Freitag, 30.05.
Freitag, 9.30 bis 10.30 Uhr,
St. Michael, St.-Michael-Platz 4, Neutraubling
Biblischer Impuls
Caritas – eine Aufgabe der Pfarrgemeinde?
- Rainer Maria Kardinal Woelki, Vorsitzender der Kommission für caritative Fragen der DBK, Berlin
Freitag, 11.00 bis 12.30 Uhr,
Albrecht-Altdorfer-Gymnasium, EG, Raum 012, Minoritenweg 33
Werkstatt
Über den Kirchturm hinaus
Beispiele sozialraumorientierter Projekte in Pfarrgemeinden
- Maria Plank, Diözesan-Caritasverband Regensburg
Freitag, 11.00 bis 12.30 Uhr,
Goethe-Gymnasium, 2. OG, Raum 210, Goethestraße 1
Werkstatt
Sag Nein zu Crystal & Co!
aufgeklärt – lebenskompetent – selbstbestimmt
- Thomas Bauer, Leiter der Kriminalpolizei, Weiden/Oberpfalz
- Raimunda Brusokaite, Sozialpädagogin im Jugendzentrum, Weiden/Oberpfalz
- Stefanie Carrera, Präventionsbeauftragte der Kriminalpolizei, Weiden/Oberpfalz
- Gerhard Krones, Leiter der der Caritas-Suchtambulanz, Weiden/Oberpfalz
Veranstalter: Caritas Weiden
Freitag, 14.00 bis 15.30 Uhr,
Kolpinghaus, 2. OG, Adolph-Kolping-Straße 1
Podium
Kirche geht … auch in großen pastoralen Räumen
Erfolgreiche Strategien der Weltkirche für eine lebendige Kirche von morgen
Moderation: Prof. Dr. Simone Rappel, München
Musik: Creazione unisono, Ensdorf
Veranstalter: Adveniat, Caritas international, Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, Misereor, missio und Renovabis mit Nationalteam Kleine Christliche Gemeinschaften (KCG)
Freitag 14.00 bis 15.30 Uhr,
Universität, Recht und Wirtschaft, UG, Raum R006
Werkstatt
Damit die Kraft nicht ausgeht
Unterstützung für pflegende Angehörige in der Pfarrgemeinde
- Margit Olbrich, Pflegedienstleiterin der Caritas Sozialstation Eggenfelden
- Maria Plank, Diözesan-Caritasverband Regensburg
- Anita Voitl, Pfarrhaushälterin, Neutraubling
Freitag, 14.00 bis 15.30 Uhr,
OTH, Trakt A, 1. OG, Raum A105, Galgenbergstraße 30
Werkstatt
PräGe – ein Präventionsprojekt gegen häusliche Gewalt
Ein Beratungs- und Hilfsangebot näher kennenlernen
- Birgit Masur, Frauenhaus des Vereins „Haus für das Leben“, Straubing
- Antje Rössler, Caritas-Frauenhaus, Ingolstadt
Freitag, 16.30 bis 18.00 Uhr,
Universität Regensburg, Audimax
Podium
Den Globus verfrühstücken
Nachhaltige Entwicklungsziele – Diätplan mit Erfolgsaussichten?
- Bärbel Höhn MdB, Vorsitzende des Umweltausschusses des Deutschen Bundestags, Berlin
- Prof. P. Dr. Ntima Nkanza SJ, Provinzial der Jesuiten in Zentralafrika, Kimwenza/Demokratische Republik Kongo
- Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor, Aachen
- Valentin Thurn, Filmemacher und Autor, Köln
Moderation: Dr. Georg Stoll, Aachen
Veranstalter: Adveniat, Caritas international, Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, Misereor, missio und Renovabis mit Institut für Gesellschaftspolitik (IGP) und Ökumenischer Prozess „Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten“