CSR und Nachhaltigkeit
Unser Verband verfolgt das Ziel, eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, die nicht nur kurzfristige Erfolge, sondern auch langfristige, positive Auswirkungen auf unsere Gemeinschaft und unsere Umwelt sicherstellt. Unter der Leitung von Frau Lucia Feigenbaum, M. Eng. (30) wird die Stabsstelle für Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle dabei spielen, unsere Nachhaltigkeitsziele zu definieren, zu überwachen und umzusetzen, um ein ressourcenschonendes, ökologisch nachhaltiges und sozial gerechtes Handeln in allen Bereichen unseres Verbands zu verankern.
Um diese ehrgeizigen Ziele effektiv umsetzen zu können, planen wir, bis Mitte 2025 einen ersten Pilotbericht zu erstellen. Dieser Bericht wird nicht nur eine Momentaufnahme unseres aktuellen Nachhaltigkeitsstatus bieten, sondern auch als Wegweiser dienen, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren und Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung einzuleiten. Auf dieser Grundlage werden wir gezielte Maßnahmen entwickeln, um unsere Nachhaltigkeitsleistung kontinuierlich zu verbessern und unsere Ziele zu erreichen.
Wir sind fest davon überzeugt, dass die Schaffung dieser neuen Stabsstelle einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft bei DiCV Regensburg darstellt und unseren Wohlfahrtsverband dabei unterstützen wird, einen positiven Beitrag für die Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Wir freuen uns darauf, Sie über unsere Fortschritte auf dem Laufenden zu halten und stehen für Fragen oder Anregungen zum Thema Nachhaltigkeit jederzeit zur Verfügung: nachhaltigkeit@caritas-regensburg.de