Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Das Alter ist unsere Zukunft
Altenhilfekongress 2016

Das Alter ist unsere Zukunft

"Wohin pflegen wir?" Diese Frage stand quasi als Motto über dem 11. Altenhilfekongress in Regensburg. Die Caritas hatte geladen, 400 Teilnehmer kamen. Den Hauptvortrag hielt Professor Dr. Heribert Prantl.

Erschienen am:

31.10.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Altenhilfekongress 05Mehr als 400 Besucher kamen zum Altenhilfekongress 2016Burcom, Regensburg

Mehr als 400 Besucher sind kürzlich auf Einladung des Diözesan-Caritasverbandes zum Altenhilfekongress ins Kolpinghaus nach Regensburg gekommen. Der 11. Caritas-Kongress bekam inhaltlich ein neues Konzept: Nach dem Impulsvortrag von Professor Heribert Prantl hatten die Teilnehmer Gelegenheit, in sieben verschiedenen Fachforen ihr Wissen und Können auf dem Gebiet der Altenhilfe zu erweitern und mit Experten ins Gespräch zu kommen. Daneben nutzen die Kongressteilnehmer aber auch die Gelegenheit, Kontakte zu pflegen oder sich auf der begleitenden Fachmesse über Marktneuheiten zu informieren.

Altenhilfekongress 02Dompropst Dr. Wilhelm GegenfurtnerBurcom, Regensburg

Pflege ist Thema der Zukunft

DompropstDr. Wilhelm Gegenfurtner, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes, eröffnete den Kongress mit den Worten: "Nur wer bereit ist, sich für die Zukunft zu rüsten, kann dauerhaft nah am Menschen bleiben". Mit dieser Aussage unterstrich er, wie notwendig es für eine humane und sozial gerechte Gesellschaft sei, sich um die Versorgung ihrer alten und kranken Menschen zu kümmern. Laut Statistischem Bundesamt wird in Deutschland bis zum Jahr 2050 die Zahl der über 60-Jährigen auf nahezu 40 Prozent der Bevölkerung ansteigen. Diese Verschiebung des Altersgefüges verändere auch das Verhältnis von Pflegebedürftigen zu Pflegenden auf 17:1. Pflege brauche Professionalität. Gute pflegerische Versorgung verlange ein nicht geringes Maß an Qualifikation. "Unserer Gesellschaft muss klar werden, dass steigende Erwartungen und qualifizierte Pflege nicht zum Nulltarif zu haben sind", so Gegenfurtner. In dem Falle, dass jemand Hilfe und Unterstützung braucht, solle er seinem Schicksal nicht allein ausgeliefert sein, sondern durch die pflegerische Fürsorge ein würdevolles Leben in dieser problematischen Lebenslage erhalten.

Altenhilfekongress 04Prof. Dr. Heribert PrantlBurcom, Regensburg

Prantl fordert gerontologischen Imperativ

Im Eröffnungsvortrag forderte Dr. Heribert Prantl für die Gesellschaft den gerontologischen Imperativ: "Pflege deine älteren Menschen so, wie du selbst einmal gepflegt werden willst!" Die Themen "Alter" und "Pflege" würden in einer auf Lifestyle getrimmten Gesellschaft viel zu häufig verdrängt. "Die Menschen haben Angst vor Alter und vor allem vor Demenz", sagte er. Diese Angst gelte es aufzunehmen und mit entsprechenden Angeboten zu reagieren. Es gebe viele gute Heime, aber noch viel zu viele schlechte. Ehrenamtliches Engagement sollte von den hauptberuflichen Kräften noch mehr als Bereicherung gesehen werden. Und auch die Generationen könnten mehr voneinander profitieren und lernen. "Da darf die Stimme der Caritas ruhig noch ein wenig lauter sein. Organisationen wie die Caritas halte ich für unsere Gesellschaft extrem systemrelevant", so Prantl.

 

Altenhilfekongress 06Schwester Bernhild Schuster, Oberin der Dillinger FranziskanerinnenBurcom, Regensburg

Sieben Fachforen und eine Atempause

Nach dem Hauptvortrag wurden sieben Fachforen angeboten. Es ging um Themen wie "Die Älteren als Vorbild und Helfer, "Palliative Fallbesprechung" "Mit dem Pflegestärkungsgesetz in die Zukunft", "Marketingführung Hauswirtschaft" oder "Personalführung neu gedacht". Im Forum "Kultursensible Pflege" wurde auch die Auswirkung der Flüchtlingsproblematik auf die Pflege thematisiert. Die kulturelle Vielfalt ist in Deutschland längst zur Alltagsrealität auch in der Pflege geworden. Wer sich am Nachmittag eher nach einer ruhigen Minute sehnte, konnte das Angebot der Atempause nutzen. Anne-Marie Mitterhofer von der Hospiz- und Palliativseelsorge des Bistums Regensburg lud dazu die Besucher in die Hauskapelle des Kolpinghauses ein. Einfache Wahrnehmungsübungen, kurze Impulse sowie Musik und Texte ließen die Interessierten einfach mal zur Ruhe kommen.

Altenhilfekongress 07Sponsoren des Altenhilfekongress 2016Burcom, Regensburg

Fachmesse mit Ausstellern der Altenhilfebranche

Den ganzen Tag über herrschte auf der begleitenden Fachmesse reges Treiben. Unternehmen, vornehmlich aus der Pflege- undEDV-Branche, präsentierten ihre neuesten Produkte. Die Kongressteilnehmer nahmen es mit großem Interesse an. Seit über zehn Jahren unterstützen folgende Hauptsponsoren diesen Kongress der Caritas: die Software-Unternehmen Löpertz Software GmbH und E+S Unternehmungsberatung für EDV, die Ecclesia Versicherungsdienst GmbH, das Office- und IT-Unternehmen Offits und die Solidaris Treuhand GmbH.

Altenhilfekongress 2016 33Canto die CosmoBurcom Regensburg

Für einen musikalischen Höhepunkt sorgte das Regensburger Duo "Canto die Cosmo". Mit einer Vielzahl an verschiedensten Instrument erzeugten die international renommierten Musiker Heinz Grobmeier und Helmut C. Kaiser verschiedene Klangwelten. Heinz Grobmeier konnte sogar Pflege-Utensilien und Gehhilfen wunderbare Töne entlocken.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress Bildergalerie 31 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 31

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 30 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 30

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 29 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 29

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 28 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 28

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 27 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 27

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 26 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 26

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 25 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 25

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 23 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 23

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 22 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 22

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 20 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 20

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 18 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 18

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 17 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 17

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 16 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 16

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 15 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 15

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 13 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 13

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 12 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 12

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 10 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 10

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 09 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 09

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 08 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 08

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 07 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 07

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 06 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 06

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 05 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 05

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 04 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 04

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 03 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 03

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 02 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 02

 (Burcom Regensburg) Altenhilfekongress 2016 01 (Burcom Regensburg)

Altenhilfekongress 2016 01

Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025