Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Zwanzigmal Gold: Caritas feiert Ehrenamt in Wackersdorf
Pressemitteilung

Zwanzigmal Gold: Caritas feiert Ehrenamt in Wackersdorf

Der Caritasverband der Diözese Regensburg würdigte das Engagement von Ehrenamtlichen aus dem Dekanat Schwandorf und verlieh zwanzigmal das Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes in Gold, sechsmal in Silber und zwölf Elisabeth-Medaillen.

Erschienen am:

15.02.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www-caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Hildegard Ernst aus Steinberg sammelt seit 30 Jahren Spenden für die Caritas. Zweimal jährlich, einmal im Frühjahr, einmal im Herbst, verteilt sie Werbemittel und Spendentüten an die Pfarreimitglieder und geht sogar von Tür zu Tür. Dafür hat ihr der Diözesan-Caritasverband Regensburg nun das Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes in Gold verliehen. Sie ist damit eine von knapp 50 Ehrenamtlichen aus dem Dekanat Schwandorf, die bei einem Festabend der Caritas für ihr Engagement ausgezeichnet wurden. Veranstaltungsort war der Pfarrsaal der Pfarrei St. Stephanus in Wackersdorf. Die Caritas verlieh zwanzigmal das Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes in Gold, sechsmal in Silber und zwölf Elisabeth-Medaillen, zudem Urkunden.

Den Auftakt des Festabends bildete ein feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Stephanus in Wackersdorf. Der Diözesan-Caritasvorsitzende Michael Dreßel zelebrierte die Messe, den der Kirchenchor mit einer besonderen Liedauswahl sehr festlich gestaltete. Gleich in zwei Versionen erklang das berühmte "Ubi caritas et amor" - Wo Güte und Liebe sind, da ist Gott. Auf die untrennbare Verbindung von Gottesliebe und Caritas als tätiger Nächstenliebe verwies Domkapitular Dreßel in seiner Predigt und wandte sich direkt an alle, die sich hier engagieren.  "Sie alle geben dieser Caritas ein Gesicht - Ihr Gesicht", sagte Dreßel. Er betonte damit das wichtige Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt für die Caritasarbeit. "Es ist dieses Engagement, das ganz wesentlich unsere Gesellschaft zusammenhält", ergänzte Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann später bei der Festrede. "Überall dort, wo haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende der Caritas tätig sind, stärken sie das soziale Miteinander."

Die Arbeit der Caritas ist eine von mehreren Säulen, auf denen die Kirche steht. "Keine Institution weltweit leistet so viel Hilfe wie unsere Kirche", sagte der Schwandorfer Dekan Michael Hirmer. Was das für den Landkreis Schwandorf heißt, erläuterte Wolfgang Reiner, Vorstandsvorsitzender des Kreis-Caritasverbandes Schwandorf, und verwies auf die vielen Angebote der Caritas wie Krankenpflegedienste, Besuchsdienste, Gesprächsgruppen, Projekte für Menschen mit Einschränkungen und die Hospizarbeit. 

Die Caritas im Bistum Regensburg unterstützt jährlich rund 350.000 Ratsuchende. "In den Beratungsstellen der Caritas, insbesondere in der Allgemeinen Sozialberatung und in der Schuldnerberatung, wird deutlich: die Notlagen der Menschen verschärfen sich", sagte Weißmann. Die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise bringen auch Menschen in Geldnot, für die der Gang in eine Beratungsstelle bislang nicht vorstellbar war. Diese aktuell stark nachgefragten Beratungsdienste werden nicht vom Staat refinanziert, sondern werden durch Kirchensteuer und durch Spenden finanziert. Es sind Menschen wie Hildegard Ernst, die diese Spenden einsammeln - und damit Menschen in Not helfen.

Zusatzinfo 1: Die Caritas-Frühjahrssammlung 2023

Die Caritas wirbt um breite Unterstützung der kommenden Frühjahrssammlung vom 6. bis 12. März. Den Auftakt bildet die Kirchenkollekte am Sonntag, den 5. März.

Die Hälfte der Spendenerlöse aus der Caritas-Sammlung geht an den Diözesan-Caritasverband Regensburg. Die Caritas finanziert damit Hilfen und Dienste, die nicht oder nur teils staatlich finanziert werden. Die andere Hälfte der Spenden verbleibt in den Pfarreien. Es geht um konkrete, individuelle Nothilfen für Menschen vor der eigenen Kirchentür.

Zusatzinfo 2: Abfedern der hohen Energiepreise: Caritas zahlt Soforthilfen aus

Die Beratungsdienste der Caritas geben derzeit finanzielle Soforthilfen für Menschen in Geldnot aus. Wer aufgrund der steigenden Energiepreise in finanzielle Engpässe geraten ist, kann diese Soforthilfen bei der lokalen Caritas beantragen. Eine Übersicht der Caritas-Standorte und weitere Informationen zum Energiefonds gibt es hier: Soforthilfen aus dem Energiefonds (caritas-regensburg.de)

 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025