Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Zwergenaufstand in Weiden
Aktionstag

Zwergenaufstand in Weiden

Anlässlich des Bundesweiten Aktionstages gegen Glücksspielsucht 2021 war die Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme Weiden kürzlich in der Altstadt vertreten, um ein Bewusstsein für das Thema Glücksspielsucht zu generieren und Betroffenen Wege der Hilfe aufzuzeigen.

Erschienen am:

05.10.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

FA Weiden Glücksspieltag 2021 06Anhand von Protestschildern sorgten die Zwerge für mehr Sichtbarkeit des Themas Glücksspielsucht.Fachambulanz Weiden

In Reih und Glied stehen sie mit ihren Protestschildern und erregen mit ihren Worten Aufmerksamkeit bei Passantinnen und Passanten – der Zwergenaufstand der Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme in Weiden. Neben bildhaften Statements wie "Glücksspiel ist kein Kinderspiel," fanden sich auch Schilder, die direkt auf die existentielle Not von Betroffenen verweisen: "Suche neuen Garten. Meiner wurde gepfändet" oder: "Verspiel nicht meinen ganzen Garten," sollte hier auf die potenziellen Folgen von Glücksspielsucht verweisen.

Der Aktionstag am 29. September findet jährlich statt, denn die Zuwendung zum Thema Glücksspielsucht ist dringend nötig. Innerhalb der medialen Öffentlichkeit ist sie nicht so präsent wie andere Suchterkrankungen. Dabei sind allein in Bayern etwa 70 000 Menschen betroffen und leiden unter einem unverhältnismäßigen Verhältnis zum Glücksspiel. Ein Mitglied des Betroffenenbeirats Stimme der SpielerInnen Bayern spricht davon, dass es im Vergleich zu anderen Süchten sehr wenige Hilfsangebote für übermäßiges Glücksspiel gebe. Es mangele zudem an Verständnis gegenüber Betroffenen der Suchterkrankung.

Doch zahlreiche Menschen sind vom Glücksspiel gefangen und die Tendenz ist, laut der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern, vermutlich steigend. Denn seit 1. Juli 2021 gilt der neue Glücksspielstaatsvertrag. Dieser legalisiert unter anderem Onlineglücksspiel und Onlinewetten. Daher sei es umso wichtiger, über Risiken und Gefahren von Glücksspiel aufzuklären.

FA Weiden Glücksspieltag 2021 05Angelockt von den Zwergen konnten Passantinnen und Passanten am Infostand mehr über das Problem Glücksspielsucht erfahren.Fachambulanz Weiden

Doch wo kann man hier ansetzen? Einerseits ist die Aufklärung der Menschen an Aktionstagen wie dem 29. September wichtig: Aufmerksamkeit erregen, die Sache zum Gesprächsthema machen und so auch Verständnis den Betroffenen gegenüber schaffen. Doch andererseits ist auch ein Schutz von denen notwendig, die bereits in einem Abhängigkeitsverhältnis zu Glücksspiel stehen. Dies geschieht im neuen Glücksspielstaatsvertrag zum Beispiel durch das bundeseinheitliche Sperrsystem OASIS. Hier können sich Spielerinnen und Spieler selbst über ein Formular und unter Vorlage der Ausweisdokumente sperren lassen.

Außerdem gibt es bei Online-Glücksspielangeboten einen Panik-Knopf. Hier können Personen, die das Gefühl haben, sich während des Spiels in einem Rausch oder Tunnel zu befinden, einen Button betätigen, der eine kurzzeitige Sperre von 24 Stunden auslöst.

FA Weiden Glücksspieltag 2021 03Die Fachambulanz Weiden informierte Passantinnen und Passanten über das Thema Glücksspielsucht und zeigte Wege auf, Betroffene zu unterstützen.Fachambulanz Weiden

In Weiden haben Betroffene außerdem die Möglichkeit die Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme zu kontaktieren. Neben einer Orientierungs- sowie einer Stabilisierungsgruppe bietet die Fachambulanz als Fachstelle Glücksspielsucht auch eine spezielle Gruppe für Glücksspielerinnen und -spieler an. Die geplanten Termine können telefonisch oder per E-Mail erfragt werden.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Anhand von Protestschildern sorgten die Zwerge für mehr Sichtbarkeit des Themas Glücksspielsucht. (Fachambulanz Weiden) FA Weiden Glücksspieltag 2021 06 (Fachambulanz Weiden)

FA Weiden Glücksspieltag 2021 06

Anhand von Protestschildern sorgten die Zwerge für mehr Sichtbarkeit des Themas Glücksspielsucht.

Die Fachambulanz Weiden informierte Passantinnen und Passanten über das Thema Glücksspielsucht und zeigte Wege auf, Betroffene zu unterstützen. (Fachambulanz Weiden) FA Weiden Glücksspieltag 2021 03 (Fachambulanz Weiden)

FA Weiden Glücksspieltag 2021 03

Die Fachambulanz Weiden informierte Passantinnen und Passanten über das Thema Glücksspielsucht und zeigte Wege auf, Betroffene zu unterstützen.

Angelockt von den Zwergen konnten Passantinnen und Passanten am Infostand mehr über das Problem Glücksspielsucht erfahren. (Fachambulanz Weiden) FA Weiden Glücksspieltag 2021 05 (Fachambulanz Weiden)

FA Weiden Glücksspieltag 2021 05

Angelockt von den Zwergen konnten Passantinnen und Passanten am Infostand mehr über das Problem Glücksspielsucht erfahren.

 (Fachambulanz Weiden) FA Weiden Glücksspieltag 2021 04 (Fachambulanz Weiden)

FA Weiden Glücksspieltag 2021 04

 (Fachambulanz Weiden) FA Weiden Glücksspieltag 2021 01 (Fachambulanz Weiden)

FA Weiden Glücksspieltag 2021 01

 (Fachambulanz Weiden) FA Weiden Glücksspieltag 2021 02 (Fachambulanz Weiden)

FA Weiden Glücksspieltag 2021 02

Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025