Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Traumberuf trifft Leistungssport
Pressemitteilung

Traumberuf trifft Leistungssport

Maxie-Leonie Fuhrmann absolviert bei der Caritas die Ausbildung zur Erzieherin und spielt parallel beim ESV 1927 Regensburg in der 2. Bundesliga Handball

Erschienen am:

22.01.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Maxie-Leonie Fuhrmann 1Dr. Nicole Ehrmann-Ludwig (links), stellvertretende Leiterin der Fachakademie für Sozialpädagogik (FaKS) der Caritas in Regensburg, findet das Doppelengagement von Maxie-Leonie Fuhrmann (rechts) bemerkenswert(Fotos: Hans-Christian Wagner)

Die Chance, in Regensburg in der zweiten Bundesliga semiprofessionell Handball spielen zu können, erforderte von Maxie-Leonie Fuhrmann aus Frankfurt/Oder auch eine berufliche Entscheidung. Mit Fachabitur, einem Praktikum bei der Polizei  und einem Freiwilligen Sozialen Jahr bei der Bundeswehr "im Gepäck" startete sie im Sommer in die Oberpfalz. Hier eröffnete sich die Möglichkeit, im Herbst letzten Jahres an der Fachakademie für Sozialpädagogik der Caritas eine vierjährige Ausbildung in ihrem ursprünglichen Traumberuf "Erzieherin" anzutreten.

"Als ich selbst im Kindergarten war, hab ich mich schon immer gern um die Kleinen in der Kinderkrippe gekümmert", erzählt die 19-Jährige von ihrer Frühprägung. Über die Jahre hatte sie den Berufswunsch etwas aus den Augen verloren. Mit dem sportlichen Wechsel nach Regensburg und in intensiven Gesprächen mit den Eltern hatte sich dieser Ausbildungsweg durchgesetzt.

Maxie-Leonie Fuhrmann 2Auf der Spielmacherposition zeigt die 19-jährige Handballerin aus Frankfurt/Oder für den ESV 1927 Regensburg Woche für Woche Einsatz in der 2. Bundesliga

Konkret hieß das, kurzfristig einen passenden Platz zu finden. Über Dr. Nicole Ehrmann-Ludwig, stellvertretende Leiterin der Fachakademie für Sozialpädagogik (FaKS) der Caritas in Regensburg, wurde Kontakt zur Fachschule mit über 370 Studierenden geknüpft. Voraussetzung für den Start war noch das Absolvieren eines verpflichtenden 100-Stunden-Praktikums, das Maxie Fuhrmann parallel zur Vorbereitung und dem Start in ihre erste Saison in der 2. Bundesliga bei Dreirad Regensburg e.V. ableistete.

Seit Herbst drückt sie nun im so genannten "Einjährigen sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) im Wechsel - zusammen mit 28 Mitschülerinnen und Mitschülern - die Schulbank in der Fachakademie in der Adolf-Schmetzer-Straße die Schulbank und sammelt im Wechsel zur Theorie in der Kinderkrippe praktische Erfahrung.   Nach dem SEJ folgt eine zweijährige theoretische Ausbildung und dann schließlich ein einjähriges Berufspraktikum. Begleitet sind die verschiedenen Abschnitte mit zahlreichen Leistungsnachweisen. "Büffeln" ist also angesagt, um das Ausbildungsziel zu erreichen. "Unsere Fachakademie befähigt die Studierenden, in Kindertageseinrichtungen, Heimen und Einrichtungen der Jugendhilfe sowie in anderen sozialpädagogischen Einrichtungen als Erzieherin oder Erzieher selbständig tätig zu werden", steht es auf er Homepage der "FaKS" zu lesen.

Maxie-Leonie Fuhrmann 3Mit einer gesunden Portion Optimismus schultert Maxie-Leonie Fuhrmann die Ausbildung zur Erzieherin und das Pensum, das sich aus Training und Spielen für den ESV 1927 Regensburg in der 2. Handball-Bundesliga ergibt

"Ich bin mit dieser Doppelbelastung aufgewachsen", gibt Maxie Fuhrmann Einblick in ihr paralleles sportliches Engagement. Auch in ihrer Heimat in der Handball-Hochburg des Frankfurter HC, der im Frauenbereich sieben Mal deutscher Meister wurde, spielte die in der Jugend Bundesliga und in der 3. Liga erfolgreich Handball. Für den ESV 1927 Regensburg, der die dritte Saison in der zweithöchsten Liga besteht, ist der Wechsel der quirligen "Mitte" in die Oberpfalz ein Glücksgriff. Zum Ende der letzten Saison hatten zwei Aufbauspielerinnen mit dem Studienabschluss den Verein verlassen. Neben der Schule spult Maxie Fuhrmann somit ein nicht unerhebliches Pensum ab: mindestens vier Mal pro Woche Pflichttraining, zusätzliches Krafttraining und die 30 Spieleinsätze in der laufenden Saison. Besonders die weiten Auswärtsspiele wie zum Beispiel beim TSV Nord Harrislee - 900 Kilometer von Regensburg entfernt an der dänischen Grenze - erfordern ein sehr umfassendes Zeitmanagement.

"Das hat uns positiv beeindruckt, dass Sie wirklich diesen Beruf machen wollen", unterstreicht Dr. Ehrmann-Ludwig die Entscheidung, die Leistungssportlerin an der Fachakademie anzunehmen. Vor dem intensiven "Freizeit"-Engagement im hochklassigen Mannschaftssport zeigt die stellvertretende Akademie-Leiterin ebenfalls Respekt. In der Klassengemeinschaft ist Maxie Fuhrmann gut angekommen, auch in Regensburg. "Ich brauche einen Beruf, in dem ich aktiv sein kann, Büro ist so gar nicht meins", beschreibt sie ihre tägliche Motivation in der schulischen und praktischen Ausbildung, "ich habe Mega-Kolleginnen und Kollegen, es macht Spaß da hinzugehen. Und wenn drei Kinder vor Dir stehen und Deinen Namen rufen, dann ist das einfach wow."

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025