Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Caritas-Jubiläumslauf von Pilsen nach Regensburg
Benefizaktion

Caritas-Jubiläumslauf von Pilsen nach Regensburg

Der Diözesan-Caritasverband Regensburg feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Zum Festakt Ende Juli gibt es eine einzigartige Benefizaktion: den Caritas-Jubiläumslauf. Es startet das Armin-Wolf-Laufteam.

Erschienen am:

14.06.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas-Jubiläumslauf 01Harry Landauer, Leiter Verbandspolitik und Kommunikation des Caritasverbandes für die Diözese Regensburg e.V., , Rudi Obermeier, Armin-Wolf-Laufteam und Streckenplaner des Caritas-Jubiläumslaufes, und Armin Wolf, Gründer des Armin-Wolf-Laufteams, präsentierten bei einer Pressekonferenz den Caritas-Jubiläumslauf von Pilsen nach Regensburg. Foto: H.C. Wagner

Bei einer Pressekonferenz im neuen Caritas-Beratungszentrum präsentierten die Idee und die geplante Umsetzung des Caritas-Jubiläumslaufes: Harry Landauer,Leiter Verbandspolitik und Kommunikation des Caritasverbandes für die Diözese Regensburg e.V., Armin Wolf, Gründer desArmin-Wolf-Laufteams, Rudi Obermeier, Armin-Wolf-Laufteam und Streckenplaner des Caritas-Jubiläumslaufes, sowie Hans-Christian Wagner, Koordination und Kommunikation im Auftrag des Caritasverbandes.  

Grundlage

Der Diözesan-Caritasverband Regensburg e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Neben verschiedenen zentralen und dezentralen Aktivitäten wird es auch einen zentralen Festakt am Sonntag, 24. Juli 2022, geben, der wiederum in zwei "Feiertage" in Regensburg eingebettet sein wird.

Das Bistum Regensburg und das Bistum Pilsen blicken auf eine lange gemeinsame Geschichte zurück, die zurückreicht bis in die Tage des heiligen Bischofs Wolfgang und der Gründung des Bistums Prag im Jahr 973, aus dem schließlich die Diözese Pilsen hervorgehen sollte. Nach der Bistumsgründung im Jahr 1993 haben die damaligen Bischöfe von Regensburg und Pilsen, Manfred Müller und František Radkovský, begonnen, ein enges Netz der Verbundenheit und Freundschaft zu knüpfen.

Armin-Wolf-LaufteamArmin-Wolf-LaufteamH.C. Wagner

In Pilsen standen im Jahr 1993 kaum Mittel zur Verfügung. Pflegekräfte der ambulanten Dienste beispielsweise mussten in Zeiten des postkommunistischen Neuaufbaus noch mit dem Fahrrad zu ihren Klienten fahren. Regensburg half damals mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 20.000 D-Mark, die der damalige Caritasdirektor Robert Hüttner seinem Amtskollegen in Pilsen überbringen konnte. Die Summe bestand zu einem großen Teil aus Spenden der Bürgerinnen und Bürger, die damals einem Spendenaufruf der Regensburger Caritas gefolgt waren. "Die Verbindung nach Pilsen begann mit einer Spende und zum Jubiläum stärken wir sie erneut mit einer Spende", sagt Harry Landauer.

Idee

Bei den umfassenden Planungen für das Caritas-Jubiläum entstand die Idee, die besondere Verbindung zwischen Pilsen und Regensburg mit einem Verbindungslauf zu unterstreichen. Der "Caritas-Jubiläumslauf Pilsen - Regensburg" wurde diskutiert hinsichtlich Grundsätzlichkeit, sportlicher Bewältigung, logistischer Leistung, Einbindung ins Jubiläum und der Möglichkeit, Spenden zu rekrutieren.

Wegstrecke Jubiläumslauf180 Kilometer in 18 Stunden: Die Wegstrecke von Pilsen nach Regensburg

Projekt

Aus der Idee wurde das Projekt entwickelt, von Freitag, 22. Juli, bis Samstag, 23. Juli 2022, die 180 Kilometer vom Platz der Republik in Pilsen (mit der wunderschönen gotischen St. Bartholomäus-Kathedrale) laufend zu bewältigen, um am Nachmittag des 23. Juli auf dem Kornmarkt an der Alten Kapelle in Regensburg anzukommen. Als ausführender Laufpartner konnte das Armin Wolf Laufteam gewonnen werden. Musikalisch begleiten werden das Team die "BlasBrothers", die schon mehrere Blasmusik-Marathons, den letzten 2019 unter Einbeziehung der Regensburger Partnerstadt Pilsen, bewältigt haben.  "Einer der Höhepunkte des Laufes wird die Begegnung mit dem Further Drachen kurz nach dem Grenzübertritt sein", verrät Hans-Christian Wagner, Koordinator des Caritas-Jubiläumslaufs.

Sport

Sportlicher Partner des Projekts ist das Armin-Wolf-Laufteam. Neben der sportlichen Leistung der Läuferinnen und Läufer steht der Charity-Gedanke im Mittelpunkt, den Armin Wolf und seine Frau Alexandra konsequent verfolgen. Das Armin-Wolf-Laufteam ist eine freiwillige Vereinigung von ostbayerischen Sportlern, die seit knapp dreizehn Jahren bei sportlichen Benefizveranstaltungen antreten. "40 Sportlerinnen und Sportler und 20 Kinder bilden den Kern des Teams. Bisher konnten knapp 400.000 Euro an Spendengeldern erlaufen werden", sagt Armin Wolf, der Gründer des Armin-Wolf-Laufteams. Das Geld kommt aus dem Sponsorenpool des Teams, der derzeit aus 24 Unternehmen und fünf Privatpersonen besteht. Das Armin-Wolf-Laufteam engagiert sich zusätzlich beim Sportunterricht in Kinderzentren, Grund- und Realschulen und bereitet Schulklassen auf Laufevents vor, wo die Jugendlichen dann auch begleitet werden.

Logistik

Streckenplaner Rudi Obermeier und sein Team haben die Lauf-Strecke über zahlreiche Erkundungen mit dem Fahrrad ausgeklügelt. Heraus gekommen sind 18 Etappen mit durchschnittlich zehn Kilometern. Am Ende jeder Etappe ist eine Wechselstelle, die einerseits zur Verpflegung und andererseits dazu dient, die Läuferinnen und Läufer immer wieder durchzutauschen. Begleitet wird das Laufteam durch Fahrrad-Fahrer, einen Reisebus sowie ein Logistik-Fahrzeug. Eine erste Anfrage beim Polizeipräsidium Niederbayern-Oberpfalz hat ergeben, dass auch von dieser Seite mit - grenzübergreifender - Begleitung zu rechnen ist. Besondere Herausforderung war es, Wechselpunkte zu finden, an welchen sich Laufteam und das Logistik-Team mit Bus und Verpflegung treffen können. Somit mussten zwei Strecken geplant werden. "Die Laufstrecke steht, die Versorgungsstrecke steht, von mir aus kann es losgehen", sagt Streckenplaner Obermeier.

Ablauf

Gestartet wird der Lauf am Freitag, 22. Juli 2022, um 22 Uhr in Pilsen. Bereits ab 20 Uhr werden die "BlasBrothers" ein kleines Standkonzert geben. Ab 21 Uhr werden die Medienvertreter eingeladen. Vertreter des Caritasverbandes in Pilsen werden die Caritas-Vertreter aus Regensburg sowie Läufer, Logistiker und Musiker empfangen. Ab 22 Uhr setzen sich Läuferinnen und Läufer sowie das Begleitteam in Bewegung. Um ca. 7 Uhr werden die Sportlerinnen und Sportler an der Drachenhöhle in Furth im Wald erwartet. Zwischen 16 und 18 Uhr wird die Entourage auf dem Kornmarkt einlaufen. Die Schlussetappe wird das Armin Wolf Future Team, also der Laufnachwuchs vom Busparkplatz Bäckergasse über die Steinerne Brücke zum Kornmarkt begleiten, wo bereits ab 14 Uhr das Jubiläum mit einem Bühnenprogramm gefeiert wird.

Gesamtprogramm

Zwei Tage lang feiert der Diözesan-Caritasverband Regensburg am Samstag, 23., und Sonntag, 24. Juli, auf dem Kornmarkt mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum wird das von Bischof Rudolf Voderholzer zelebrierte Pontifikalamt am Sonntag um 10 Uhr im Dom St. Peter sein.

Spenden

Jeder beim Caritas-Jubiläumslauf bewältigte Kilometer kann "versponsert" werden. Wer einen oder mehrere Kilometer kaufen und das Spendenprojekt unterstützen will, kann das mit einer Beteiligung von 100 Euro pro Kilometer. Folgendes Spendenkonto wurde eingerichtet:

Bankverbindung:

Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.

Liga Bank Regensburg

IBAN: DE94 7509 0300 0000 0007 60

Kennwort: Jubiläumslauf

Auf Wunsch werden selbstverständlich Spendenquittungen ausgestellt.

Mit den Spenden werden die "Familienpatenschaften" unterstützt. Das Hilfsprojekt "Familienpatenschaften" hat die Caritas Regensburg im Oktober 2020 initiiert. Dabei unterstützen Regensburgerinnen oder Regensburger mit einer Spende bedürftige Familien. Denn Familien, die in einer wohlhabenden Stadt wie Regensburg von Armut betroffen sind, haben zwar eine gesicherte Existenz, leben aber oft nur mit dem Nötigsten. Das trifft vor allem die Kinder hart. Denn sie müssen auf manches verzichten, was für Gleichaltrige normal ist; sei es ein Fahrrad, ein Sport- oder Musikangebot oder auch das Zugticket für einen Besuch bei der Oma. Hier greift das Projekt und erfüllt bedürftigen Familien einen Herzenswunsch. Es geht um kleine Gesten mit großer Wirkung. Es geht um mehr Teilhabe für Kinder, die am Rand der Gesellschaft leben. Eine weitere Idee ist, ähnlich wie beim Sonnenzug einen Zug mit Kindern/Familien zu einem Ausflugsziel auf die Reise zu schicken. Ein Teil der Spenden fließt an Projekte in Pilsen.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
+49 941 502 11 45
+49 941 502 11 45
h.landauer@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025