Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • über uns
  • Fachverbände
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
Über uns Fachverbände

Die Fachverbände der Caritas im Bistum Regensburg

Spezialisiert auf bestimmte Themenfelder arbeiten die Fachverbände der Caritas.

Die katholischen caritativen Fachverbände haben sich Ende des 19. Jahrhunderts aus bürgerschaftlichem Engagement gebildet. Ihre Tätigkeit umfasst die präventive, aufsuchende und nachgehende Sozialarbeit sowie stationäre Hilfen. Sie ist auf bestimmte Personengruppen und Schwerpunktthemen ausgerichtet und bietet ein breites Spektrum an qualifizierten Hilfen und Unterstützung. Dabei hat die Zusammenarbeit von beruflich und ehrenamtlich Tätigen einen besonderen Stellenwert.

Fachverbände des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.

Logo der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg

Die Katholische Jugendfürsorge (KJF) ist im Bistum Regensburg der zuständige Fachverband für die kirchliche Sozialarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Behindertenhilfe. Vom Bischof beauftragt, versteht die KJF alle ihre Dienste als Teil des Caritas-Werkes der Kirche für die Gesellschaft. Die Katholische Jugendfürsorge unterhält im Bistum Regensburg etwa 70 Einrichtungen und Dienste der Kinder- und Jugendhilfe, der Heim- und Heilpädagogik, der beruflichen Rehabilitation und Behindertenhilfe (Teilhabe-Einrichtungen).

Das Spektrum reicht vom Sozialpädiatrischen Zentrum, Interdisziplinären Frühförderstellen, vorschulischen und schulischen Einrichtungen bis hin zu Einrichtungen der Beruflichen Rehabilitation wie beispielsweise das Berufsbildungswerk, Werkstätten und Wohngemeinschaften für behinderte Menschen.  

Jugendlicher schiebt anderen Jugendlichen, der im Rollstuhl sitzt.Lebensfreude behindert und unbehindet: Die Katholische Jugendfürsorge unterstützt Kinder und Jugendliche im ganzen Bistum.Christine Lehr, Foto aus der Ausstellung „Lebensfreude“ im Pater-Rupert-Mayer-Zentrum der KJF 2011

Die Katholische Jugendfürsorge ist darüber hinaus Träger der Fachakademie für Heilpädagogik, einer Fachschule für Heilerziehungspflege und Gesellschafter zweier Integrationsfirmen.

In den Einrichtungen der Katholischen Jugendfürsorge finden jährlich rund 28.000 Menschen Hilfe und Unterstützung. Die KJF ist mit über 3.500 Mitarbeitern größte kirchliche Arbeitgeberin in der Region.

 

 

 

 

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.

Orleanstraße 2a
93055 Regensburg
Telefon 09 41/7 98 87-0
Telefax 09 41/7 98 87-177
kjf@kjf-regensburg.de
www.kjf-regensburg.de

Malteser Hilfsdienst e.V.

Logo des Malteser Hilfsdienstes

Malteser Hilfsdienst e.V., Diözesan-Geschäftsstelle Regensburg

Further Straße 10
93059 Regensburg
Telefon 09 41/5 85 15-0
Telefax 09 41/5 85 15-15
www.malteser-regensburg.de

 

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Logo des Fachverbandes Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF)

Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ist ein katholischer Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit. Charakteristisch für die Arbeit des SkF ist das Zusammenwirken von beruflich und ehrenamtlich für den Verein Tätigen, die sich mit ihren jeweiligen fachlichen und persönlichen Qualifikationen für die Menschen engagieren, die die Hilfe des SkF in Anspruch nehmen wollen. Die professionelle soziale Arbeit des SkF orientiert sich in allen Bereichen an den jeweils geltenden fachlichen Standards.


Der SkF Regensburg wurde 1988 gegründet. Unsere Aufgabenfelder in Regensburg sind derzeit:

Das Frauen- und Kinderschutzhaus besteht seit 1990. Es ist eine Einrichtung der Krisenintervention, in der Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt sind, mit ihren Kindern Zuflucht finden und bei der Entwicklung ihrer zukünftigen Lebensplanung unterstützt werden. Die Adresse ist zum Schutz der Bewohnerinnen anonym.

Das Regensburger Eltern-Kind-Zentrum (REKiZ) verbindet verschiedene Angebote:

  • Die Spielstube ist ein Angebot der Kleinkinderbetreuung. Sie dient dazu, Mütter und Väter während der Elternzeit an einem halben Tag pro Woche zu entlasten, bei nur stundenweiser Berufstätigkeit auch an zwei halben Tagen.
  • Das Familienzentrum, das als Kommunikations-, Begegnungs- und Beratungszentrum für Eltern und Kinder Angebote insbesondere für junge Familien macht.

Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Ortsgruppe Regensburg

Weinweg 31
93049 Regensburg
Telefon 09 41/3 07 87 56-8
ortsverein@skf-regensburg.de
www.skf-regensburg.de


Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Ortsgruppe Amberg

Studentenplatz 2
92224 Amberg
Telefon 0 96 21/48 72-0
Telefax 0 96 21/48 72-19
sozialdienst-kf@skf-amberg.de
www.skf-amberg.de


Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Ortsgruppe Schwandorf

Klosterstraße 13
92421 Schwandorf
Telefon 0 94 31/9 62 82
Telefax 0 94 31/51 08 17
skfsad@compuserve.de

Kreuzbund Diözese Regensburg e.V.

Logo des Kreuzbundes e.V.

Kreuzbund Diözese Regensburg e.V.

Von-der-Tann-Straße 9
93047 Regensburg
Telefon 09 41/50 21-160
Telefax 09 41/50 21-125
info@kreuzbund-regensburg.de
www.kreuzbund-regensburg.de

IN VIA Mädchen- und Frauensozialarbeit Diözese Regensburg e.V.

Logo von InVia

IN VIA Mädchen- und Frauensozialarbeit Diözese Regensburg e.V.

Bahnhofstraße 20
93047 Regensburg
Telefon 09 41/58 61 25-94
Telefax 09 41/58 61 25-98
invia@invia-regensburg.de
www.invia-regensburg.de

Arbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe (AGkE)

Logo AGkE

Die Arbeitsgemeinschaft der katholischen Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe und der Jugendsozialarbeit in der Diözese Regensburg (AGkE) ist ein Zusammenschluss katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe und der Jugendsozialarbeit in der Diözese Regensburg.

Sie hat zum Ziel, die Einrichtungen und Dienste in ihrem Anliegen zu unterstützen, auf der Grundlage des christlichen Welt- und Menschenbildes junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung bestmöglich zu fördern, Familien zu stützen und ihre Handlungskompetenz zu stärken.

Die AGkE ist ein freiwilliger Zusammenschluss von gemeinnützigen Einrichtungen und Diensten in katholischer Trägerschaft. Die Geschäftsführung der AGkE liegt bei der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg e.V.

Arbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe und der Jugendsozialarbeit in der Diözese Regensburg

Heiliggeistgasse 7
93047 Regensburg
Telefon 09 41/5 86 85-20
Telefax 09 41/5 86 85-35
www.agke-regensburg.de

Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025