Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Advent in der Notunterkunft
Pressemitteilung

Advent in der Notunterkunft

In der Vorweihnachtszeit spitzen sich Emotionen wie Wut, Trauer oder Frustration bei obdachlosen Menschen häufig zu. Das Team von NOAH-deinTagNachtHalt hält dagegen – und bietet im Advent mehr als sonst gemeinsame Aktionen an.

Erschienen am:

18.12.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

AdventskalenderDie Leiterin der Caritas Notunterkunft, Barbora Pokorny, hatte die Idee für den Adventskalender: Täglich hängt am Eingang ein neuer Impuls für ein achtsames Leben.Schophoff

Regensburg. Manchmal schreibt Ahmad "krasse Sprüche" auf. Diesen hat er beispielsweise kürzlich notiert: "Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter. Und spare als würdest du 1000 Jahre alt." Ahmad, 33, freiberuflicher Dolmetscher ohne Aufträge, lebt in der Caritas Notunterkunft für Obdachlose. Der viersprachige Wohnungslose hat in den zurückliegenden Jahren manches verloren: während der Corona-Pandemie seine Kunden, bald darauf seine Freundin, zuletzt seine Wohnung. Sein Vater starb, Ahmad musste die Beerdigung in dessen Geburtsstadt Mogadischu in Somalia bezahlen, für die Miete blieb nichts übrig. Nach vier Monaten Mietrückstand flog er raus. Zu Beginn der Adventszeit 2024 zog er in die Caritas Notunterkunft. "Ich hatte Glück", sagt Ahmad, "ich bin hier auf Menschen getroffen, die mir helfen." 

Ahmad spricht von der Leiterin der Notunterkunft, Barbora Pokorny, und ihrem Team, vier Sozialpädagogen, eine Verwaltungskraft, eine Hauswirtschafterin, zwei Hausmeister, zwei Studentinnen der Sozialen Arbeit und Betreuungsassistenten. Seit drei Jahren leitet Pokorny die Notunterkunft mit dem Namen NOAH-deinTagNachtHalt. Für Ahmad ist es der erste Advent seines Leben in einer Notunterkunft, Barbora Pokorny hingegen weiß mittlerweile: "Je näher Weihnachten rückt, desto trauriger und wütender sind unsere Klienten und Klientinnen. Und umso mehr suchen sie Hilfe - auch in Alkohol und Drogen." Um das abzufedern, bieten sie und ihr Team im Advent mehr als sonst gemeinsame Aktionen an. 

In der Adventszeit setzen sich Pädagogen und Klienten zusammen und basteln. Oder notieren Sinnsprüche wie den von Ahmad. Am Nikolausabend entfachten sie im Hof ein Lagerfeuer, schenkten alkoholfreien Punsch aus und die Chefin mimte den Nikolaus und verteilte Schokolade. Ein Pädagoge packte die Gitarre aus, ein musikalisch begabter Klient stimmte ein. Der Pädagoge an der Gitarre, Jan Stöckl, organisierte tags darauf einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Stadtamhof. Auf dem Weg dorthin stoppten sie bei der Wurstkuchl und betrachteten das ertastbare Stadtmodell aus Bronze, das am Donauufer steht. Sie suchten die Notunterkunft, fanden sie nicht und wunderten sich: Wohnen wir so weit draußen?

78 Plätze stehen in der Notunterkunft in der Landshuter Straße zur Verfügung. "Obdachlosigkeit ist die Folge einer Lebenssituation, eines Problems. Bei unseren Klienten und Klientinnen ist das Problem fast immer eine psychische Erkrankung oder ein Suchtproblem", sagt die Chefin Barbora Pokorny. Unter den Bewohnern sind 18-Jährige, die Streit mit den Eltern hatten und deswegen jetzt auf der Straße leben, und 70-Jährige, die psychisch krank oder alkoholabhängig sind, und auf ein Leben zurückblicken, das sie so nie leben wollten. In der Weihnachtszeit spitzen sich Frustration, Wut und Traurigkeit zu. Und inmitten der potenziellen Eskalation hängt ein Adventskalender mit Impulsen für ein achtsames Leben. 

Er klebt in Form eines selbst gestalteten DinA3-Plakates direkt am Eingang. "Liebe Bewohner und Bewohnerinnen, es ist Adventszeit. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst. Gehen Sie kurz spazieren und lassen Sie sich von unserem Achtsamkeitskalender inspirieren!", steht darauf. Jeden Tag gibt es eine neue Aufgabe, wie "Visualisiere einen Ort aus der Vergangenheit" oder "Spüre die Luft auf deiner Haut". Am Freitag, den 13. Dezember, steht dort: "Gehe barfuß. Spüre den Boden unter deinen Füßen." 

Dina, Mitte 50, steht vor dem Kalender. Sie lebt seit Juli in der Unterkunft und bleibt im Advent gerne am Eingang stehen. Die Impulse sind für sie ein Innehalten, eine Pause, Abstand vom Alltagslärm. "Jeder bringt seine Geschichte mit", sagt Dina. "Das Zusammenleben ist nicht immer leicht." Sie selbst habe noch Glück, weil sie keine Suchterkrankung habe, auch keine Depression. Sie setzt auf die beruhigende Wirkung des Adventskalenders, "der strahlt Ruhe aus". Jeden Tag geht Dina mit dem Adventsimpuls spazieren. An diesem Freitag, den 13., spürt sie den Boden unter den Füßen, und läuft, wenn auch nicht barfuß, auf Weihnachten zu. 

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025