Franz Bubenhofer (2. Reihe, 2. v.l.) und Daniel Schneider (1.v.r.) mit den Geehrten.Caritas Dingolfing
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreis-Caritasverbandes Dingolfing-Landau konnten der Vorsitzende Franz Bubenhofer und Geschäftsführer Daniel Schneider über 50 Mitglieder, Ehrenamtliche und Hauptamtliche begrüßen. Zu Beginn wurde dem Leiter der Caritas-Fachambulanz für Suchtprobleme in Dingolfing, Hermann Gässlein, gedacht. Gässlein verstarb im November nach langer, schwerer Krankheit.
65 ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingshilfe
In seinem Bericht konnte Kreisgeschäftsführer Daniel Schneider über zahlreiche Neuheiten informieren. Nach der Neugestaltung der Gebäudefassade steht die Präsentation des neuen Internetauftritts der Caritas Dingolfing kurz bevor. Die neue Seite wird zum neuen Jahr online gehen. "Wir werden dann auch verstärkt im Internet aktiv sein. So können Hilfesuchende und neue Mitarbeiter noch leichter mit uns in Kontakt treten", so Schneider. Im Anschluss daran stellte er den neuen Asylleitfaden vor, der außer in deutscher Sprache auch in Englisch und Arabisch erhältlich sein wird. Die Übersetzungen entstanden in Zusammenarbeit mit zwei Asylbewerbern. Der Leitfaden wird als Datei an alle Helfer verschickt und ist außerdem als QR-Code und als Download abrufbar. Schneider berichtete dazu, dass der Kreis-Caritasverband seit Dezember eine eigene Stiftung hat. Somit können alle satzungsgemäßen Zwecke des Caritasverbandes ab einer Höhe von 1000 Euro bezuschusst werden. Auch zur Caritas-Sozialstation Dingolfing gab es Neues: Das Team der Sozialstation wird seit 1. Juli von Irene Weindl als neue Pflegedienstleiterin geführt. Der hauswirtschaftliche Dienst der Sozialstation wird weiter auf- und ausgebaut. "So können die Patienten noch besser und umfassender versorgt werden", erläuterte Schneider. Vorsitzender Franz Bubenhofer betonte in seiner Rede das große Engagement der Caritas in der Flüchtlingsarbeit. Der Kreis-Caritasverband ist mit 1,5 Stellen hauptamtlicher Berater und mit mehr als 65 ehrenamtlichen Helfern stark vertreten.
Die neue Vorstandschaft des Kreis-Caritasverbandes Dingolfing-Landau.Caritas Dingolfing
In den kommenden Jahren möchte der Caritasverband das eigene katholische Profil weiter schärfen. "Wir sind Vertreter der Kirche und der Barmherzigkeit. Das Gebot der Nächstenliebe ist für uns Grundsatz und Auftrag zugleich, den wir tagtäglich in der Arbeit für den Mitmenschen umsetzen", so Schneider.
Gremien neu besetzt
Bei den Vorstandsneuwahlen wurde der zweite Dingolfinger Bürgermeister Franz Bubenhofer als Vorsitzender einstimmig bestätigt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde der Loichinger Altbügermeister Reiner Schachtner gewählt. Heike Kellner, Johanna Preu, Marianne Buchholz, Pfarrer Martin Martlreiter, Josef Koch und Robert Pongratz gehören künftig dem Vorstand der Caritas Dingolfing-Landau an. Kooptiert wurden der Vorsitzende des Caritasverbandes Isar/Vils, Josef Brunner und Kreisgeschäftsführer Daniel Schneider. Den künftigen Caritasrat bilden Diakon Johann Hofmann, Josef Raith, Pfarrer Thomas Diermeier, Josef Pellkofer und Josef Steinberger (neu).
Mitarbeiterehrungen
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden für ihre mehrjährige Tätigkeit folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt: Maria Schweinberger (10 Jahre), Mathilde Högerl (16 Jahre), Marianne Birn, Inge Winkler, Elisabeth Bude, Franziska Hinderberger, Helga Wenninger (je 17 Jahre). Das Ehrenzeichen in Silber für mindestens 25 Jahre Arbeit für die Caritas wurde an Therese Fischl, Werner Fischl, Barbara Raßhofer, Christine Zeller, Marianne Hofbauer und Helga Weinzierl verliehen.