Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Elementarpflege für mehr Leben in der Gemeinschaft
Caritas-Pflegezentrum

Elementarpflege für mehr Leben in der Gemeinschaft

Caritas-Pflegezentrum Straubing geht neue Wege in der Pflege / "Körperpflege ist für schwache Menschen so anstrengend, wie für uns eine Stunde Joggen"

Erschienen am:

20.07.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Elementarpflegestation befindet sich im Dachgeschoss (gelbe Fassade). Es bietet sieben Heimbewohnern Platz.Die Elementarpflegestation befindet sich im Dachgeschoss (gelbe Fassade). Es bietet sieben Heimbewohnern Platz.

Ein Tulpensträußchen, ein Hochzeitsbild und ein Fenster zur Ostseite: das ist alles, was die Bewohnerin derzeit sieht. Sie kann sich nicht bewegen und ist pflegebedürftig. Es sind alltägliche Dinge, die zur Herausforderung werden: das Pflegebett ist zu breit für die Türen, das tägliche Waschen dauert teilweise bis zu 90 Minuten. Seit Juli hat sich im Leben der Seniorin einiges geändert: Zusammen mit 80 weiteren Pflegebedürftigen ist sie in das neue Caritas-Pflegezentrum "An der alten Waage" in Straubing umgezogen. Mit fünf Heimbewohnern lebt sie im neuen Elementarpflege-Bereich. Das Motto dort lautet: Da sein, dabei sein, daheim sein.
 

Pflege braucht Zeit und Ruhe

Die Elementarpflege ist auf Menschen ausgerichtet, die teilweise oder vollständig bewegungsunfähig sind. Auch Demenzkranke, Sterbende und Wachkomapatienten finden in der Elementarpflege Aufnahme. "Das Leben findet für diese Bewohner auf wenigen Quadratmetern, um das Pflegebett herum, statt", sagt Dr. Sandra Hasslöwer, die das neue Pflegezentrum leitet. In der Elementarpflege stehen die wesentlichen Bedürfnisse des Bewohners im Vordergrund. Unnötige Aktionen werden weggelassen. "Wenn ein Bewohner am Vormittag schlafen möchte, dann lassen wir ihn und schicken nicht um 7.30 Uhr schon die Pflegerin rein", so Hasslöwer. Die körperliche und geistige Pflege wird zeitlich flexibel gestaltet. "Körperpflege ist für schwache Menschen so anstrengend, wie für uns eine Stunde Joggen." Deshalb braucht die Pflege Zeit und Ruhe, so Hasslöwer weiter. Klar: Die Medikamentenvergabe wird fest nach ärztlicher Verordnung verabreicht.

Teilhabe am Gemeinschaftsleben

Großzügige Zeitkorridore entlasten auch die Pflegefachkräfte. Sie können dann besser mit den Bewohnern um- und auf deren Bedürfnisse eingehen. "Ich wünsche mir für unsere Bewohner und Mitarbeiter mehr Ruhe und Zeit", sagt die Heimleiterin. In vier Wohnbereichen finden 91 Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegezentrum Platz. Der Bereich der Elementarpflege wird räumlich in den Bereich im Dachgeschoss integriert. Extrabreite Türen sorgen für gute Mobilität. Dadurch können Menschen im Pflegebett auch am gemeinschaftlichen Leben im Haus teilnehmen. Sandra Hasslöwer sieht einen weiteren Vorteil: "Die Angehörigen wissen, dass ihre Mama nicht alleine ist und sie Kontakt zu anderen Senioren hat." Erst vor wenigen Tagen wurde das neugebaute Caritas-Pflegezentrum in Straubing offiziell eröffnet. "Das gesamte Marienheim zog in das neue Haus um", so Hasslöwer. Das 60 Jahre alte Hochzeitsbild der Bewohnerin kam natürlich mit.

Die Zimmer sind geräumig und ins Leben des Wohnbereichs fest integriert. Neben den sechs Elementarpflege-Bewohnern leben dort 19 weitere Senioren.Die Zimmer sind geräumig und ins Leben des Wohnbereichs fest integriert. Neben den sechs Elementarpflege-Bewohnern leben dort 19 weitere Senioren.

Caritas - Pflegeprofi mit Profil

Im Bistum Regensburg gibt es 51 katholische Alten- und Pflegeheime, 18 davon in Trägerschaft des Diözesan-Caritasverbandes. Fast 4000 ältere Menschen verbringen dort ihren Lebensabend. 60 ambulante Pflegedienste versorgen etwa 5700 Patienten zu Hause, in deren gewohnter Umgebung. Mehr Infos zur Altenhilfe der Caritas auf www.altenhilfe-caritas.de. Der Kreis-Caritasverband Straubing-Bogen ist seit vielen Jahren selbst Träger von stationären und ambulanten Altenhilfeeinrichtungen. Mit dem modernen Pflegezentrum "An der alten Waage" in bester Stadtlage erfährt der Sektor Altenhilfe in der Region Straubing-Bogen eine weitere Aufwertung. Weitere Infos zum Angebot der Caritas Straubing: www.caritas-straubing.de

 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025