Eichstätt, 13. Oktober
2009.
Nach sechs Jahren an der Spitze
des Deutschen Caritasverbandes (DCV) wurde Prälat Peter Neher heute in
Eichstätt von der Delegiertenversammlung des DCV für eine zweite Amtszeit als
Präsident bestätigt. Die rund 200 Mitglieder des obersten Beschlussorgans der
Caritas wählten Neher, der einziger Kandidat war, mit großer Mehrheit.
Als Ziele seiner zweiten Amtszeit nannte Neher das entschiedene Eintreten des
Verbandes gegen Armut und für Befähigung und Bildung. Dies gelte in besonderer
Weise für benachteiligte Kinder und Jugendliche aber auch für das Thema
Altersarmut, die in den kommenden Jahren zunehmen werde. „Neu ist für uns der
verstärkte Einsatz für Bildungsgerechtigkeit“, so Neher in seiner Wahlrede. Nur
durch Investitionen in Bildung könne Armut nachhaltig und langfristig bekämpft
werden.
Als weitere zentrale Herausforderung der Zukunft nannte Neher die Gewinnung
geeigneter Mitarbeitender für die Caritas angesichts des demografischen
Wandels. „Die Caritas braucht ihre beruflich und ehrenamtlichen Mitarbeitenden,
um auch in Zukunft wirksam und präsent zu sein.“ Genauso wichtig sei es, dass
sich die Caritas als Caritas der Kirche noch deutlicher in die künftige
Entwicklung der Kirche einmische. „In den kommenden Jahren werden die Weichen
gestellt, ob wir eine Kirche werden, die sich auf den heiligen Rest beruft oder
ob wir eine Kirche sind, die weiter mitten unter den Menschen präsent ist.“
Caritas sei kein Randgeschäft, aus dem man sich je nach Finanzlage zurückziehen
könne, sondern eine der zentralen Zukunftshoffnungen der Kirche, so Neher.
Neher, der 1955 im Allgäu geboren wurde, absolvierte Anfang der siebziger Jahre
eine Lehre als Bankkaufmann, bevor er Theologie studierte und 1983 zum Priester
geweiht wurde. In seiner Promotion, die er 1989 abschloss, beschäftigte er sich
mit dem Thema „Ars moriendi - Sterbebeistand durch Laien“. Bevor er 2003 zum
Präsidenten des DCV gewählt wurde, war er Direktor des
Diözesan-Caritasverbandes in Augsburg. In seine erste Amtszeit fällt unter
anderem die Entscheidung, die politische Vertretung in Berlin auszubauen und
neben seinem Dienstsitz in der Zentrale des Verbandes in Freiburg den zweiten
Dienstsitz im Berliner Büro zu nehmen.
Der Deutsche Caritasverband ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche.
Rund 520.000 Mitarbeitende engagieren sich in rund 25.000 Einrichtungen und
Diensten in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Alten- und Behindertenhilfe,
Gesundheitshilfe und der Allgemeinen Sozialen Beratung. Rund eine Million
Menschen erfahren hier täglich Unterstützung und Hilfe:
www.caritas.de
Weitere Informationen:
Lebenslauf Präsident Dr. Neher
www.caritas.de/aspe_shared/form/download.asp?nr=254714&form_typ=115&ag_id=4940
Kontakt:
Claudia Beck, Pressesprecherin DCV,
Mobil: 0170 9055500, E-Mail:
pressestelle@caritas.de
Pressemitteilung
Caritas-Präsident Neher wiedergewählt
Erschienen am:
13.10.2009
Beschreibung