Theresa Lagerbauer (li.), Koordinatorin der Katastrophenhilfe der Caritas Regensburg, übergab an Tanja Wocheslander (2.v.li.) und ihre Mitarbeitenden im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Emmeram in Geisenfeld (Foto: Schophoff / Caritas Regensburg)
Regensburg/Geisenfeld. "Nun ist es an der Zeit, sich um sich selbst zu kümmern", sagte Theresa Lagerbauer, Koordinatorin der Caritas Katastrophenhilfe, im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Emmeram in Geisenfeld. Sie übergab an die Einrichtungsleiterin Tanja Wocheslander und ihr Team 34 Gutscheine für die Therme Erding. Mit dem Geschenk bedankte sich der Diözesan-Caritasverband Regensburg e.V. bei Tanja Wocheslander und ihrem Team für deren Einsatz in der Hochwasserhilfe im Juni 2024.
Im Geisenfelder Caritas Alten- und Pflegeheim herrschte damals wochenlang Ausnahmezustand. Tanja Wocheslander und ihr Team nahmen zahlreiche Pflegebedürftige auf, die wegen der Flut aus ihren Einrichtungen evakuiert werden mussten: erst elf Menschen mit schwerster Behinderung vom nahegelegenen Hollerhof, anschließend 23 Bewohner aus einem Altenheim in Schrobenhausen. Tanja Wocheslander sagte: "Allein geht gar nichts. Mein Team ist spitze. In einer Krise zählt nur eines: Zusammenhalt." Und Theresa Lagerbauer fügte hinzu: "Wir möchten uns mit den Gutscheinen herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Sie haben in der Notsituation Menschlichkeit bewiesen."
Aus der Krise wurde Freundschaft: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims werden im Frühjahr 2025 den Hollerhof besuchen. Und auch Theresa Lagerbauer machte dort einen Stopp - und übergab an das Team des Hollerhofs ebenfalls Gutscheine für die Therme Erding.