Mit einem Schlag zapfte Bürgermeister Andreas Horsche das Fass Oktoberfestbier an.Caritas Alten- und Pflegeheim Schloss Furth
Einige Caritas Alten- und Pflegeheime der Diözese Regensburg feiern in diesem Jahr in ihren Heimen einen Tag der Heimat. Anlass dafür ist die Caritas Jahreskampagne 2017 "Zusammen sind wir Heimat", bei der sich die Dienste der Caritas bundesweit mit dem Thema Heimat auseinandersetzen. Das Pflegeheim Schloss Furth feierte nun ein Oktoberfest. O’zapft is!
Das Oktoberfest ins Heim holen
Feste im Caritas Alten- und Pflegeheim Schloss Furth bieten den Bewohnern eine Abwechslung zum Alltag und dienen der Geselligkeit. Im September war Oktoberfestzeit und in den Medien überschlugen sich die Beiträge über das Fest. Was ist naheliegender, als auch die Heimbewohner die Freuden des Oktoberfestes spüren zu lassen? Bei ihnen liegt ein persönlicher Besuch der "Wies`n" zwar nicht im Bereich des Möglichen – aber man kann das Oktoberfest ja auch ins Altenheim holen!
Die Liedertafel übergab eine Spende von 800 Euro aus dem Benefiz-Sommernachtskonzert.Caritas Alten- und Pflegeheim Schloss Furth
800 Euro Spenden der Liedertafel
Wenn man an das Oktoberfest denkt, dann denkt man an Bayern und wenn man an Bayern denkt, dann denkt man an blau-weiß. Und genau das setzten Heimleiter Peter Herzig und sein Team am Oktoberfest um: Die Halle wurde mit Girlanden und Tüchern in den Farben weiß und blau mit schickem Rautenmuster dekoriert. Ein Highlight für das Fest war auch die Roßbachthaler Blasmusikkapelle. Sie war mit ihren Schlagern ein voller Erfolg und Schunkeln musste auch sein. Als Getränk durfte natürlich Bier nicht fehlen: Das Fass wurde von Bürgermeister Andreas Horsche mit einem Schlag angezapft und mit einem "Prosit der Gemütlichkeit" war der Startschuss für gemütliche Stunden gefallen. Zum Programm trug auch eine Gruppe Frauen der Liedertafel mit etlichen Liedern bei. Die Vorsitzende Maria Tober nahm dies zum Anlass, den Erlös aus dem Benefiz-Sommernachtskonzert in Höhe von 800 Euro an Heimleiter Herzig zu überreichen.
Tracht weckt Erinnerung an alte Zeiten
Der Heimleiter Peter Herzig und das Personal freuten sich über die gute Stimmung in weiter Runde.Caritas Alten- und Pflegeheim Schloss Furth
Wurde zunächst Kaffee und Kuchen serviert, so wurde etwas später Leberkäs mit Brezen gereicht. Der Heimleiter in Tracht und einige Damen des Personals in Dirndlkleidung mochten so manche Erinnerungen an die eigene Jugendzeit der Senioren geweckt haben, die seinerzeit mit sehr viel Stolz und nur zu besonderen Feiern getragen wurde. Fazit: Das Oktoberfest im Altenheim war bestens organisiert und ausgezeichnet geeignet für ein nettes Beisammensein im bayerischen Stil.