Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Mit Schulfreunden alt werden
Kurzzeitpflege

Mit Schulfreunden alt werden

SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller besuchte das Caritas Alten- und Pflegeheim St. Wolfgang um sich über die Arbeitsbedingungen und Herausforderungen der Pflege zu informieren

Erschienen am:

29.01.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www-caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

APH Essenbach KurzzeitpflegeLandtagsabgeordnete Ruth Müller informierte sich im Caritas-Seniorenheim über aktuelle Themen in der Pflege.Landshuter Zeitung

98 Prozent unserer Bewohner sind "Einheimische", wies Heimleiter Andreas Mayer gleich zu Beginn des Besuchs der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller auf eine Besonderheit im Caritas Alten- und Pflegeheim hin. "Manche sind sogar schon gemeinsam in die Grundschule gegangen und begegnen sich an ihrem Lebensabend nun wieder in St. Wolfgang". Diese familiäre Atmosphäre sei auch eine Besonderheit im Arbeitsalltag, denn auch viele der Beschäftigten kämen aus der Umgebung und kennen die Bewohner schon lange aus ihrem privaten Umfeld. "Das erleichtert natürlich die Biographie-Arbeit ganz wesentlich", machte Pflegedienstleiterin Margit Stauber deutlich.

Der SPD-Abgeordneten Ruth Müller, die seit 2013 im Ausschuss "Gesundheit und Pflege" des Bayerischen Landtags tätig ist, ist es ein Anliegen, sich vor Ort über die Arbeitsbedingungen und Herausforderungen der Pflege ein Bild zu machen und diese Anregungen in die parlamentarische Arbeit in München einzubringen. Begleitet wurde Müller von SPD-Gemeinderat Martin Hujber, da ein Seniorenheim auch für den jeweiligen Ort eine Bereicherung in der kommunalen Daseinsvorsorge sei.

74 Heimplätze stehen im Caritas-Altenheim zur Verfügung, das im letzten Jahr sein 20-jähriges Bestehen in der Marktgemeinde feiern konnte. 62 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kümmern sich an 365 Tagen im Jahr um die Bewohner, die durchschnittlich 86 Jahre alt sind. Unterstützt werden sie von vielen Ehrenamtlichen aus der Gemeinde, die sich und ihre Talente in der Seniorenarbeit einbringen, erläuterte Mayer. "Sie helfen bei Veranstaltungen, gestalten Gottesdienste mit, der Chor tritt bei uns auf und wir haben Leute, die unser Haus je nach Jahres- und Festzeit mit kreativen und pfiffigen Bastelideen dekorieren."

Sechs Plätze für Tagespflege stehen zur Verfügung, um Angehörige zu entlasten, die tagsüber in der Arbeit sind und ihre Eltern in Gesellschaft gut versorgt wissen wollen. Ein Problem sei die große Nachfrage nach "Kurzzeitpflegeplätzen". Durch das Pflegestärkungsgesetz III können pflegende Angehörige bis zu acht Wochen Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen. In der Realität gibt es in Bayern allerdings zu wenige Kurzzeitpflegeplätze, da eine Vorhaltung von Zimmern für den Einrichtungsträger unwirtschaftlich ist, Leerstände nicht finanziert werden und der bürokratische Mehraufwand nicht vergütet wird. "Außerdem ist unser Haus auch ohne Kurzzeitpflege voll", so Heimleiter Andreas Mayer. Roswitha Straßer vom zuständigen Referat beim Diözesan-Caritasverband konnte aus ihrer Erfahrung berichten, dass Angehörige und Sozialstationen der Krankenhäuser oft händeringend einen freien Platz in der Kurzzeitpflege suchen, denn häufig sei es so, dass zwischen Krankenhausentlassung und Antritt der Reha-Maßnahme nur wenige Tage überbrückt werden müssten. "Wenn Kurzzeitpflegeplätze tatsächlich angeboten werden sollen und das nicht nur dem Zufall überlassen werden soll, brauchen unsere Heime eine bessere finanzielle Vergütung dafür". Müller berichtete, dass man dieses Thema bereits im Herbst 2017 im Bayerischen Landtag aufgegriffen habe und die SPD-Landtagsfraktion dazu auch einen Haushaltsantrag zu den anstehenden Haushaltsberatungen einbringen werde.

Dem Fachkräftemangel begegne man mit viel Informationsarbeit und Kampagnen unter dem Dach der Caritas, aber natürlich auch mit dem Angebot von Ausbildungsplätzen. Derzeit seien drei Auszubildende beschäftigt und auch ab September werden neue Gesichter das bestehende Team erweitern, informierte Andreas Mayer.

Gemeinderat Martin Hujber bedankte sich für die wertvolle Arbeit, die für die Senioren der Marktgemeinde in St. Wolfgang geleistet werde. "Als Kommune muss uns die beste Versorgung aller Generationen ein Anliegen sein", so Hujber.

– Landshuter Zeitung – 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025