Bürgermeister Josef Schütz, Leiterin Katja Jarosch und Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann (v.l.n.r.) freuen sich über die erweiterte Zusammenarbeit in Wörth.Burcom/Fick
Im Wörther Neubaugebiet Am Brand entsteht derzeit das erste Gebäude: eine Kindertagesstätte. Die Stadt errichtet sie in eigener Bauträgerschaft, um den steigenden Einwohnerzahlen gerecht zu werden. Auf insgesamt 930 Quadratmetern finden künftig zwei Kindergarten-Gruppen sowie eine Krippengruppe ein Zuhause; zusätzlich stehen ein Mehrzweckraum sowie ein großzügiger Garten zur Verfügung.
Zu Baubeginn im Herbst 2020 war noch offen, wer die Trägerschaft übernimmt. Jetzt steht der Entschluss fest: Als Träger der Einrichtung fungiert künftig der Caritasverband der Diözese Regensburg. "Die Caritas war unser Wunschkandidat, da wir in unserer bisherigen Zusammenarbeit beste Erfahrungen gemacht haben", erklärt der Erste Bürgermeister von Wörth, Josef Schütz. Bereits seit 2011 betreibt der Caritasverband Regensburg im Wohngebiet am Hohen Rain eine zweigruppige Kinderkrippe.
Anlässlich der Vertragsunterzeichnung sagte Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann: "Wir freuen uns, dass wir durch den Ausbau unserer Kooperation mit der Stadt Wörth vielen Familien eine qualitativ hochwertige Betreuung anbieten können."
Personell und organisatorisch ist das neue Caritas Kinderhaus mit der bestehenden Kinderkrippe verbunden. Insgesamt neun Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen sind dort derzeit tätig; die Gesamtleitung der beiden Einrichtungen hat Katja Jarosch.
Die Caritas nimmt den Kindergartenbetrieb mit dem Beginn des Kindergartenjahres im September 2021 auf; zunächst noch in Ausweichräumlichkeiten der Wörther Mittelschule. Der Bau des Kinderhauses ist bereits weit fortgeschritten, zum Jahreswechsel 2021/2022 wird das Gebäude voraussichtlich bezugsfertig sein.