Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Frauen unter sich
Weltfrauentag

Frauen unter sich

Das Caritashaus St. Rita stärkt Frauen und bietet Raum und Rat für Wohnungslose.

Erschienen am:

08.03.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www-caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Team Haus St. Rita 01Das Team im Haus St. Rita mit der Einrichtungsleiterin Karin Haubenschild (2.v.re.)Foto: Schophoff/Caritas Regensburg

Gegenüber des Regensburger Bahnhofs liegt in einem charmanten Altbau ein Zuhause auf Zeit für wohnungslose Frauen: das Caritashaus St. Rita. "Bei uns finden Frauen in sozialen Notlagen Unterkunft, um neue Lebensperspektiven zu entwickeln", sagt Karin Haubenschild. Sie arbeitet seit fast vierzig Jahren als Sozialpädagogin bei der Caritas Regensburg und leitet seit 1987 das Haus St. Rita. Acht Frauen leben dort derzeit, das Haus ist voll belegt. Ziel ist es, die Frauen zurück in ein selbständiges und eigenverantwortliches Leben zu begleiten.

Die Gründe für die Wohnungslosigkeit sind vielfältig: Manche Frauen sind aus der Haft entlassen und stehen nun auf der Straße. Andere haben sich vom Partner und damit auch von der gemeinsamen Wohnung getrennt. Wieder andere mussten aus finanziellen Problemen ihre eigenen vier Wände aufgeben. Viele der Frauen, die in St. Rita wohnen, haben Suchtprobleme oder eine psychische Erkrankung. Haubenschild: "Ich habe gelernt, mit wie vielen Problemen Menschen leben können."

Die Klientinnen heute seien psychisch deutlich instabiler als beispielsweise jene Frauen, die in den 1980er-Jahren in St. Rita lebten. "Die Problemlagen sind vielschichtiger, die Frauen sind weniger greifbar." Der Gemeinschaftsraum sei meist verwaist. "Die Frauen sitzen auf ihren Zimmern und halten mit ihren Smartphones Kontakt zur Welt." Und doch finden die Frauen in St. Rita eine Gemeinschaft sowie eine Tagesstruktur vor. "Das gibt Halt. Viele gewinnen an Stabilität."

Zudem stoßen die Frauen im Caritashaus St. Rita auf etwas, das sie so nicht kennen: eine wertschätzende Haltung. "Du bist wer! Du bist etwas wert!" So begegnen die Mitarbeitenden in St. Rita allen Klientinnen - und geben zugleich klare Regeln vor. "Regeln sind für eine Gemeinschaft wahnsinnig wichtig. Ich bin nicht die gute Freundin, sondern die Leiterin dieser Einrichtung", sagt Haubenschild. Es gibt daher Regeln, an die sich jede Bewohnerin halten muss, beispielweise die Teilnahme an der täglichen Gruppensitzung. Haubenschild: "Ich lasse keine Ausreden gelten."

Hinter der strikten Ansage, steckt ein großzügiger Geist. In den bald vier Jahrzehnten ihrer sozialpädagogischen Tätigkeit, hat die Leiterin der Einrichtung auch manches von ihren Klientinnen gelernt. "Ich bin gelassener geworden", sagt Haubenschild. Nicht nur mit sich selbst, sondern auch mit den Frauen sei sie innerlich großzügig. "Meine Frauen sind super. Sie sind nicht spießig, nicht rollenkonform und wahnsinnige Stehaufmännchen."

Zusatzinfo: Das Haus St. Rita auf einen Blick:

Das Haus St. Rita ist eine stationäre Einrichtung für volljährige Frauen, deren besondere Lebensverhältnisse zu sozialen Schwierigkeiten (im Sinne des §67 SGB XII) geführt haben. Die Frauen finden Unterkunft, um neue Lebensperspektiven zu entwerfen. Diese setzen sie gemeinsam mit dem sozialpädagogischen Fachteam um. Das Haus hat sechs Einzel- und ein Doppelzimmer sowie eine Gemeinschaftsküche, verschiedene weitere Gemeinschaftsräume und zwei Bäder.

Beratung, Hilfe und Betreuung in folgenden Bereichen:

  • Regelung der finanziellen Angelegenheiten
  • Eingliederung ins Arbeitsleben
  • Befähigung zur sozialen Teilhabe
  • Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten
  • Umgang mit Behörden
  • Erlernen tagesstrukturierender Maßnahmen
  • Erlernen eines Hygiene- und Gesundheitsbewusstseins
  • Haushaltsorganisationstraining
  • Aufbau und Stabilisierung des Selbstwertgefühls

Das Haus St. Rita bietet Unterstützung durch:

  • sozialpädagogische und lebenspraktische Gruppen
  • Einzelfallhilfe
  • Beratung und Hilfe bei psychosozialen und materiellen Problemen und grundlegender Existenzsicherung
  • Angebote zur Freizeitgestaltung

Aufnahme:

Aufgenommen werden Frauen ab 21 Jahren.  In der Regel erfolgt eine Aufnahme nach einem Aufnahmegespräch und einer Kostenzusage durch den zuständigen Bezirk.

Ausschlusskriterien sind jedoch akute schwerwiegende Suchtproblematiken und akute psychische Erkrankungen.

Das Team - Ehrenamtliche gesucht!

In St. Rita sind Karin Haubenschild, Joanna Sommer und Linda Sistad als Sozialpädagoginnen tätig. Ein Team von ehrenamtlichen Sozialhelferinnen unterstützt die Hauptamtlichen. Das Haus St. Rita freut sich über weitere interessierte Ehrenamtliche!

Kontakt:

Haus St. Rita, Caritas Regensburg
Bahnhofstraße 15
93047 Regensburg

Tel.: (0941) 585 10 00
E-Mail: info@haus-sankt-rita.de
Web: www.haus-sankt-rita.de
Die Bürozeiten sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr.

 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025