjährige Pfingstfreizeit zum Großteil im Freien stattfinden.
Am ersten Tag ging es in den Straubinger Tiergarten. Hier entdeckten die Kinder und Jugendlichen heimische Tiere wie Luchse und Störche, aber auch einige Exoten wie die Zebras. Besonders beeindruckten die Braunbären, die zwar flauschig aussehen, aber als Raubtiere nichts mit dem Teddybären gemeinsam haben. Nach dem ausgiebigen Fußmarsch durch den Tiergarten folgte ein gemeinsames Mittagessen, bevor der Tag am Donauparkspielplatz in Regensburg beschlossen wurde.
Mit Einkaufen begann der folgende Tag, denn der stand ganz im Zeichen der Kulinarik: Zum Mittagessen bereiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fingernudeln zu - wahlweise mit Apfelmus oder klassisch mit Speck und Kraut. Aber damit nicht genug: Auch ein großer Erdbeerkuchen wurde gebacken. Der wurde aber nicht sofort verspeist, sondern wanderte mit der Gruppe auf die Winzerer Höhen, wo die OBA ein Lagerfeuer veranstaltete. Am prasselnden Feuer ließen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Tag gemeinsam ausklingen und freuten sich über den gelungenen Kuchen.
Spiel und Spaß standen in der Ferienfreizeit im Vordergrund.OBA Regensburg
Der dritte Tag wurde wieder "tierisch": Auch im Wildpark Höllohe gab es viel zu sehen und zu lernen, denn auf dem gesamte Gelände gibt es Info-Stände rund um die einheimische Tier- und Pflanzenwelt. Weil Bewegung an der frischen Luft hungrig macht, wurde im Anschluss wieder gemeinsam gekocht: Diesmal belegten die Kinder und Jugendlich Pizzen, bevor sie gemeinsam verspeist wurden. Am Nachmittag stand noch eine weitere Runde Spielen im Ostpark auf dem Plan.
Angesichts des sommerlichen Wetters freuten sich schon alle sehr auf den letzten Tag: Zur Abkühlung ging es ins kühle Nass des Roither Sees. So erfrischt ging es zurück in die Plato-Wild-Straße, wo wieder fleißig in der Küche geschnippelt und gerührt wurde: Zum krönenden Abschluss gab es einen großen Topf Spaghetti Bolognese. Mit einer letzten gemeinsamen Spieleinheit am OBA-Gelände neigte sich die erfolgreiche Ferienfreizeit langsam dem Ende entgegen. Der feierliche Abschluss fand dann bei einem großen Eisbecher in der nahen Eisdiele statt.
Zwar fand die diesjährige Ferienfreizeit mit einem Alternativ-Programm statt, doch an spannenden Abenteuern fehlte es keineswegs. Mit diesen Aussichten können die nächsten Ferien bald kommen!