Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Demenz - was ist das?
Neue Veranstaltungsreihe

Demenz - was ist das?

Knapp zwei Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Demenz. Was heißt das für die Angehörigen? Darüber informierten Pflegeexperten des Caritas Alten- und Pflegeheims St. Martin in Neustadt an der Waldnaab.

Erschienen am:

22.05.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www-caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

DemenzWelche Formen der Demenz gibt es? Und wie gelingt der Umgang mit Menschen mit Demenz? Darum ging es bei einem Informationsabend im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Martin in Neustadt/Waldnaab. Foto: unsplash.com

Vergiss-mein-nicht heißt der Wohnbereich im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Martin in Neustadt/Waldnaab, in dem Menschen mit Demenz leben. Ein Blick auf die "HausUNordnung" an der Eingangstür zeigt, dass dies keine gewöhnliche Pflegestation ist:

  • Meine Tasse kann auch deine Tasse sein. Uns ist es egal, aus welcher Tasse wir trinken und von welchem Teller wir essen, Hauptsache wir werden satt.
  • Singen, brummen, schimpfen, "Hallo" rufen. Wir haben nun mal unsere eigene Sprache. Wer uns kennt, versteht uns auch.
  • Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust. Wir gehen oft und gehen viel. Lasst uns ruhig! Wir brauchen viel Bewegung und können daher Tag und Nacht im Wohnbereich spazieren gehen. Beim Wandern machen wir auch gerne Brotzeit. Brösel am Boden stören uns dabei nicht.

Infoabend Demenz TeamTeam mit Pflege-Expertise (v.li.): Einrichtungsleiter Christian Fuchs, Gerontofachkraft und Projektleiterin Sophia Schreffl, Wohnbereichsleiterin Morag Mac-Aulay Bauer, Pflegedienstleiterin Lena Schwang und Hauswirtschaftsleiterin Heike Müller.Foto: APH St. Martin

Das sind drei von zwölf Regeln, die den Bewohnern vorschreiben, dass sie sein dürfen, wie sie sind. Und eben darum geht es beim Umgang mit Menschen mit Demenz, betont die Gerontofachkraft Sophia Schreffl. Zwei Millionen Menschen mit Demenz leben in Deutschland, etwa ein Dutzend von ihnen im Wohnbereich Vergiss-mein-nicht in St. Martin. Schreffl arbeitet dort und ist speziell für die Pflege von Demenzkranken ausgebildet. Vor Kurzem veranstaltete sie gemeinsam mit Einrichtungsleiter Christian Fuchs, Pflegedienstleiterin Lena Schwang, Wohnbereichsleiterin Morag Mac-Aulay Bauer und Hauswirtschaftsleiterin Heike Müller einen Informationsabend für Angehörige zum Thema: "Demenz - was ist das?".

Infoabend Demenz Vortrag SchrefflGerontofachkraft Sophia Schreffl teilt ihr Wissen zu Demenz und hält einen Vortrag für Angehörige.Foto: APH St. Martin

In einem Vortrag referierte Sophia Schreffl über die verschiedenen Formen der Demenz, über mögliche Ursachen, beobachtbare Symptome und nicht zuletzt über geeignete Umgangsformen. Denn wenn Vater oder Mutter die Diagnose Demenz erhalten, verunsichert das ihre Angehörigen zunächst zutiefst. Sorgen und Fragen tauchen auf. "Viele haben ein falsches Bild von Pflege, Alter und Demenz", sagt Schreffl. Es sei häufig von negativer Berichterstattung geprägt. Diesem schlechten Image möchte das Caritas-Pflegeteam entgegenwirken - indem es sein Fachwissen teilt und gezielt aufklärt. Der Infoabend zu Demenz bildete den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Schreffl im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Pflegedienstleiterin konzipiert hat.

Infoabend Demenz Snoezeln-RaumWirkt wie eine Meditationsstätte: der Snoezeln-Raum im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Martin in Neustadt an der Waldnaab. (Foto: APH St. Martin)

Im Anschluss an den Vortrag besichtigten die Teilnehmenden den Wohnbereich Vergiss-mein-nicht sowie den Snoezeln-Raum: Klangschalen verschiedener Größen sind dort aufgereiht, Matten, Decken und Kissen ausgebereitet, ein Meditationsgong thront im Raum. Es wirkt wie eine Meditationsstätte.  "Über Worte sind Demente häufig nicht mehr zu erreichen, aber über ihre Sinne schon, beispielsweise über Klänge", sagt Schreffl. Auch Düfte gelten als Zugangsweg zu Menschen mit Demenz und werden in dem Raum eingesetzt. Tannenduft erinnert vielleicht an vergangene Weihnachtsfeste, Lavendel an den ersten Urlaub in der Provence.  Snoezeln - das ist der sinnesbasierte und wissenschaftlich fundierte Weg zum Wohlfühlen für Menschen mit Pflegebedarf und wird in dem Raum umgesetzt.

Im Anschluss an den Vortrag und die Führungen hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Angehörigen gingen inspiriert nach Hause, ließen Vorurteile und Klischees zurück und nahmen die Frage mit: Wie kann ich selbst meinen Umgang mit der demenzkranken Mutter oder dem demenzkranken Vater vielleicht verändern?

 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025