Seit 1. Dezember 2005 gibt es den CariMarkt nahkauf als Integrationsbetrieb der Carida Kelheim gGmbH. Am 3. Dezember feiert der CariMarkt in der Altmühlstraße 7 in Kelheim sein zehnjähriges Jubiläum.Caritas Kelheim
Seit 1. Dezember 2005 gibt es den CariMarkt – nahkauf als Integrationsbetrieb der Cardia Kelheim. In dieser Zeit hat sich der Markt zu einem wichtigen Lebensmittel-Nahversorger der Kelheimer Altstadt entwickelt. Das Hauptaugenmerk lag aber von Beginn an auf der beruflichen Inklusion behinderter Menschen. "Wir wollten erreichen, dass behinderte Menschen ein festes Auskommen erreichen können und in die Arbeitswelt integriert werden", sagt Sarah Ruppert, Pressesprecherin des Kreis-Caritasverbandes Kelheim. Die Caritas Kelheim ist der Träger der Carida gGmbH (Caritas – Integration durch Arbeit) und damit auch des CariMarkts.
Seit dem Wechsel zu REWE im Jahr 2010 und der Umsetzung des nahkauf-Konzeptes, konnte sich der CariMarkt weiter vergrößern. Unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen können auch weiterhin die geschaffenen Arbeitsplätze erhalten werden. "So können auch in Zukunft die Kelheimer fair und nachhaltig in einem attraktiven Lebensmittelmarkt im Herzen der Altstadt einkaufen gehen", so Ruppert weiter.
Zum zehnten Geburtstag des CariMarkts findet am Donnerstag, den 3. Dezember, um 11 Uhr ein Umtrunk im Markt (Altmühlstraße 7) statt. Anlässlich dieser Feier werden drei Mitarbeiter, die das Projekt seit seinem Beginn unterstützt haben, geehrt.