Schläft dein Kind durch? Wie klappt es mit dem Stillen? Welchen Kindergarten kannst du empfehlen? Junge Mütter haben viele Fragen. Nicht immer braucht es professionellen Rat. Der Austausch mit anderen Müttern ist manchmal die beste Hilfe. Oder einfach die Erkenntnis: "Ich bin mit meinen Fragen nicht allein."
Das weiß Gabriele Ponzio, Leiterin der Schwangerschaftsberatung bei der Caritas in Straubing. Vor 15 Jahren hat sie deshalb das "Frauenfrühstück" ins Leben gerufen. Es ist ein Anlass und guter Grund, sich zu treffen, mit Gleichgesinnten, ungezwungen und doch mit gewisser Regelmäßigkeit. Einmal im Monat, immer freitags von 9.00 Uhr bis mittags, öffnet Ponzio für junge Mütter und ihre Kinder das Frühstückscafé in einem Saal der Caritas-Geschäftsstelle in Straubing: Es gibt Kaffee, frische Brötchen – und gute Gespräche. Oft entstehen aus gemeinsamen Fragen Freundschaften fürs Leben.
"Eine der Frauen kommt seit 15 Jahren", sagt Gabriele Ponzio. Ihre Kinder sind mittlerweile groß. Doch die anfänglichen Treffen sind für die Mutter zu einem Ritual und einem Anker in ihrem Leben geworden. Die Kontinuität der Treffen spricht für den Erfolg des Konzepts. Als Ponzio das Frauenfrühstück vor 15 Jahren in Straubing einführte, suchte sie nach einem Ort, zu dem Frauen ihre Kinder mitbringen und sich dennoch ungestört unterhalten könnten. In öffentlichen Cafés sei dies oftmals nicht möglich gewesen, sagt sie. Die Räume seien oft beengt, das Verständnis der anderen Cafébesucher für Kindergeschrei begrenzt. "Dann eröffnen wir unser eigenes Café!", hatte Ponzio die Idee, "exklusiv für Mütter und ihre Kinder." Gesagt, getan. Eine Kinderbetreuerin ist seither bei jedem Treffen dabei. Dass das "Frauenfrühstück" auch 15 Jahre später noch ein Erfolg ist, damit hätte die Leiterin der Schwangerenberatung nicht gerechnet. Umso mehr freut sie sich über das Jubiläum: am Freitag, den 29. Juni, wird ab 9.00 Uhr gefeiert!
Zusatz-Info: Schwangerschaftsberatung der Caritas
Schwanger – und nun? Wer ein Kind erwartet, hat viele Fragen. Und wer kleine Kinder erzieht hat noch mehr solcher Fragen. Die Schwangerschaftsberatung der Caritas berät Schwangere und junge Eltern mit Kleinkindern. Es gibt Schwangere, die sich schlichtweg über die neue Lebenssituation informieren möchten, über Elternzeit, Elterngeld oder kleine rechtliche Fragen. Es kommen aber auch Menschen in existentiellen Notlagen, die ohne Ausbildung oder Job sind und in finanziellen Problemen stecken. Immer mehr Paare lassen sich auch zu medizin-ethischen Themen beraten.
Adresse und Kontakt: Caritas Schwangerschaftsberatung Straubing, Obere Bachstraße 12, 94315 Straubing, Telefon 0 94 21/99 12 28 oder per E-Mail: straubing@caritas-schwangerschaftsberatung.de.