Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Hoffnung macht alles anders
Pressemitteilung

Hoffnung macht alles anders

Ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Caritas Regensburg: Am Freitag, 7. Oktober, war Kita-Fachtag in Straubing. Das Thema lautete: „Resonanz – in Schwingung kommen“. Knapp 1000 Gäste kamen zum Kongress. Als Speaker trat unter anderem der renommierte Journalist und Autor Heribert Prantl auf.

Erschienen am:

11.10.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Heribert PrantlDer renommierte Journalist und Autor Heribert Prantl trat als Redner beim Kita-Fachtag der Caritas Regensburg auf. Der Titel seiner Rede: „Hoffnung macht alles anders – Über die Resonanz in aufregenden Zeiten.“ Fotos: H.C. WagnerFotos: H.C. Wagner

"Die Frage ist nicht, welche Zukunft wir haben oder erdulden, die Frage ist, welche Zukunft wir haben wollen und wie wir darauf hinarbeiten", sagte der international renommierte Journalist und Autor der Süddeutschen Zeitung, Heribert Prantl, vor Kurzem beim Kita-Fachtag der Caritas Regensburg. Heribert Prantl stellte seinen Vortrag unter den Titel "Hoffnung macht alles anders - Über die Resonanz in aufregenden Zeiten". Prantl: "Ich wünsche mir, dass unsere Zeit ein Resonanzraum bleibt - für Hoffnung und für eine verträgliche Zukunft." Hoffnung bemesse sich nicht daran, wie realistisch sie sei. Es gehe "um die Entschlossenheit, das Gegebene zum Besseren zu wenden".

Begrüßung CaritasdirektorDiözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann begrüßt die Teilnehmenden beim Kita-Fachtag in der Joseph-Fraunhofer-Halle in Straubing.

Der Kita-Fachtag war ein weiteres Großereignis im Jubiläumsjahr "100 Jahre Caritas Regensburg". Knapp 1000 Teilnehmende kamen in die Joseph-Fraunhofer-Halle nach Straubing. Der Kongress richtete sich an pädagogisches Fachpersonal. Das Thema lautete: "Resonanz - in Schwingung kommen". Denn "der Mensch sehnt sich nach Resonanz", sagte Ursula Lutz, die Leiterin der Kita-Fachberatung der Caritas Regensburg. "Menschen erleben ihr Leben als sinnvoll, wenn sie mit anderen Menschen in Interaktion treten."

Bernhard PiendlLandes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl sprach beim Kita-Fachtag zum Thema „Berührt sein kennt kein Alter: Mitmenschlichkeit leben – 100 Jahre Caritasverband Regensburg“.

Auch der Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl trat als Redner auf, und zwar zum Thema "Berührt sein kennt kein Alter: Mitmenschlichkeit leben - 100 Jahre Caritasverband Regensburg". Am 26. Juli 1922 wurde der Caritasverband Regensburg gegründet. Von Beginn an hatte man auch das Wohl der Kinder im Blick. In Europa herrschte nach dem Ersten Weltkrieg Elend, wirtschaftliche wie emotionale Not, zudem kämpfte die Bevölkerung mit einer Pandemie, der spanischen Grippe. Jene, die die Caritas gründeten, haben "nicht resigniert, sondern mutig angepackt", sagte Piendl.

GesprächsrundeGesprächsrunde beim Kita-Fachtag in der Joseph-Fraunhofer-Halle (v.li.): Dr. Stefan Gerhardinger, Leiter der Caritas-Stabsstelle betriebliches Gesundheitsmanagement, Tina Franz, Montessori-Pädagogin und Kita-Leiterin, Moderator Harry Landauer, Leiter Verbandspolitik und Kommunikation Caritas Regensburg, und Sozialwissenschaftlerin Dr. Mathilde Keil.

Im Mittelpunkt der Fachtagung stand anschließend die Gesprächsrunde "Emotionaler Klimaschutz für die Kinderseele". Denn wer Resonanz verhindert, hemmt die Kinderseele. "Sowohl aus der Resilienzforschung als auch aus der neueren Hirnforschung wird sehr deutlich, dass das Fundament für gelingendes Leben verlässliche und vertrauensvolle Bezugspersonen am Beginn des Lebens sind", sagte die Sozialwissenschaftlerin Dr. Mathilde Keil. "Konkret bedeutet ‚emotionaler Klimaschutz für die Kinderseele‘, dass Säuglinge, Kleinkinder und Kinder in ‚Resonanzbeziehungen‘ aufwachsen."

Die Montessori-Pädagogin und Kita-Leiterin Tina Franz, ebenfalls Expertin in der Runde, betonte, dass pädagogisches Handeln die Prämisse vertritt: "erlebnis- statt ergebnisorientiert". Und Diplom-Psychologe Dr. Stefan Gerhardinger, Leiter der Caritas-Stabsstelle betriebliches Gesundheitsmanagement, sagte: "Wer andere erzieht und damit entwickelt, sollte selbst gut entwickelt sein." Harry Landauer, Leiter Verbandspolitik und Kommunikation bei der Caritas Regensburg, moderierte die Gesprächsrunde.

 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025