Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Malen gegen den Krebs
Pressemitteilung

Malen gegen den Krebs

Ein Klient der Caritas malt gegen den Krebs. Der Erlös seiner verkauften Werke geht an einen Regensburger Verein, der krebskranken Kindern Herzenswünsche erfüllt.

Erschienen am:

28.01.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Uwe Frank 01

Uwe Frank verkauft im Café Brunner in Burgweinting seine Kunstwerke. Der Erlös geht an den Verein Traumzeit e.V.. (Foto: Schophoff / Caritas Regensburg)


 

Regensburg. Dass Uwe Frank, 63, an seinem Stammplatz sitzt, ist ein Ding der Unmöglichkeit: Vor zweieinhalb Jahren erhielt er eine Krebsdiagnose, der untersuchende Arzt riet ihm, sich einen Hospizplatz zu suchen. Diesen fand er und erinnert sich an die Worte des Arztes: "Herr Frank, sieht nicht gut aus, da können wir nichts mehr machen." Aber Uwe Frank lebt. 

Er sitzt im Café Brunner in Burgweinting, und zwar täglich von 7.30 bis 10.30 Uhr. Mehr als dreißig Aquarellbilder hat er in den zurückliegenden eineinhalb Jahren dort geschaffen, nun verkauft er sie für rund 30 Euro pro Exemplar. Der Erlös geht an den Regensburger Verein Traumzeit e.V., der krebskranken Kindern Herzenswünsche erfüllt, wie den Besuch eines Eishockey- oder Fußballspiels oder einen Ausflug zur Sommerrodelbahn. Knapp die Hälfte seiner Werke ist er schon losgeworden. "Das ist keine Kunst", sagt Uwe Frank. "Das ist Malen gegen den Krebs."

Freundschaft kennt keine Grenzen"Freundschaft kennt keine Grenzen"

Er hält eines seiner Werke in die Kamera, "Freundschaft kennt keine Grenzen", nennt er es. Ein Kugelfisch verschmilzt mit einem Reptil. Seinen Stil beschreibt er als "abstrakt-intuitiv". Dann hält er ein weiteres Bild in die Kamera und sagt: "Das ist Chaos."

Chaos"Chaos"

Auch sein eigenes Leben entglitt ihm irgendwann. "Während der Corona-Pandemie habe ich eigentlich alles verloren, was im Leben wichtig ist", erzählt Frank. Er war damals wohnungslos, musste Privatinsolvenz anmelden, fürchtete, seinen Job als Taxifahrer zu verlieren. "Ich hatte den Gedanken: Geh’ doch mal zu Caritas." Gedacht, getan. "Das war meine Rettung."

Er bekam einen Platz im Caritas Übergangswohnheim für Männer: ein Bett, eine Dusche, Ansprechpersonen und Alltagsstruktur. "Endlich kam ich wieder zur Ruhe." Doch gerade als Uwe Frank meinte, sich zu stabilisieren, schmetterte ihn im August 2022 die Krebsdiagnose nieder. Dass Uwe Frank heute noch lebt, betrachtet er als eine Höchstleistung der modernen Medizin. 

Nachdem ihm der eine Arzt wenig Hoffnung gemacht hatte, schätzte eine andere die Lage zuversichtlicher ein. Der Darmkrebs sei zwar inoperabel, aber therapierbar. Seither muss er mehrmals im Jahr zur Chemotherapie, "Rattengift", sagt er. Erst ab Tag sechs gehe es aufwärts. Er lebt von Chemotherapie zu Chemotherapie und dazwischen nur dank starker Schmerzmittel. Berufsfähig ist er nicht mehr. Uwe Frank sagt: "Die viele Freizeit erschlägt mich manchmal." 

Der gebürtige Berliner ist alleinstehend, sein Bekanntenkreis klein, Vater und Mutter sind bereits gestorben. Er nennt die beiden Sozialpädagogen der Caritas, die ihn im Übergangswohnheim betreuten und zu denen er bis heute Kontakt hält, seine engsten Vertrauten. Als es ihm gesundheitlich besser ging, fragte er sich, wie er seine Lebenszeit verbringen wolle. Er fing mit dem Malen an. Es gab ihm Halt und Hoffnung.

Er studierte Youtube-Kanäle zu Farbenlehre und Bildaufbau. Irgendwann legte er los. Ausgerüstet mit einem DinA-3-Block und Aquarellbuntstiften zog er aus der Einsamkeit seiner Sozialwohnung und suchte sich einen Platz im nahegelegenen Café Brunner in der Römerstraße. Dort schuf er an einem Platz am Fenster seine Kunst. Als der Block leer war, hörte er mit dem Malen auf. An seinem Stammplatz sitzt er weiterhin, neben sich seine Gemälde auf einem Stapel sortiert und in Klarsichtfolie gepackt - fertig zum Verkauf.

NOAH - Die Caritas hilft Wohnungslosen

NOAH heißt das Programm der Caritas Regensburg in der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe. NOAH steht für niederschwelliges, ortsnahes Angebot, um Menschen zu helfen, die auch ohne festen Wohnsitz ihren Anspruch auf Heimat haben. Die NOAH-Hilfen umfassen Notunterkünfte, stationäre Wohngruppen sowie Fachberatungen und sozialpädagogische Angebote. Auch das Caritas Übergangswohnheim für Männer zählt zum NOAH-Programm. Dort können wohnungslose Männer übergangsweise wohnen und werden sozialpädagogisch begleitet und betreut. NOAH hat das Ziel, wohnungs- und obdachlose Menschen wieder zur Teilhabe an der Gesellschaft zu befähigen.




  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Steine

Steine

  Bild ohne Namen

Bild ohne Namen

  Schnecke auf Reisen

Schnecke auf Reisen

Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025