Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • 80 Jahre im Dienst für Gott und die Menschen
Jubiläum

80 Jahre im Dienst für Gott und die Menschen

Zufrieden sieht Monsignore Rudolf Salzer aus, als ihm Bischof Voderholzer gratuliert. Der 103-jährige Bewohner des Caritas-Alten- und Pflegeheims St. Vinzenz in Wallersdorf kann auf etwas Außergewöhnliches stolz sein: Kürzlich konnte er sein 80-jähriges Priesterjubiläum feiern. Ein gebrochenes Bein hat ihn dabei auf den Weg gebracht.

Erschienen am:

31.07.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Gratulierten zum besonderen Jubiläum persönlich: Caritasdirektor Roland Batz, Bischof Rudolf Voderholzer und Pfarrer Franz Deffner, stehend von links Bürgermeister Ottmar Hirschbichler, MdB Gudrun ZolGratulierten zum besonderen Jubiläum persönlich: Caritasdirektor Roland Batz, Bischof Rudolf Voderholzer und Pfarrer Franz Deffner, stehend von links Bürgermeister Ottmar Hirschbichler, MdB Gudrun Zollner, Heimleiterin Sieglinde Schröck, Sekretär des Priesterrates Johann Ammer und Pfarrer aus Niederwinkling Franz Wieser.Schermbeck/Landauer Zeitung

Die Kapelle des Altenheims ist festlich geschmückt. Ein solch besonderes Jubiläum und der Besuch des Regensburger Bischofs sind für die Pfarrgemeinde St. Johannes und das Altenheim alles andere als Alltag. In der Kapelle feierten Bischof Rudolf Voderholzer, Caritasdirektor Monsignore Dr. Roland Batz, Pfarrer Franz Deffner und Diakon Karlheinz Zrenner eine feierliche Messe. "Sie, lieber Monsignore Rudolf Salzer, können ein außergewöhnliches Jubiläum feiern: 80 Jahre im Weinberg des Herrn und so freuen wir uns, dass dieses Fest mit einer Messe beginnt", sagte Caritasdirektor Batz zu Beginn. Auch Bischof Voderholzer begrüßte den Jubilar ganz persönlich: "80 Jahre Priestertum, das ist Grund zur Dankbarkeit. Uns verbindet nicht nur der gleiche Vorname. Als meine Mutter 1927 geboren wurde, war das nur sechs Kilometer entfernt von dem Ort, an dem Sie damals waren." Maria Voderholzer stammt wie Monsignore Rudolf Salzer aus dem Sudetenland.

42 Jahre als Pfarrer in Reicheneibach

Vor der Messe in der Altenheimkapelle nutzte Bischof Rudolf Voderholzer die Gelegenheit zu einem kleinen Plausch mit Monsignore Rudolf Salzer und Betreuerin Ruthild Edbauer.Vor der Messe in der Altenheimkapelle nutzte Bischof Rudolf Voderholzer die Gelegenheit zu einem kleinen Plausch mit Monsignore Rudolf Salzer und Betreuerin Ruthild Edbauer.Schermbeck/Landauer Zeitung

Am 8. November 1911 wurde Rudolf Salzer in Weipert-Neugeschrei (heute: Vejprty) im damaligen deutsch-böhmischen Erzgebirge geboren. Das Abitur schloss er 1930 mit Auszeichnung ab und studierte anschließend an der Deutschen Universität in Prag Theologie. Die Priesterweihe erfolgte am 16. Juli 1935 im St.-Veits-Dom zu Prag. Nach Tätigkeiten in St. Joachimstal und Schlackenwart wurde die Familie 1946 ausgewiesen und kam nach Parsberg in der Oberpfalz. Das Bischöfliche Ordinariat schickte ihn dann nach Wallersdorf und Oberwinkling. Im Jahr 1958 erhielt er die Pfarrei Reicheneibach im Landkreis Rottal/Inn zugewiesen und später auch die Nachbarpfarrei Obertrennbach. Insgesamt war er dort 42 Jahre als Pfarrer tätig. Im Jahr 1979 erfolgte die Ernennung zum Bischöflich Geistlichen Rat und 2006 wurde er von Papst Benedikt XVI. unter die "Päpstlichen Ehrenkapläne" berufen und trägt seither den Titel "Monsignore". Im Jahr 2010 konnte das 75. Priesterjubiläum gefeiert werden. Mit über 100 Jahren zog Monsignore Salzer in das Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz in Wallersdorf um. Rudolf Salzer ist mit seinen 103 Jahren der dienstälteste Geistliche des Bistums Regensburg.  
 
Die Frauen stehen zum Jubiläum in Vordergrund
Da der Vater bereits früh verstarb, belegte die Mutter von Salzer den wichtigsten Platz im Leben des Jubilars. Sie erzog ihn streng katholisch und beeinflusste so auch seine spätere Berufswahl. "Vor allem die Frauen sind es, die den Glauben mit Leidenschaft weitergeben", so Bischof Voderholzer in seiner Ansprache. Damit sei nicht nur Salzers Mutter gemeint, sondern auch Maria Magdalena. Es sei kein Zufall, dass am 16. Juli auch der Gedenknamenstag Maria Magdalenas gefeiert wird.

Laut Statistik - so Bischof Voderholzer - leben Priester in der Regel länger und glücklicher. Bei Monsignore Rudolf Salzer sei man sich seiner Personalakte zufolge lange nicht so sicher gewesen. "Darin wird er nämlich als nicht besonders kräftig und von Natur aus etwas kränklich beschrieben", bemerkte Voderholzer mit einem Schmunzeln. Glücklicherweise verhinderte ein Fußbruch 1939 die Einberufung zum Kriegsdienst. Salzer überlebte somit den Zweiten Weltkrieg relativ unbeschadet. Zum Abschluss dankten der Regensburg Bischof und Caritasdirektor Batz dem Jubilar für seinen lebenslangen Dienst im Zeichen des Kreuzes und auch für seinen Dienst im Caritas-Heim. 

Zusatzinfo 1:
Das Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz in Wallersdorf ist eines der ältesten heute noch bestehenden Heime in Niederbayern. Es wurde bereits 1908 von den späteren Gründern des St. Vinzentinus-Vereins gegründet. Derzeit leben etwa 91 Personen in St. Vinzenz. Diese werden von ausgebildeten Pflegekräften rund um die Uhr betreut.

Zusatzinfo 2:
Im Bistumsgebiet gibt es 51 katholische Alten- und Pflegeheime, davon sind 18 allein in Trägerschaft des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg. Fast 4000 ältere Menschen verbringen in diesen Häusern ihren Lebensabend. Mehr Informationen zum Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz erhalten Sie auf www.caritas-altenheim-wallersdorf.de.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025