Die Blaskapelle Essenbach mit ihrer neuen Tracht im Garten des Altenheimes.
Wie viele Menschen sehnen sich dieser Tage danach, wieder einmal die vertrauten Klänge von Tuba, Klarinette und Co. zu hören. In diesen Genuss kamen kürzlich die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Altenheims St. Wolfgang in Essenbach, denn die Blaskapelle Essenbach veranstaltete ein spontanes Platzkonzert im Garten der Einrichtung.
Für die Blaskapelle war es eine große Freude, endlich einmal wieder vor Publikum zu spielen. Derzeit sind große Veranstaltungen und Konzerte coronabedingt nicht möglich. Das Platzkonzert im Caritas Altenheim jedoch konnte unter Einhaltung aller Hygienevorgaben stattfinden. Die Blaskapelle, unter Leitung von Florian Schachtner, spielte im Garten des Hauses, während die Bewohner und Mitarbeiter den vertrauten Klängen vom Speisesaal aus lauschten. Schnell füllten sich auch die Fenster und Gärten der benachbarten Häuser. Die Kapelle hatte sich vor der Pandemie mit einer neuen Tracht ausgestattet, die nun aufgrund der Corona-Krise ebenfalls einige Wochen auf den ersten Auftritt warten musste.
Der Vorsitzende des Blasmusikvereins Essenbach dankte dem Leiter der Kapelle und der Heimleitung für die Planung und Umsetzung dieses Konzertes. Für die Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses war es eine willkommene Abwechslung des Alltags und eine kleine Reise zurück in vertraute, traditionelle Volksfestzeiten.