Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Obdachlosen-Weihnacht mit der Caritas
Pressemitteilung

Obdachlosen-Weihnacht mit der Caritas

Caritas Vorsitzender Michael Dreßel und Caritas Direktor Michael Weißmann zelebrieren Christmette für Alleinstehende und Bedürftige in der Basilika St. Emmeram

Erschienen am:

26.12.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

ObdachlosenweihnachtCaritasvorsitzender Domkapitular Michael Dreßel (Mitte) zelebrierte zusammen mit Caritasdirektor Michael Weißmann (links) die besondere Heilige Messe in der Basilika St. EmmeramH. C. Wagner

Regensburg - "Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht", zitierte Domkapitular und Caritasvorsitzende Michael Dreßel in den Eingangsworten der besonderen Christmette in der Basilika St. Emmeram die spätere Lesung. "Dieses Licht hat einen Namen, hat ein Gesicht, das Kind in der Krippe von Bethlehem, es ist Jesus, der Herr", so Dreßel weiter. Gemeinsam mit Caritas Direktor Michael Weißmann zelebrierte er traditionell am Nachmittag des Heiligen Abends eine Messe für obdachlose, alleinstehende und bedürftige Regensburgerinnen und Regensburger. Im Anschluss daran lud die Caritas ins Refektorium der ehemaligen Benediktinerabtei im Schloss St. Emmeram zu Suppe, Jägerbraten und Plätzchen ein. Serviert wurde das Menü gemeinsam mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Fürstin Gloria und Fürst Albert von Thurn und Taxis.

Der Caritasvorsitzende  Michael Dreßel und der Caritasdirektor Michael Weißmann gedachten in der Messe auch Pater Clemens Habiger. "Jesus ist in die Welt gekommen, um uns zu zeigen, dass niemand vergessen ist." Das habe der im November verstorbene Franziskaner-Pater mit aller Überzeugung gelebt, erinnerte Weißmann in seiner Predigt. "Gott sucht sich keinen perfekten Ort, keine perfekten Menschen. Er kommt dorthin, wo das Leben schwer ist", das zeige die Geschichte von Weihnachten fuhr Weißmann fort. "Für diejenigen unter uns, die heute hier sind und kein Zuhause haben: Sie sind nicht vergessen. Gott sieht Sie. Und er liebt Sie. Für diejenigen, die sich heute einsam fühlen: Sie sind nicht allein. Gott ist an Ihrer Seite. Für diejenigen, die mit Sorgen und Ängsten kämpfen: Gott schenkt Ihnen seinen Frieden." In den Fürbitten wurde nicht nur der Bedürftigen gedacht, sondern auch all jenen, "die sich für andere einsetzen."

ObdachlosenweihnachtCaritasvorsitzender Michael Dreßel und Bischof Dr. Rudolf Voderholzer kümmerten sich persönlich darum, dass alle Gäste in der Fürstlichen Notstandsküche mit Essen versorgt wurdenH. C. Wagner

Die besondere Christmette für Obdachlose, Alleinstehende und Bedürftige geht auf eine lange Tradition zurück. Bert Meixner, der zwischenzeitlich verstorbene ehemalige Referatsleiter der Caritas Obdachlosenhilfe, hatte den Gottesdienst in den 1970er Jahren in der Pfarrei Reinhausen ins Leben gerufen. Sein Sohn Andreas lebt die väterliche Berufung aus tiefer Überzeugung und mit hohem Engagement weiter. Mit seinem immer zu diesem Anlass formierten "Weihnachtschor" gestaltete er den Gottesdienst musikalisch. Zusammen mit Matthias Leitner am E-Piano übertrug er die weihnachtliche Stimmung aus der Basilika später auch ins Refektorium.

Fürstin Gloria von Thurn und Taxis ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit ihrem Sohn Fürst Albert an der weltlichen Weihnachtsfeier in der Fürstlichen Notstandsküche persönlich teilzunehmen und gemeinsam mit allen Gästen Weihnachtslieder zu singen. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, der das Tischgebet sprach, erzählte den Gästen nicht nur über die Besonderheit des Speisesaales, dessen Gemälde verschiedene Essensszenen zeigten. Der Bischof klärte auch über die Bedeutung des hebräischen Wortes Bethlehem auf. "Haus des Brotes" lautet die Übersetzung. Gemeinsam mit Domkapitular Michael Dreßel, Caritasdirektor Michael Weißmann, Fürst Albert und zahlreichen Helferinnen und Helfern, die den Raum weihnachtlich geschmückt hatten, servierte er dann persönlich das Essen. Als Vorspeise wurde Brokkoli-Suppe, als Hauptspeise Jägerbraten mit Knödel und Blaukraut gereicht.

ObdachlosenweihnachtBischof Dr. Rudolf Voderholzer sang zusammen mit Fürstin Gloria, Fürst Albert, Caritasvorsitzendem Michael Dreßel (2.v.l.), Caritasdirektor Michael Weißmann (3.v.l.) und Christian Hierold, Caritas Fachreferent für Menschen in besonderen Lebenslagen (l.) Weihnachtslieder, bevor er Essen an die Gäste servierteH. C. Wagner

Dass es als Nachspeise zum alkoholfreien Punsch Plätzchen in den buntesten Farben und Geschmacksrichtungen, Stollen, Panetone und Lebkuchen gab, war in diesem Jahr keine Selbstverständlichkeit, sondern die Weiterführung einer gerne angenommenen und übernommenen Tradition: Konditormeister Johannes Pernsteiner hatte die Leckereien jahrelang und im Stillen gespendet. Als er in diesem Jahr in den verdienten Ruhestand getreten war, übernahm sein Nachfolger, die Bäckerei Sipl, diesen Brauch. Mit vereinten Kräften hatten Andreas Meixner und Christian Hierold, Caritas-Fachberater für Menschen in besonderen Lebenslagen, die Leckereien abgeholt und ins Refektorium gebracht. Als es draußen dunkel geworden war und die Gäste der Notstandsküche an diesem Abend in die Heilige Nacht gingen, bekamen sie noch ein besonderes Geschenk mit auf den Weg: Die Kinder des Sinzinger Kindergartens St. Michael hatten gemeinsam mit ihren Eltern und ganz viel Herz zahlreiche, prall gefüllte rote Stofftaschen mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln als Geschenke gepackt.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025