Die frisch gebackenen Gesundheits- und Krankenpfleger/innen mit Alfred Stockinger, Pflegedirektor am Universitätsklinikum Regensburg (3.v.l.), Florian Glück, Geschäftsführer des Caritas-Krankenhauses (rechts), Gerlinde Reichart, Leiterin der Berufsfachschule (2.v.r), Michael Frank, Pflegedirektor am Caritas-Krankenhaus (3.v.r.) und Anna Mayer, Klassenleiterin (5.v.r.).Caritas-Krankenhaus St. Josef
Insgesamt schlossen sieben Auszubildende mit der Praxisnote "sehr gut" ab. Den besten Abschluss konnte Christoph Hartl erreichen. Hierfür wird er Anfang Oktober zudem mit dem Staatspreis für einen hervorragenden Abschluss der Regierung der Oberpfalz ausgezeichnet. Die neuen Pflegekräfte sind nun bestens für die Zukunft aufgestellt. Sie wurden zusätzlich zur regulären Krankenpflegeausbildung in "Primärer Pflege" qualifiziert. Dieses moderne, patientenzentrierte Pflegesystem wird seit einigen Jahren im Caritas-Krankenhaus St. Josef praktiziert und ist für die Absolventen ein zusätzlicher Erfahrungsschatz. 19 Absolventen bleiben ihren Ausbildungsstätten Krankenhaus St. Josef und Universitätsklinikum Regensburg treu. Seit dem Jahr 2010 kooperieren das Krankenhaus St. Josef und das UKR auch in der Ausbildung von hoch qualifizierten Pflegekräften. Gemeinsam werden 132 Schülerinnen und Schüler auf den Stationen beider Häuser in der Praxis ausgebildet. Das bietet allen Auszubildenden die Möglichkeit, neben dem Primären Pflegesystem auch das System des Case-Managements am Universitätsklinikum Regensburg und weitere universitäre Fachrichtungen kennenzulernen.
Der Abschluss der Ausbildung wurde festlich gefeiert. Angehörige und Freunde der Prüflinge sowie Vertreter der Ausbildungskrankenhäuser nahmen an der Zeugnisvergabe teil. Pfarrer Herbert Steinbeck, Seelsorger am Caritas-Krankenhaus, feierte mit allen einen festlichen Gottesdienst. Dieser wurde traditionell gestaltet von den Schülern des ersten Ausbildungsjahres.
Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn April und Oktober 2016 werden ab sofort entgegengenommen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben. Für Bewerber mit Hochschulreife könnte in Kooperation mit der OTH Regensburg der Duale Bachelor-Studiengang Pflege interessant sein. Weitere Infos gibt es auf www.caritasstjosef.de