Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Beim Spindellauf laufend helfen
Spende

Beim Spindellauf laufend helfen

Der 5. Spindellauf im Regensburger Donau-Einkaufszentrum startet auch zugunsten der Caritas und ihres Streetworks

Erschienen am:

10.01.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Freuen sich auf den Spindellauf 2017 (v.l.n.r.): Armin Wolf, Thomas Zink, Ben Peter, Claudia Fritsch (LLC Marathon Regensburg), Christian Kreuzer (Caritas-Suchthilfe) und Sylvia Gingele. Freuen sich auf den Spindellauf 2017 (v.l.n.r.): Armin Wolf, Thomas Zink, Ben Peter, Claudia Fritsch (LLC Marathon Regensburg), Christian Kreuzer (Caritas-Suchthilfe) und Sylvia Gingele. Caritas Regensburg

Am 12. Januar 2013 war aus einer launigen Idee mit dem ersten Spindellauf ein "Probelauf" getestet worden. Heute weiß die ganze Stadt, was mit der Spindel gemeint ist: Die Auf- und Abfahrt zu den verschiedenen Parkhausebenen im Donaueinkaufszentrum. Am kommenden Samstag kommt es um 20.30 Uhr zur fünften Auflage des Regensburger Spindellaufes. Er hat sich etabliert und ist aus der Regensburger Läuferszene nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich glaubte man, das wird ein Spaßlauf. Das scheint es auch tatsächlich geworden zu sein, allerdings mit extrem ambitionierten Zeiten erfahrener Läufer.

Wie beliebt der Lauf ist, zeigte auch die Anmeldung. Schon am ersten Tag waren alle 100 Staffelplätze vergeben, die 200 Einzelplätze schafften es nach vier Tagen. Der überregional bekannte und beliebte Regensburger Sportmoderator Armin Wolf schickt allein vier Staffeln und vier Einzelläufer ins Rennen. Die Staffeln teilen sich zu dritt das Rennen und können die rund 21 Kilometer beliebig aufteilen. Ein Einzelläufer legt die gesamte Strecke alleine zurück. Die Strecke umfasst 14 Runden durch das Center und durch die Parkhausspindel und beträgt pro Runde etwa 1,5 Kilometer. Die Streckenlänge entspricht der eines Halbmarathons. Insgesamt sind 600 Höhenmeter zu bewältigen! Die Strecke verläuft im Freien, in der Spindel und durch das Center, also sowohl drinnen wie draußen. Der Lauf kann viele Überraschungen bergen, denn er ist stark witterungsabhängig. Es ist mit einem ständigen Wechsel von kalt und warm zu rechnen. Die ersten Läufer werden nach knapp 70 Minuten im Ziel erwartet. Zielschluss wird um 23.30 Uhr sein. Die Siegerehrung findet um 22.30 Uhr auf der Bühne statt.

In der Spindel geht’s richtig rund, wenn am Samstag 500 Läuferinnen und Läufer die Strecke bewältigen.In der Spindel geht’s richtig rund, wenn am Samstag 500 Läuferinnen und Läufer die Strecke bewältigen.LLC Marathon Regensburg

Ein besonderes Highlight ist in der fünften Ebene der Spindel geboten. Hier kann man einen atemberaubenden Blick in die Spindel werfen! Das lohnt sich, denn spätestens jetzt kapiert man das Prinzip der Parkhausspindel, wenn man die Athleten gegenläufig die Spindel rauf und runter rennen sieht. Von 20.30 bis 22.00 Uhr spielen entlang der Strecke verschiedene Bands. Auf der "After-Run-Party" spielt nach 22.00 Uhr die Band "Rockin‘ River Rats".

Zwei Euro pro Läufer für den Caritas-Streetworker

Die Startgebühr beträgt für den Einzelläufer 25 Euro und die Staffel 60 Euro. Davon werden pro Läuferbetrag zwei Euro für einen sozialen Zweck verwendet. Mit zwei Euro aus den Startgebühren unterstützen die Läufer des Spindellaufs dieses Jahr das Streetwork-Projekt der Caritas Regensburg. Ben Peter, Streetworker der Caritas, ist für Menschen da, die ohne Bleibe oder dauerhafte Unterkunft sind, Probleme im Umgang mit Suchtmitteln wie Alkohol oder Rauschgift haben, ohne Arbeit sind und Schulden haben. Er sucht die Menschen an öffentlichen Plätzen auf, berät sie und hilft ihnen mit materiellen Dingen oder beispielsweise bei Behördengängen. Von den 1000 Euro kann er den Obdachlosen, die nicht in einer Einrichtung unterkommen wollen, mit Schlafsäcken oder Reisetaschen weiterhelfen. Armin Wolf und Sylvia Gingele, erste Vorsitzende des LLC Marathon Regensburg, legten privat noch einige Euro drauf. Somit hat die Caritas nun 2200 Euro an Spenden für ihr Streetwork zur Verfügung. "Das Geld kommt direkt bei den Menschen in Regensburg an. Die Sportler laufen viele Runden und tun gleichzeitig Gutes für Menschen, bei denen es gar nicht rund läuft", bedankte sich Ben Peter für die Spende. Diese wird zeitnah nach dem Spindellauf übergeben.      

Veranstalter des Spindellaufs ist der LLC Marathon Regensburg e.V., in enger Zusammenarbeit und großartiger Unterstützung des Donau-Einkaufzentrums, vertreten durch den Geschäftsführer Thomas Zink, der selbst zum fünften Mal an die Strecke als Einzelläufer gehen wird.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025