Der Internationale Tag der Pflege würdigt die Arbeit der Menschen, die Alten und Kranken helfen. Das Bild zeigt eine Pflegefachfrau im Caritas Alten- und Pflegeheim Fritz Gerlich in Regensburg. (Foto: H.C. Wagner)
Der Internationale Tag der Pflegenden am 12. Mai soll die Arbeit der Menschen würdigen, die Kranken und Alten helfen. Der Verband der katholischen Altenhilfe in Deutschland (VKAD) ruft mit einer bundesweiten Aktion zur Wertschätzung der Pflegekräfte auf. In einer Pressemitteilung heißt es: "Pflege ist harte Arbeit. Tag für Tag zeigen unsere Mitarbeitenden hohes Engagement und versorgen die Pflegebedürftigen in unseren Pflegeheimen und ambulanten Diensten auf Top-Niveau. Das verdient Anerkennung." Der VKAD betont zudem, dass die Perspektive auf das Berufsfeld vielfach verkürzt sei: "Wer pflegt, hat unmittelbar mit Menschen zu tun, von denen ganz viel Positives zurückkommt. Zudem ist gute Pflege unglaublich wichtig - das gibt ein gutes Gefühl."
Politik reagiert mit neuem Gesetz
Die Anerkennung ist mehr als symbolisch. Denn auch auf politischer Ebene tut sich was: Geplant ist auf Bundesebene das Pflegekompetenzgesetz und damit eine Aufwertung der Arbeit von Pflegefachpersonal. Das Gesetz soll Pflegekräften mehr Entscheidungskompetenz in der Praxis geben, insbesondere bei heilkundlichen Aufgaben im Zusammenhang mit Diabetes, Demenz oder der Wundversorgung. Im Kern zielt es darauf ab, die unsachgemäße Aufgabenverteilung zwischen den Gesundheitsberufen zu reformieren.
Trommeln für die Pflege beim Altenhilfekongress
Die Pflege ist ein Kernbereich der Caritasarbeit im Bistum Regensburg. Allein in der stationären Altenpflege beschäftigt die Caritas Wohnen und Pflege gGmbH knapp 2000 Mitarbeitende. Weitere rund 2000 Pflegekräfte arbeiten in der ambulanten Pflege der Caritas Sozialstationen. Doch die Herausforderungen sind groß: Eine steigende Zahl Pflegebedürftiger trifft auf einen Mangel an Fachkräften. Die Caritas Regensburg macht sich daher weit über den Internationalen Tag der Pflege hinaus stark für eine starke Pflege: "Trommeln für die Pflege" heißt es am Dienstag, 14. Mai, beim Altenhilfekongress der Caritas Regensburg im Kolpinghaus.
Hochrangige Referentinnen und Referenten aus Politik und Wissenschaft sowie mehrere hundert Gäste werden erwartet. Nicht zuletzt gibt es Musik und Showeinlagen.