Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Ein Reggae für die Altenpflege
Pressemitteilung

Ein Reggae für die Altenpflege

Caritas stellt generationenübergreifendes Musikprojekt vor

Erschienen am:

11.02.2011

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Regensburg (cn). In der Vorhalle des Elisabethenheims im oberpfälzischen Bruck sitzen rund 20 Senioren zusammen und prosten sich zu. Heute gönnen sie sich Sekt-Orange oder Sekt pur. In Feierlaune schmettern die Mitglieder des Singkreises „Ade zur guten Nacht“; Clara Bruckner, eine der beiden Chorleiterinnen, spielt Gitarre dazu. Die musikbegeisterten Bewohner des Caritas-Altenheims freuen sich über ihren Erfolg: Gerade eben war ein Team des regionalen Fernsehens da und hat ihren neuesten Song aufgezeichnet: „Mensch bleib in der Pflege!“ – ein Reggae, den die Senioren mit bekannten Regensburger Musikern und Mitgliedern der Band „Schulfreunde Müller“ aufgenommen haben. Der Auftritt soll aufhorchen lassen und den Verkauf der „Pflege-Reggae-CD“ ankurbeln; je ein Euro davon geht an die gemeinnützige Caritas-Stiftung.

Das generationenübergreifende Projekt „Pflege-Reggae“ hat einen ernsten Hintergrund: Einer aktuellen Studie zufolge interessieren sich gerade einmal 3,8 Prozent aller Schüler für einen Pflegeberuf. In Trägerschaft der Caritas Regensburg gibt es in Landshut und in Sulzbach-Rosenberg Berufsfachschulen für Altenpflege; in der Diözese Regensburg werden derzeit über 135 junge Menschen in kirchlichen Alten- und Pflegeheimen ausgebildet. Doch damit ist der Bedarf an Auszubildenden im Pflegebereich längst nicht gedeckt, bestätigt auch Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Piendl . Deshalb versteht sich die CD „Mensch bleib in der Pflege!“ auch als musikalische Werbung für den Beruf des Altenpflegers.

Mensch bleib in der Pflege

Frontfrau des Reggaes ist die 16-jährige Teresa Kreusel (Tesi), die Stimme der aus der Bayern-2-Schülerhitparade bekannten „Schulfreunde Müller“ aus der Bischof-Manfred-Müller-Schule in Regensburg. „Freunde von mir haben schon Praktika in Altenheimen gemacht und erzählt, dass es dort bunt und lustig zugeht. Es ist schlimm, wenn dann jemand von den alten Leuten stirbt“, sagt die Zehntklässlerin. Sie findet es gut, dass es Menschen gibt, die diesen Beruf erlernen. „Es sollte mehr geben“, sagt sie. Sie selber helfe zwar gerne Menschen, hat aber beruflich andere Pläne: Teresa möchte am liebsten eine Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin machen. Nebenbei will sie weiterhin in zwei Bands als Sängerin aktiv bleiben.

Reggae steht für Lebensfreude

Zum „Pflege-Reggae“ ist sie durch ihren Lehrer und Leiter der „Schulfreunde Müller“, Andreas Detterbeck, gekommen. Der begeisterte Gitarrist ist auch mit von der Partie. Arrangiert, aufgenommen und mitkomponiert hat den Song der bekannte Regensburger Rockgitarrist Oliver Zangl kommt der Pflegesong. „Ich finde, das ist einfach eine gute Sache, ich hab gerne stundenlang am Mischpult gebastelt“, sagte er. „Ziemlich bald hatte ich einen Reggae im Ohr. Er drückt so viele Lebensfreude aus“, sagt Zangl . Er ist zufrieden mit dem Ergebnis. Genau wie Keyboarder Robert Seitz, Leiter der Abteilung „Soziale Einrichtungen“ der Caritas Regensburg. Er lieferte das musikalische Grundgerüst. Zusammen mit Marcus Weigl, Caritas-Pressesprecher und ehemaliger Domspatz, hatte er die Idee zum Projekt, das über 90-jährige Menschen und jugendliche Schüler zusammenbringt. „Beim Reggae werden die sonst schwachen Taktteile mehr betont, das ist ein wunderbares Bild für die Pflege“, sagt Robert Seitz. Die Strophen textete Holger Kruschina , Landvolkpfarrer fürs Bistum Regensburg und Bayern.     

Singen verbindet – auch im Alter

Mit der Idee sind die Musiker bei den Senioren des Altenheims in Bruck auf Gegenliebe gestoßen. Unter der Regie von Birgit Sperl und Clara Bruckner haben die Mitglieder des wöchentlichen Singkreises den Refrain des Reggaes einstudiert. Im Durchschnitt sind die singenden Seniorinnen und Senioren 85 Jahre alt. „Mensch bleib in der Pflege / Bleib Mensch dabei / Ein welkes Blatt blüht auf und lacht / Der Grund dafür bist Du“, singen Hedwig und Alois Schwarzfischer aus voller Kehle. Hedwig Schwarzfischer lebt seit vier Jahren in St. Elisabeth, ihr Mann Alois kommt gerne zu den Gesangsproben am Freitagvormittag ins Heim. „Meine Frau hat früher Gitarre gespielt und ich habe mal in einem Chor der Handwerkskammer mitgesungen“, sagt Alois Schwarzfischer. Er genießt es, auch im Alter noch ein Hobby haben zu können, das er mit seiner Frau teilen kann. Beim „Pflege-Reggae“ kommt die seit Jahren an den Rollstuhl gefesselte Hedwig Schwarzfischer ganz aus sich heraus. Zum Rhythmus der Musik schwingt sie eine Rassel und nickt mit dem Kopf. „Musik kann bei alten Menschen, gerade auch bei Patienten mit Demenz, viel bewirken“, erklärt Chorleiterin Birgit Sperl. So erinnerten sich viele Senioren noch an Liedtexte aus ihrer Kindheit, auch wenn sie sich nicht mehr daran erinnerten, was gestern geschehen ist.

Fünfmal mussten die Senioren ihren „Pflege-Reggae“ für den Kameramann vom Fernsehen wiederholen. Es war schon anstrengend, aber froh und stolz sind alle Chormitglieder über das Geleistete. Auch Teresa Kreusel atmet auf. „Ich hätte nicht gedacht, dass das so ein großes Ding wird“, sagt die Schülerin. 

Zusatzinfo

Die CD „Mensch bleib in der Pflege“ kann beim Caritasverband Regensburg zum Preis von 9,90 Euro bestellt werden: Telefon 0941/5021-122 oder E-Mail: pflegereggae@caritas-regensburg.de . Außerdem können alle neun Titel auf gängigen Internetportalen heruntergeladen werden. Mehr zum Pflege-Reggae im Internet unter www.altenhilfe-caritas.de

Auf der CD befindet sich viel mehr als der Pflegesong. Neben Liedern der Schulfreunde Müller und des Rockgitarristen Oliver Zangl ist auch ein Lied, gesungen vom Seniorenkreis St. Elisabeth aus Bruck/OPf , zu hören: „Zum Abschied reich ich dir die Hände“. Bei diesem Lied aus dem Jahr 1943 wird der Seniorenchor von Akkordeon-Virtuose Sepp Frank und von Robert Hasleder auf der Mandoline begleitet.  

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025