Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Neu im Vorstand des Diözesankomitees: Jugend 2000
Gemeinsam stark

Neu im Vorstand des Diözesankomitees: Jugend 2000

Ich setze auf Sie. Wir brauchen vitale Leute in den Verbänden, geistlichen Gemeinschaften und im Diözesankomitee" betonte Bischof Rudolf Voderholzer am Freitagabend. Er war zur zweitägigen Vollversammlung des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Regensburg ins Bildungshaus Schloss Spindlhof nach Regenstauf gekommen.

Erschienen am:

24.10.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Bei der Vollversammlung des Diözesankomitees: v.l. stellvertretender Vorsitzender Josef Irl, stellvertretender Vorsitzender Edmund Speiseder und Geschäftsführer Manfred Fürnrohr.Bei der Vollversammlung des Diözesankomitees: v.l. stellvertretender Vorsitzender Josef Irl, stellvertretender Vorsitzender Edmund Speiseder und Geschäftsführer Manfred Fürnrohr.Bistum Regensburg

47 verschiedene Verbände und geistliche Gemeinschaften sind hier vertreten, bilden das Laiengremium im Bistum Regensburg und bringen sich zu aktuellen politischen und kirchlichen Fragestellungen oder durch Stellungnahmen zu bestimmten Themen in die Gesellschaft ein.

Bischof Rudolf: Diözesankomitee bündelt Kräfte

In seinem Grußwort an die Mitglieder der Vollversammlung blickte Bischof Rudolf auf den Ersten Katholikentag "nach Regensburg" in Leipzig zurück und stellte fest: Regensburg ist als liebenswerte und glaubensstarke Stadt in Erinnerung geblieben. Nachdenklich habe ihn beim Katholikentag in Leipzig die "Entpolitisierung" gestimmt, denn politische Foren seien sehr dürftig besucht worden. Gerade auf Katholikentagen solle sich der katholische Weltchrist (Laie) zu Wort melden. "Ich bin stolz, dass es so ein blühendes und starkes Verbandswesen in Regensburg gibt" betonte Bischof Rudolf. Im Diözesankomitee seien diese Kräfte gebündelt. Eindringlich ermunterte der Diözesanbischof die Mitglieder des Diözesankomitees, die Stimme zu erheben, sich einzumischen in gesellschaftliche und sozialpolitische Themen. Als Beispiele nannte er die Flüchtlingspolitik, den Dialog mit dem Islam, katholische Soziallehre oder auch die Integration. "Noch sind wir Salz der Erde und Licht der Welt" resümierte der Bischof und forderte auf, dies auch hinein zu streuen in die Gesellschaft.

Engagierte Arbeit im Diözesankomitee: v.l. Geschäftsführer Manfred Fürnrohr, Domkapitular Thomas Pinzer, Bischöflich Beauftragter für das Diözesankomitee, bisheriger stellvertretender Vorsitzender ThoEngagierte Arbeit im Diözesankomitee: v.l. Geschäftsführer Manfred Fürnrohr, Domkapitular Thomas Pinzer, Bischöflich Beauftragter für das Diözesankomitee, bisheriger stellvertretender Vorsitzender Thomas Andonie und sein Nachfolger Josef Irl, Bischof Rudolf Voderholzer und stellvert. Vorsitzender Edmund Speiseder.Bistum Regensburg

Großes öffentliches Interesse an Aktionen des Diözesankomitees

Den Bericht des Vorstands hielt stellvertretender Vorsitzender Edmund Speiseder für die erkrankte erste Vorsitzende Michaela Halter und blickte auf die ZdK-Rätetagung in Leipzig, den Diözesanpastoralrat, die Landeskomiteevollversammlung, den Diözesanen Familientag im Schloss Spindlhof sowie den Ehrenamtsempfang des Diözesankomitees im Bischöflichen Ordinariat und die Teilnahme am Diözesanen Schöpfungstag. Im weiteren Verlauf der Tagung berichtete stellvertretender Vorsitzender Thomas Andonie von den Bausteinen einer lebendigen Kirche. In der Reihe "Kirche im 21. Jahrhundert" habe die Vorstandschaft des Diözesankomitees in Weiden, Amberg, Cham und Landshut jeweils Abendlob, Impulsvortrag, Themengruppen und Vorstellung der Gesprächsergebnisse angeboten. Die Veranstaltungen waren sehr gut besucht und das Interesse groß. "Die Leute möchten über den Glauben sprechen" so Thomas Andonie. Engagierte Arbeit im Diözesankomitee: v.l. Geschäftsführer Manfred Fürnrohr, Domkapitular Thomas Pinzer, Bischöflich Beauftragter für das Diözesankomitee, bisheriger stellvertretender Vorsitzender Thomas Andonie und sein Nachfolger Josef Irl, Bischof Rudolf Voderholzer und stellvert. Vorsitzender Edmund Speiseder. 

Josef Irl von Jugend 2000 ist neuer stellvertretender Vorsitzender

Insgesamt seien die Veranstaltungen in sehr konstruktiv, sehr wohlwollender Atmosphäre verlaufen und der Gesamttenor der spannenden Gespräche war: "Wir wollen die Kirche weiterbringen". Themen waren beispielsweise: Den eigenen Glauben leben - Glaubwürdigkeit der Gläubigen Wie den Glauben erfahrbar machen? Trennung zwischen Seelsorge und Verwaltung; Verstärkung der pastoralen Mitarbeiter; Wie Kirche/Glaube für "die Jugend" attraktiv gestalten? Glaubwürdigkeit der Institution Kirche; Mehr  Gehör/Mitsprache/Mitgestaltungsmöglichkeiten durch das Bistum; Mehr Austausch/Plattformen über die Pfarrei hinaus; Neue Formen der Liturgie. Die gesammelten Gesprächsergebnisse, Überlegungen und Planungen sollen am 1. Februar 2017 in Regensburg mit Bischof Rudolf analysiert werden, im Diözesanpastoralrat vorgestellt und themenbezogen fortgeführt werden. Anschließend lagen Abschied und Neuanfang nahe beieinander: Aufgrund des beruflichen Wechsels von Thomas Andonie in das Erzbistum München-Freising, musste ein neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt werden. Dies geschah einstimmig und die Wahl fiel auf Josef Irl von der Jugend 2000.

Mit Weitergabe des Glaubens gegen religiöse Sprachlosigkeit eintreten

Am Samstag hielt Geschäftsführer der Diözesanen Räte Manfred Fürnrohr ein Impulsreferat zum Thema Glaubenskommunikation und Glaubensweitergabe. "Glaubenskommunikation will Gottes Spuren im Alltag der Menschen suchen und entdecken" resümierte Manfred Fürnrohr nach einer Erläuterung der Begriffe und Vorstellung offizieller Texte. Eindringlich ermunterte er die Mitglieder des Diözesankomitees, die verschiedenen Möglichkeiten der Glaubenskommunikation zu nutzen und so das Evangelium als Kraft der Freude weiterzugeben. "Wenn ich gebe, empfange ich auch" erinnerte er. Mit der Weitergabe des Glaubens könne gegen die religiöse Sprachlosigkeit in der Gesellschaft eingetreten werden und missionarischer Glaube mit "bezeugen, erzählen, vorschlagen" geschenkt werden. "Man wird nicht als Christ geboren, sondern man muss Christ werden"  zitierte der Referent den frühchristlichen Schriftsteller Tertullian.

Als "Hausaufgabe" nahmen die Mitglieder des Diözesankomitees mit, sich zu überlegen "Welche Probleme brennen uns auf den Nägeln?"; "Welche Stärken hat unser Verband, unsere geistliche Gemeinschaft?" und "Wo könnte sich unser Verband, unsere geistliche Gemeinschaft einbringen, um gesellschaftlichen Dienst zu leisten, um den Glauben zu stärken?"  

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025