Frisch gebackene staatlich geprüften Kinderpfleger: 29 Schülerinnen und Schüler der FakS Weiden erhielten ihre Urkunden.FakS Weiden
Akademieleiter Karlheinz Binner übergab 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Sozialpädagogischen Seminars ihre Urkunden. Damit dürfen sie sich jetzt staatlich geprüfte Kinderpfleger nennen. "Sie sind eine Klasse mit sehr vielen bunten Ideen, Begabungen und Interessen", lobte Karlheinz Binner die Abschlussklasse in seiner Rede. "Nutzen Sie diese Vielfältigkeit im Dienst an den Ihnen anvertrauten Kindern und deren Eltern."
Verantwortung bewiesen die Absolventen schon bei ihrer Abschlussfeier. Aufgrund der aktuellen Situation feierten sie den Abschluss innerhalb der Klassengemeinschaft; nur die Lehrkräfte waren mit anwesend. Die künftigen Kollegen aus der Erzieherausbildung ließen es sich aber nicht nehmen, einen digitalen Gruß zu schicken: Sie überraschten mit einem selbst gedrehten Video, in dem sie augenzwinkernd berichten, was die frisch gebackenen Kinderpfleger in der anschließenden weiteren Ausbildung erwartet.
Neue Teilzeit-Ausbildung
Die Erzieherausbildung beginnen die Absolventinnen und Absolventen im neuen Schuljahr. Da startet an der Fachakademie auch erstmals die Teilzeit-Ausbildung, die berufsbegleitend möglich ist. Der Ansturm auf die neue Ausbildungsform war enorm, die Plätze sind bereits alle vergeben. Interessenten können sich diesbezüglich jedoch weiterhin an die Caritas Fachakademie in Weiden wenden, per Telefon unter der Nummer 0961/38 94 70 oder per Mail an info@faks-weiden.de.