Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Ein Zentrum für Begegnung
Eröffnung

Ein Zentrum für Begegnung

Nach mehr als dreijähriger Umbauphase war es kürzlich soweit! Die Caritas Kelheim konnte mit einem Festgottesdienst und einem anschließenden Festakt die Einweihung und Segnung des Beschäftigungs- und Betreuungszentrums St. Josef (BBK) in der Kelheimer Altstadt feiern.

Erschienen am:

16.10.2014

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Das BBK ist mit zahlreichen Schulungs- und Freizeiträumen ausgestattet und soll als Begegnungsstätte zwischen Menschen mit und ohne Behinderung dienen. Das Angebot des Beschäftigungs- und Betreuungszentrums St. Josef reicht von einem Yogazimmer, einer Fahrradwerkstatt bis hin zu einem Bioladen.

Architekt Simon Beis (Mitte) bei der Schlüsselübergabe an Caritas-Kreisgeschäftsführer Hubert König und Stellvertreterin Tina Rosenhammer.Architekt Simon Beis (Mitte) bei der Schlüsselübergabe an Caritas-Kreisgeschäftsführer Hubert König und Stellvertreterin Tina Rosenhammer.Caritas Kelheim

Den Festgottesdienst zelebrierten Diözesan-Caritasdirektor Monsignore Dr. Roland Batz zusammen mit Dekan Hans Maier, Pfarrer Georg Birner und Pfarrer Adrian Latacz in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. In seiner Predigt verwies Batz auf den heiligen Vinzenz von Paul, den Patron der Caritas, dessen Lebensmittelpunkt die Nächstenliebe war. Auch hier in Kelheim erläuterte Batz, wird das Motto "Nah am Menschen" im Beschäftigungs- und Betreuungszentrum umgesetzt. Denn, so sprach er weiter, "wir müssen zu der Not unserer Nächsten eilen wie zum Feuerlöschen." Und das geschieht hier im Beschäftigungs- und Betreuungszentrum und zwar auf Augenhöhe, von Mensch zu Mensch.

Nach dem Festgottesdienst lud die Caritas Kelheim zum Festakt im Beschäftigungs- und Betreuungszentrum in der Donaustraße 12. Der Erste Vorsitzende des Caritas-Kreisverbandes Kelheim Josef Stadler und Kreisgeschäftsführer Hubert König bedankten sich bei allen Helfern und Spendern, die den Umbau überhaupt möglich gemacht haben. Auch Kelheims Bürgermeister Horst Hartmann, Landrat Dr. Hubert Faltermeier und Hannelore Langwieser vom Bezirk Niederbayern sprachen ihre Anerkennung aus. Architekt Simon Beis übergab symbolisch den Schlüssel an Hubert König und Stellvertreterin Tina Rosenhammer. Zudem überraschten die Raiffeisenbank Bad Abbach-Saal und Gertraud Grünwald vom Audi Unterstützungsfonds e.V. mit je einer Spende von 5000 Euro.

Vorstand Christoph Schweiger (Bildmitte) und Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Bad Abbach-Saal Albert Lorenz (rechts) übergaben einen Scheck über 5000 Euro an Caritas-Kreisgeschäftsführer HuberVorstand Christoph Schweiger (Bildmitte) und Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Bad Abbach-Saal Albert Lorenz (rechts) übergaben einen Scheck über 5000 Euro an Caritas-Kreisgeschäftsführer Hubert König (links). Caritas Kelheim

Mit diesem Meilenstein für einen sozialeren Landkreis Kelheim hat die Caritas Kelheim die Möglichkeit, für Bedürftige Arbeit und Beschäftigung zu schaffen. Das Zentrum in der Donaustraße 12 dient als Anlaufstelle für über 70 Menschen mit körperlichen und psychischen Behinderungen oder anderen Einschränkungen. Doch auch die Kelheimer Altstadt und allen voran die Bürger selbst profitieren von der Fertigstellung des BBK. Denn wer zukünftig in einladender Atmosphäre entspannt eine Tasse Kaffee oder eine leckere Brotzeit genießen möchte, ist im Cantina & Co., der Gastronomie des BBK, bestens aufgehoben. Integriert in den Gastronomiebereich ist auch der bereits bestehende Laden "Schatztruhe", in dem regionale Waren und Fair-Trade-Produkte erworben werden können. Im ersten Obergeschoß des Vorderhauses sind Büro und Schulungsräume untergebracht.

Im Dachgeschoß des Vorderhauses befindet sich ein Tageszentrum. Dieses bietet für psychisch erkrankte Menschen eine Vielzahl an tagesstrukturierenden Maßnahmen an. Menschen mit psychischen Problemen und/oder Erkrankungen ab dem 18. Lebensjahr haben die Möglichkeit, im Tageszentrum Kontakte zu knüpfen. Hier können sie ihre Freizeit gemeinsam gestalten und an den angebotenen Gruppenaktivitäten teilnehmen. Das Tageszentrum bietet unter anderem eine großzügige Küche für die Koch- und Backgruppe, einen Gruppenraum zum Kaffeetrinken, einen Raum für den Kreativbereich, zwei Büros und ein Entspannungszimmer. Der Besuch im Tageszentrum des Beschäftigungs- und Betreuungszentrums St. Josef ist freiwillig und kostenlos. Es ist an fünf Tagen in der Woche geöffnet.

In der rückwärtigen Werkstatt sind Holzwerkstatt, Fahrradverleih und Fahrradwerkstatt sowie eine innovative Klein-Wäscherei untergebracht. Auf dem Dach der Werkstatträume wird 2015 mit einer Kleingärtnerei ein innovativer "Stadtgarten" verwirklicht werden. Interessierte sind herzlich willkommen im BBK, egal ob sie Hilfe suchen, eine gemütliche Tasse Kaffee bei Cantina & Co. trinken, nach Geschenken im Laden stöbern oder die Dienste der Werkstätte in Anspruch nehmen möchten. 

Zusatzinfo:
Mehr Informationen zum Caritas-Kreisverband Kelheim erhalten Sie unter www.caritas-kelheim.de.

 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025