Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • „Caritas ist da – von der Wiege bis zur Bahre“
Pressemitteilung

„Caritas ist da – von der Wiege bis zur Bahre“

Ist die Haussammlung der Caritas überhaupt noch zeitgemäß? Ein Gespräch mit Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann

Erschienen am:

01.03.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann Frühjahrssammlung 2023Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann wirbt um breite Unterstützung der Caritas-Frühjahrssammlung. Foto: H.C. Wagner

Warum ist die Sammlung für die Arbeit der Caritas wichtig?

Michael Weißmann: Die beiden Sammlungen, Frühjahrssammlung und Herbstsammlung, die im Kirchenjahr eingebettet sind, haben für uns höchste Bedeutung. Was viele nicht wissen: Die meisten sozialen Dienste der Caritas sind nicht refinanziert durch staatliche Mittel. Das heißt nichts anderes, als dass wir hier sehr viele Eigenmittel einbringen müssen. Da fließen Anteile der Kirchensteuer hinein, die wir vom Bistum erhalten, oder eben Spendengelder. 

Jetzt sind wir in eine Zeit hineingekommen, in der ein großer Umbruch stattfindet. Zuerst war es die Corona-Krise, die uns mit völlig neuen Situationen konfrontiert hat. Eine tödliche Bedrohung, Verlust von Freiheit, wie wir sie gewohnt waren, Angst - und viele neue Nöte! Jetzt ist das Bewusstsein hinzugekommen, dass wir wieder Krieg haben in Europa, was vieles in unserem Denken ändert. Die konkreten Folgen mit Inflation und schier ungebremst steigenden Lebenshaltungskosten spüren alle. Immer mehr Menschen suchen Hilfe, viele bei der Caritas. Ich bin an dieser Stelle froh sagen zu können, dass es ein breites Netzwerk gibt an Anlaufstellen und Hilfsdiensten: Im Diözesanverband, in den Kreisverbänden und natürlich durch zahllose Initiativen in den Pfarreien. All das wird größtenteils aus Eigenmitteln gestemmt. Und hier spielen die Spenden eine tragende Rolle!

Wir haben aber auch einen großen demographischen Umbruch und hier denke ich an unsere Sammlerinnen und Sammler. Wir haben in unserem Jubiläumsjahr überall in den Dekanaten Menschen geehrt, die über viele Jahre hinweg für die Caritas Spenden gesammelt haben. Da waren Frauen und Männer dabei, die zehn, zwanzig, einige gar fünfzig Jahre lang unterwegs waren, um für die Arbeit der Caritas zu sammeln. Es war oft berührend, mit diesen Menschen ins Gespräch zu kommen. Viele wussten aus eigener Erfahrung, was Not bedeutet. Viele sind in der Nachkriegszeit aufgewachsen, sind selber in großer Not gewesen und haben sich aus diesem Grund dafür entschieden, auch anderen zu helfen und auf diese Weise die Nächstenliebe lebendig sein zu lassen.

Aus vielen Pfarreien hört man, dass es immer schwieriger wird, Sammlerinnen oder Sammler zu finden.

Ja, da verändert sich gerade vieles, auch gesellschaftlich. Menschen treten aus der Kirche aus, die Bindung an Institutionen geht zurück. Deshalb ist es mir wichtig, dass die Arbeit der Caritas in der Gesellschaft bekannt ist, dass man weiß, was Caritas alles leistet.

In einem Gespräch habe ich unlängst etwas flapsig gesagt: Caritas ist da - von der Wiege bis zur Bahre. Aber da ist was dran, weil wir wirklich die ganze Bandbreite im Leben abdecken: Beratungsmöglichkeiten für schwangere Frauen, Bildungseinrichtungen für Kinder, Dienste und Hilfen für Menschen in Notsituationen, viele Angebote für alte Menschen bis hin zum Hospizdienst - Caritas ist da und hat einen Sitz im Leben! Und deshalb bitte ich und appelliere an alle, diese Arbeit der Caritas zu unterstützen. 

Zweimal im Jahr ist Caritas-Sammlung: Jetzt im Frühjahr zu Beginn der Fastenzeit und im Herbst zum Erntedankfest. Bei der Fastenzeit denken wir an das Fastenopfer, beim Erntedank eben auch an eine Dankesgabe für diejenigen, die Hilfe brauchen. Welche Rolle spielen solche Motive für die Menschen?

Diese Bilder sind sehr schön und sie haben auch lange getragen, aber ich fürchte, sie tun es heute immer weniger. Das Kirchenjahr hat bei vielen keinen Sitz mehr im Leben, viele können mit diesen Bildern nichts mehr anfangen, weil sie sie selber nicht mehr leben. Allerdings: Dass Caritas Gutes tut, lässt sich schon vermitteln. Und gerade deshalb sehe ich uns als Caritas in der Pflicht, in die Öffentlichkeit zu gehen und zu zeigen, was wir bieten, damit die Menschen auch Lust darauf haben, uns zu unterstützen - und gleichzeitig darauf vertrauen können: Wenn jemand in eine Notlage gerät, dann ist die Caritas auch da.

Interview: Harry Landauer

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025