Die Gruppe tauchte ein in eie Welt des WaldesOBA
Die ganze Faszination des Waldes und der Natur - schützenswert und mitreißend. Das besondere Erlebnis dieser ganz eigenen Welt wollten die Kinder und Jugendlichen in Tennenlohe erleben. Der Fachdienst Offene Behindertenarbeit organisierte für sie in Kooperation mit dem Landkreis Regensburg einen inklusiven Ausflug voller neuer Eindrücke.
Die Gruppe erforschte dabei den Wald im Walderlebniszentrum und lernte dabei beispielsweise die Feinde des Spechts bei einem gemeinsamen Spiel mit dem "Baumtelefon" kennen. In Form eines Waldbildes hinterließen die Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderung ein Erinnerungsbild. Alle haben zu diesem einmaligen Bild beigetragen, indem sie, wie bei einem Memory-Spiel, Zapfen, Moos, Blätter und Rinde gesucht haben.
Wie weit springt eigentlich eine Maus oder ein Eichhörnchen oder gar ein Reh? Die Gruppe fand nicht nur eine Antwort auf diese Frage, sondern konnte sich mit den Tieren des Waldes beim Weitsprung messen. Dabei traten bei manchen verborgene Talente hervor.
Den Hunger, der bekanntlich bei jedem Abenteuer irgendwann hervortritt, stillte die Gruppe mit Stockbroten, die sie über eine Feuerschale grillten. Müde, aber voller neuer Eindrücke machte sich die Gruppe dann wieder auf den Weg nach Hause. Was allen Kindern und Jugendlichen nach diesem Ausflug bleibt, ist die Erfahrung und das Wissen um die Einzigartigkeit der Natur und wie schützenswert sie ist.