Caritasdirektor Michael Weißmann und Heimleiterin Ingeborg Helgerth (rechst) gratulieren Angelika Lehner (Mitte) zum silbernen Dienstjubiläum.Caritas Regensburg
Wenn Angelika Lehner im Heim zu ihren Bewohnern unterwegs ist, dann oft nicht allein. Kalimero, so heißt ihr treuer Begleiter. Der Vierbeiner ist oft an ihrer Seite. Die Bewohner freut‘s, auch der Hund gehört schon immer zur Hausfamilie. Seit 25 Jahren arbeitet die Pflegedienstleiterin des Caritas Alten- und Pflegeheimes Elisabethinum für die Caritas. Deshalb erhielt sie nun aus der Hand des Caritasdirektors die Elisabethmedaille samt Urkunde. Es ist die höchste Auszeichnung des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg.
"Sie stellen ihre ganze Arbeitskraft, ihre große Einsatzbereitschaft und viel Leidenschaft dem Wohle der Heimbewohner zur Verfügung. Sie pflegen mit diesen einen sehr wertschätzenden und fürsorglichen Umgang", sagte Caritasdirektor Michael Weißmann in seiner Laudatio.
Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester im Bezirksklinikum Regensburg kam Lehner 1992 in den Dienst des Caritasverbandes für die Diözese Regensburg. Zunächst arbeitete sie als Krankenschwester im Alten- und Pflegeheim Friedheim. 1993 übernahm sie dort die Leitung eines Wohnbereichs und 1998 wechselte sie als Pflegedienstleitung ins Elisabethinum. Zu ihrem Aufgabenfeld gehören beispielsweise die Verantwortung für die Qualität der Pflege, die Dienst- und Fachaufsicht gegenüber Mitarbeitern, die Beteiligung bei der Aufnahme von neuen Bewohnern hinsichtlich der Pflege, sowie die Planung, Organisation und Durchführung von Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen. Sie trägt außerdem Verantwortung für die wirtschaftliche Betriebsführung des Pflegebereiches und die Überwachung der Pflegedokumentation.
Für den nötigen Ausgleich sorgen ihre vierbeinigen Begleiter. Bei Spaziergängen findet die 50-Jährige wieder Entspannung und Kraft, die sie dann wieder auf das Pflegeteam überträgt. Weißmann dankte ihr für den treuen Dienst. Mit der Medaille gab es dafür natürlich auch ein Strauß Blumen.