Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Am Namenstag ein Ausflug ins Mittelalter
Geisenfeld

Am Namenstag ein Ausflug ins Mittelalter

Eine historische Führung erlebten die Bewohner der Caritas Alten- und Pflegeheime Geisenfeld und Vilsbiburg. Gemeinsam tauchten die Bewohner am Fest des Heiligen Emmeram ein ins mittelalterliche Geisenfeld.

Erschienen am:

26.09.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www-caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Geisenfeld Historienführung 8684Das Stadtstorch-Team und Geisenfelds Kulturreferentin Henriette Staudter konzipierten für diesen Tag eine neue "seniorengerechte" und barrierefreie Führung.Caritas Regensburg

Da sage nochmal einer, in Altenheimen sei es nicht zum Aushalten, Bewohner säßen den ganzen Tag allein gelassen in einer Ecke und warten nur noch auf die Flüssignahrung. Wer so etwas sagt, war noch nicht Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Emmeram in Geisenfeld. Am Fest des Heiligen Emmeram tauchten die Bewohner ein ins mittelalterliche Geisenfeld. In Rollstühlen oder mit Rollatoren ging es durch die Innenstadt. Dort wartete eine erlebnisreiche Führung durch die Stadtstörche, inklusive Theaterspiel und Bierprobe. Am Abend wurde dann noch mittelalterlich gekocht, selbstverständlich mit frischen, neuzeitlichen Zutaten.

Das Stadtstorch-Team und Geisenfelds Kulturreferentin Henriette Staudter wählten aus ihrem gewohnten Programm einige Szenen aus und konzipierten für diesen Tag eine neue "seniorengerechte" und barrierefreie Führung. Diese Tour hatte es bislang noch nicht gegeben. Die Senioren des Caritasheimes in Geisenfeld hatten an diesem Tag auch die Gesellschaft von Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Altenheimes in Vilsbiburg. Mit einem Bus, der allen Komfort für Rollstuhlfahrer bot, machten sie sich zusammen mit ihrem Heimleiter Stephan Priller schon frühmorgens auf den Weg von Niederbayern herauf, um rechtzeitig im Oberbayerischen Hopfengebiet zu sein. Die Idee, beide Caritas-Häuser zusammenzubringen, hatten die Geisenfelder Heimleiterin Tanja Wocheslander und Anneliese Lackermair, Sprecherin der Heimbewohner und frühere Kulturreferentin der Stadt Geisenfeld. Eine Spende des einheimischen Unternehmers Erich Deml, früher auch zweiter Bürgermeister und Kreisrat, ermöglichte diesen Tag erst. Den noch fehlenden Restbetrag sponserten das Geisenfelder Pflegeheim und die Stadt Geisenfeld, mit ihrem Bürgermeister Christian Staudter an der Spitze.  

Geisenfeld Historienführung 8751Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Neben Zwiebelkuchen, Blaukrautraute, saftigen Fleischpflanzerln mit Kartoffelsalat und einer Schokoladentarte gab es Riedenburger Draft-Bier.Caritas Regensburg

Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden die Bewohner von der erfahrenen Fremdenführerin Antonie Schlierf und von Wolfgang Koch geführt. Koch ist Mitglied der Stadtstörche und schlüpfte später noch in verschiedene weitere Rollen. Zunächst ging es zum früheren, heute nicht mehr vorhandenem Klostertor. Die Gäste erfuhren interessante Geschichten über die Zeit des früheren Klosters und ihrer damals gut 50 Benediktinerinnen. Bierbrauer Heimeran Pongratz tauchte immer wieder auf und erzählte über das Bierbrauen im Kloster und in den damals 16 Brauereien Geisenfelds. Er ließ mit großer Schauspielkunst und im Originalgewand des Braumeisters Geschichte lebendig werden. Der damalige Münchner Herzog berief nämlich den Geisenfelder Klosterbrauer für 22 Jahre nach München, um dort das Hofbräuhaus aufzubauen. In München wurde zu der Zeit noch kein Bier gebraut. Es wurde aus Niedersachsen geholt und auf dem langen Weg nach München oft verderblich. Im Jahr 1310 bekam Geisenfeld das Marktrecht, 1410 wurde eine Ringmauer mit vier Toren und vier Türmen um den Ort gebaut.

Den Abschluss der gut zweistündigen Führung bildete die Szene im Garten des Heimes St. Emmeram. Dort wurde eine ehemalige Ratsehefrau wegen ihres lästerlichen Schandmauls und des Vordrängeln bei den Kirchensitzplätzen bestraft. Den Abschluss dieses ereignisreichen Tages bildete ein Abendessen nach mittelalterlichen Rezepten. Es gab Zwiebelkuchen, eine Blaukrautraute, saftige Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat und danach eine Schokoladentarte in Kombination mit einem Riedenburger Draft-Bier, samt schokoladiger Geschmacksnote. Die letzte szenische Darbietung im Heim machte deutlich, wie noch vor dem Reinheitsgebot Bier gebraut wurde. Je nach Lust, Laune und Geschmack kamen allerlei "schröckliche" Zutaten ins Bier. Das war der Auslöser für die Einführung des  Reinheitsgebots im Jahre 1516. Natürlich gab es auch Musik: Das Abendessen wurde musikalisch begleitet vom Trio "Gitarrisch Narrisch" mit Elisabeth Rottler (Gitarre), Christian Hofrichter (Kontrabass) und Brigitte Gänsheimer (Gitarre).

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Eine ehemalige Ratsherrenfrau wird wegen ihres lästerlichen Schandmauls bestraft. (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8746 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8746

Eine ehemalige Ratsherrenfrau wird wegen ihres lästerlichen Schandmauls bestraft.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Neben Zwiebelkuchen, Blaukrautraute, saftigen Fleischpflanzerln mit Kartoffelsalat und einer Schokoladentarte gab es Riedenburger Draft-Bier. (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8751 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8751

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Neben Zwiebelkuchen, Blaukrautraute, saftigen Fleischpflanzerln mit Kartoffelsalat und einer Schokoladentarte gab es Riedenburger Draft-Bier.

Das Stadtstorch-Team und Geisenfelds Kulturreferentin Henriette Staudter konzipierten für diesen Tag eine neue "seniorengerechte" und barrierefreie Führung. (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8684 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8684

Das Stadtstorch-Team und Geisenfelds Kulturreferentin Henriette Staudter konzipierten für diesen Tag eine neue "seniorengerechte" und barrierefreie Führung.

 (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8669 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8669

 (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8673 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8673

 (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8694 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8694

 (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8698 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8698

 (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8706 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8706

 (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8707 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8707

 (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8713 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8713

 (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8723 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8723

 (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8728 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8728

 (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8747 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8747

 (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8753 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8753

 (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8761 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8761

 (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8765 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8765

 (Caritas Regensburg) Geisenfeld Historienführung 8776 (Caritas Regensburg)

Geisenfeld Historienführung 8776

Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025