Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Engagement von Frauen für Frauen
Ehrenamt

Engagement von Frauen für Frauen

Im Rahmen der Adventfeier im Caritas-Haus St. Rita Regensburg wurden zwei langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen ausgezeichnet. Ihr Einsatz für Frauen in sozialen Notlagen steht beispielhaft für Menschen, die sich bei der Caritas für Hilfsbedürftige einbringen.

Erschienen am:

21.12.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die beiden Geehrten Siegrid Hagner und Yvonne Vianden, zusammen mit Stefan Schmidberger (2.v.r.), Karin Haubenschild-Mergel (links) und Brigitte Mache (rechts). Die beiden Geehrten Siegrid Hagner und Yvonne Vianden, zusammen mit Stefan Schmidberger (2.v.r.), Karin Haubenschild-Mergel (links) und Brigitte Mache (rechts). Burcom Regensburg

Das Haus St. Rita in Regensburg bietet Frauen in sozialen Notlagen und Krisen eine Bleibe und rund um die Uhr Hilfe, an 365 Tagen im Jahr. Berufliche Mitarbeiterinnen alleine könnten das nicht schaffen. Hier ist die Caritas auf die Unterstützung engagierter Ehrenamtlicher angewiesen. "Dieses Haus ist mehr als nur eine Dienstgemeinschaft. Es steht für Loyalität und Verlässlichkeit, diese Eigenschaften finden wir auch bei unseren Ehrenamtlichen", sagte Stefan Schmidberger, Abteilungsleiter für soziale Dienste beim Diözesan-Caritasverband Regensburg. Er konnte im Rahmen der Adventfeier Yvonne Vianden und Siegrid Hagner ehren. Yvonne Vianden erhielt sogar die Elisabeth-Medaille, die höchste Anerkennung der Caritas Regensburg.

Beide Frauen machen sich seit vielen Jahren in der Caritas-Einrichtung unentbehrlich und sind nicht mehr wegzudenken. Schmidberger dankte den Helferinnen für ihr umfassendes wie qualifiziertes Engagement. Krisengespräche, die Vermittlung von Hilfsmaßnahmen, die Organisation hauswirtschaftlicher Tätigkeiten sowie die Freizeitgestaltung innerhalb der Wohngruppe sind nur einige der Aufgaben, die in St. Rita zu leisten sind. Die beiden Frauen konnten aber auch mit ganz anderen Leistungen punkten! Während ihres zehnjährigen Engagements brachte sich Siegrid Hagner vor allem als leidenschaftliche Rommé-Spielerin in die Hausgemeinschaft ein. Geschätzt wurde sie auch als Trendsetterin in Sachen selbstgestrickte Socken. Ihre Freundin und Kollegin Yvonne Vianden hingegen ist bekannt für unvergleichliche Kuchen. Zudem gilt sie als Vorreiterin der Strickwelle, die das ganze Haus erfasste! Dass die Frauen einfach nur da sind, sei ein unschätzbarer Wert für die Frauen in der Einrichtung, sagte Schmidberger. Für ihre treuen Dienste erhielten die beiden aus seinen Händen die Ehrenurkunde des Caritasverbandes. Vianden erhielt zusätzlich die Elisabeth-Medaille, die höchste Auszeichnung der Caritas Regensburg. "Für ehrenamtliche Mitarbeiter der Caritas gibt es diese Medaille bereits nach 15 Jahren", erklärte Schmidberger. 

Unterstützung willkommen

"Ich möchte meine Bewunderung für euch alle aussprechen!" Karin Haubenschild-Mergel, die Leiterin des Caritas-Hauses, bedankte sich bei allen Mitarbeitern, Ehrenamtlichen und Bewohnerinnen von St. Rita. Zusammen mit ihrer Kollegin Brigitte Mache ist sie beruflich für das Haus verantwortlich. "Wir helfen und unterstützen uns gegenseitig", so Haubenschild-Mergel. Allerdings können die beiden Diplom-Sozialpädagoginnen ihre verantwortungsvolle Aufgabe nicht alleine stemmen: Helferinnen wie Siegrid Hagner, Yvonne Vianden oder auch Simone Seebauer sind unverzichtbar. Letztere kam vor acht Jahren als Praktikantin in die Einrichtung. Bis heute arbeitet sie ehrenamtlich mit. Um das Haus in dieser Form weiter zu betreiben, sucht die Caritas händeringend Frauen, die im Leben stehen und Freude an einer solch abwechslungsreichen Tätigkeit haben. "Man muss sich nicht auf Jahre verpflichten, der Umfang des Engagements kann selbst bestimmt werden", betont die Einrichtungsleiterin. Die Ehrenamtlichen werden auf den Dienst gut vorbereitet, haben immer eine Ansprechpartnerin und erhalten regelmäßige interessante Fortbildungen. Eine entsprechende Aufwandsentschädigung gibt es außerdem.

Zusatzinfo 1: Hilfe rund um die Uhr

Im Caritas-Haus St. Rita finden volljährige Frauen Hilfe in sozialen Schwierigkeiten zunächst eine Unterkunft, um dann neue Lebensperspektiven zu entwickeln. Diese setzen sie gemeinsam mit dem sozialpädagogischen Fachteam um. Es können Frauen kommen, die sich in einer Krisensituation befinden, dazu zählen etwa unzureichende Unterkunft, Wohnungslosigkeit, Straffälligkeit und Haftentlassung oder von Gewalt geprägte Lebensumstände. Ziel ist es, dass die Frauen wieder ein selbständiges und eigenverantwortliches Leben führen. Das Haus hat sechs Einzel- und ein Doppelzimmer sowie eine Gemeinschaftsküche, hinzukommen weitere Gemeinschaftsräume und zwei Bäder.

Zusatzinfo 2: Dringend Ehrenamtliche gesucht!

Das Caritas-Haus sucht regelmäßig ehrenamtliche Helferinnen (ab 20 Jahren) für Nacht- und Wochenenddienste. Interessierte sollten eine hohe soziale Kompetenz mitbringen und Freude am Umgang mit anderen Menschen haben. Das Haus bietet den Ehrenamtlichen eine Aufwandsentschädigung, die Aufnahme in ein funktionierendes Team und in die Regensburger "Caritas-Familie". Weitere Infos: www.haus-sankt-rita.de. Interessierte können einfach anrufen: Telefon 0941/585 10 00.   

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025