Qualität der Erzieher-Ausbildung sichtbar machen
Das Siegel der FAkS Weiden zeichnet Einrichtungen aus, die sich im besonderen Maße um den Einklang zwischen Theorie und Praxis in der Erzieherausbildung bemühen.FAkS Weiden
"Solch hohes Engagement ist nicht für jede Einrichtung eine Selbstverständlichkeit. Dass sich Erzieherinnen und Erzieher für die Ausbildung Ihrer künftigen Kolleginnen und Kollegen einsetzen, wird nicht durch Anrechnung auf die Arbeitszeit honoriert. Umso wichtiger ist es, den Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen, wer in der Ausbildung des Erziehernachwuchses tätig ist", so Karlheinz Binner, Leiter der Fachakademie für Sozialpädagogik in Weiden. Diese vergibt künftig einen Aufkleber an die Einrichtungen, die sich in einem Ausbildungsjahr in dieser wichtigen Aufgabe engagieren. "Theorie und Praxis - Hand in Hand" ist darauf zu lesen. Es soll deutlich machen, dass die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher gemeinsam von Fachakademie und Einrichtungen in gleichen Teilen geleistet wird.
"Das ist mehr als eine duale Ausbildung oder die Form der sogenannten 'praxisintegrierten' Ausbildung. Wir dokumentieren damit die hohe Qualität der Einrichtungen, die mit der Fachakademie in Weiden zusammenarbeiten. Das spezielle Konzept des Sozialpädagogischen Seminars (SPS) in dem die künftigen Erzieher/innen fast komplett zwei Jahre in unterschiedlichen Einrichtungen arbeiten und die hohen Anforderungen in den Praxisphasen während der Studienjahre wie im Berufspraktikum in Weiden, stellen sehr hohe Anforderungen an die Praxisstellen", so Binner. Die Veröffentlichung dieser Qualität sei – neben einer intensiven Begleitung der Anleiter und Anleiterinnen durch die Fachakademie – eine Möglichkeit, Dank zu sagen. Zum einen für das hohe Engagement und zugleich für die Standards, die für eine gute Erzieherausbildung notwendig sind.
Derzeit läuft das Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2016/17. Interessent/inn/en senden Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an
Kirchliche Fachakademie für Sozialpädagogik
Bismarckstr. 21
92637 Weiden
Infos unter www.faks-weiden.de oder Tel. 0961/389 47-0