Wer bei Gymnastikrunden im Altenheim an langweilige und eintönige Stuhlkreise mit Volksmusikbeschallung denkt, hat noch nie die Gymnastik- und Bewegungsübungen von Ingrid Hirschbolz im Caritas-Alten- und Pflegeheim in Essenbach gesehen. Immer donnerstags findet in der Einrichtung gemeinsam mit den Senioren unter dem Motto "Freude und Spaß an der Bewegung" Gymnastik und Sturzprophylaxe statt.
Jede Woche werden die Bewohner aufs Neue motiviert und mit aktuellen Übungen und spielerischer Abwechslung überrascht. Elastikbänder, Hüpfbälle, Gewichte, Hanteln, Matten und vieles mehr – die Kreativität von Ingrid Hirschbolz kennt keine Grenzen. Wie viel Spaß und Freude die Veranstaltung bei den Senioren hervorruft, zeigt sich mittlerweile auch an der Anzahl der Teilnehmer. An manchen Tagen nehmen bis zu 30 Personen an den Übungen teil. Dabei gelingt es Ingrid Hirschbolz immer, gezielt auf Beschwerden, Einschränkungen und Besonderheiten eines jeden Teilnehmers einzugehen. Großen Wert legt Hirschbolz darauf, dass jeder Teilnehmer selbst entscheiden kann, wie viel er mitmachen möchte. Denn ihre Devise ist: die Bewohner sollen gefordert, aber auf keinen Fall überfordert werden.
Mittlerweile ist die Gymnastikveranstaltung auch außerhalb des Altenheimes bekannt, so dass neben den Bewohnern und Tagespflegegästen auch viele Senioren aus der Marktgemeinde voller Begeisterung daran teilnehmen. Auch Heimleiter Andreas Mayer betont, wie wichtig Bewegung selbst im Alter ist, denn wie bereits das alte Sprichwort sagt: "Wer rastet der rostet". Dass Gymnastik keine große Überwindung kosten muss, sondern mit der richtigen Motivation auch Spaß machen kann, zeigt Ingrid Hirschbolz jede Woche eindrucksvoll aufs Neue.
Die Idee, Gymnastik und Sturzprophylaxe im Altenheim anzubieten, kam von Ingrid Hirschbolz selbst, denn es ist ihr ein großes Anliegen, ihre langjährige Erfahrung im Gesundheitsbereich weiterzugeben und in diesem Zusammenhang noch etwas Gutes für ältere Mitmenschen zu tun. Durch ihr großes Engagement – ehrenamtlich und unentgeltlich – ist sie zwischenzeitlich eine feste Größe im Wochenprogramm der Senioren.
Stellvertretend für die Heimbewohner ist auch Heimbeiratsmitglied Anni Bugs voll der lobenden Worte für Ingrid Hirschbolz: "Man findet nicht mehr oft diesen Einsatz und die Wertschätzung für uns Senioren, umso dankbarer sind wir für den wöchentlichen Einsatz, der unser Wohlbefinden maßgeblich positiv beeinflusst".