Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • 103 Jahre – mit Gott
APH Wallersdorf

103 Jahre – mit Gott

Auf den ersten Blick sieht man Rudolf Salzer sein Alter nicht an. Seit mehreren Jahren lebt der ehemalige Pfarrer im Caritas-Altenheim St. Vinzenz in Wallersdorf. Kürzlich konnte der Bischöflich Geistliche Rat (BGR) Monsignore Rudolf Salzer seinen 103. Geburtstag feiern.

Erschienen am:

11.11.2014

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Bürgermeister Ottmar Hirschbichler, Heimleiterin Sieglinde Schröck, Landrat Heinrich Trapp, Betreuerin Ruthild Edbauer und Pfarrer Franz Deffner gratulierten zum 103. Geburtstag BGR Monsignore Rudolf Salzer.Bürgermeister Ottmar Hirschbichler, Heimleiterin Sieglinde Schröck, Landrat Heinrich Trapp, Betreuerin Ruthild Edbauer und Pfarrer Franz Deffner gratulierten zum 103. Geburtstag BGR Monsignore Rudolf Salzer.Lengfelder

"Danke, es geht mir gut und ich bin zufrieden" so Rudolf Salzer, als ihm Landrat Heinrich Trapp zu seinem besonderen Geburtstag gratulierte, einen Blumenstrauß und Süßigkeiten überreichte. Bürgermeister Ottmar Hirschbichler überreichte im Namen der Marktgemeinde einen Geschenkkorb und verlas ein Schreiben Horst Seehofers.  In diesem drückte der bayerische Ministerpräsident seine "herzlichen Glück- und Segenswünsche" aus. Außerdem erhielt der Jubilar ein Badetuch mit dem bayerischen Wappen. Salzer ist damit der älteste Mann im Landkreis Dingolfing-Landau. Pfarrer Franz Deffner, Betreuerin Ruthild Edbauer und die Leiterin des Caritas Altenheimes St. Vinzenz, Sieglinde Schröck, reihten sich in die Schar der Gratulanten ein, ebenso wie die Bewohner. Viele Verwandte übermittelten per Telefon ihre Glückwünsche.

Am 8. November 1911 wurde Rudolf Salzer in Weipert-Neugeschrei im damaligen deutsch-böhmischen Erzgebirge geboren. Das Abitur schloss er 1930 mit Auszeichnung ab und studierte anschließend an der Deutschen Universität in Prag Theologie. Die Priesterweihe erfolgte am 16. Juli 1935 im St.-Veits-Dom zu Prag. Nach Tätigkeiten in St. Joachimstal und Schlackenwart wurde die Familie 1946 ausgewiesen und kam nach Parsberg in der Oberpfalz. Das Bischöfliche Ordinariat schickte ihn dann nach Wallersdorf und Oberwinkling. Im Jahr 1958 erhielt er die Pfarrei Reicheneibach im Landkreis Rottal/Inn zugewiesen und später auch die Nachbarpfarrei Obertrennbach. Insgesamt war er dort 42 Jahre als Pfarrer tätig. Im Jahr 1979 erfolgte die Ernennung zum Bischöflich Geistlichen Rat und 2006 wurde er von Papst Benedikt XVI unter die "Päpstlichen Ehrenkapläne" berufen und trägt seither den Titel "Monsignore". Im Jahr 2010 konnte das 75. Priesterjubiläum gefeiert werden. Mit einer Kutsche wurde er damals von seiner Wohnung zur Pfarrkirche St. Johannes gefahren und Bischof Gerhard Ludwig Müller feierte, wie auch an seinem 100. Geburtstag, einen Festgottesdienst.

Die Feier zum 103. Geburtstag ist jedoch in einem kleinen Rahmen gehalten worden. Die Gratulanten waren im Beschäftigungsraum zu Kaffee und Kuchen eingeladen und Rudolf Salzer freute sich sehr über ein persönliches Schreiben von Bischof Rudolf Voderholzer.

 

Zusatzinfo:

Das Caritas Alten- und Pflegeheim St. Vizenz in Wallersdorf ist eines der ältesten heute noch bestehenden Heime in Niederbayern. Es wurde bereits 1908 von den späteren Gründern des St. Vinzentinus-Vereins gegründet. Zunächst wurde es jedoch als Kinderheim und Kriegslazarett (1914-1918) genutzt. Ab 1927 war im Nebengebäude auch ein Altersheim untergebracht. Seit 1969 ist der gesamte Komplex ein Altersheim, das Kinderheim zog in diesem Jahr nach Kostenz im Bayerischen Wald um. Die letzte Modernisierung und Kernsanierung fand 2004/2005 statt.

Derzeit leben etwa 91 Personen in St. Vinzenz. Diese werden von ausgebildete Pflegemitarbeiterinnen und Pflegemitarbeiter rund um die Uhr betreut. Im Bistumsgebiet gibt es 51 katholische Alten- und Pflegeheime, davon sind 18 allein in Trägerschaft des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg. Fast 4000 ältere Menschen verbringen in diesen Häusern ihren Lebensabend. Unter dem Dach des Diözesan-Caritasverbandes bestehen fast 950 Einrichtungen. Pro Jahr werden von Einrichtungen und Diensten der Caritas im Bistum Regensburg mehr als 260.000 Menschen betreut.

Mehr Informationen zum Caritas Alten- und Pflegeheim Friedheim erhalten Sie unter: www.caritas-altenheim-wallersdorf.de.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025